Welche Maßnahmen zur langfristigen Empfängnisverhütung gibt es?

Welche Maßnahmen zur langfristigen Empfängnisverhütung gibt es?

Das Sexualleben ist in der heutigen Gesellschaft wirklich nichts Unbekanntes. Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden die Menschen immer offener. Da sich die Gesellschaft ständig weiterentwickelt und sie eine bessere Zukunft wollen, verschieben viele verheiratete junge Menschen heute das Thema Kinder auf später. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie beim Sex über Verhütung nachdenken. Manche Leute möchten also fragen: Welche langfristigen Verhütungsmaßnahmen gibt es?

?Langwirksame Verhütungsmittel können die empfängnisverhütende Wirkung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten, was die Anwendung für Frauen bequemer macht. Die folgenden Typen werden derzeit in meinem Land verwendet oder getestet.

??1. Langwirksame orale Verhütungsmittel: Hergestellt aus künstlich synthetisiertem Progesteron und langwirksamem Östrogen, können sie den Eisprung hemmen. Die einmalige Einnahme der Pille kann einen Monat lang verhüten.

??2. Langzeitinjektion von Progesteron allein: Progesteron verändert die Eigenschaften des Zervixschleims und der Gebärmutterschleimhaut, was den Durchgang von Spermien durch den Gebärmutterhalskanal und die Einnistung befruchteter Eizellen nicht begünstigt. Eine Injektion kann 2 Monate lang verhüten.

??3. Topische Anwendung von Progesteron:

(1) Geben Sie das Progesteron in eine Silikonkapsel und implantieren Sie diese dann unter die Haut des Arms oder des Gesäßes. Die Freisetzung erfolgt langsam und die Verhütungsdauer kann bis zu einem Jahr betragen.

(2) Aus Progesteron und Silikonkautschuk wird ein Silikonring hergestellt. Nach der Menstruation wird der Silikonring in die Vagina eingeführt und auf den Gebärmutterhals gelegt, um das Progesteron langsam freizusetzen, das über die Vaginalschleimhaut aufgenommen wird. Er wird in jedem Menstruationszyklus 21 Tage lang getragen.

(3) Eine Gestagen-haltige Intrauterinpessar kann über einen längeren Zeitraum geringe Mengen Gestagen in die Gebärmutterhöhle abgeben.

Gesunde Verhütungsmethoden für moderne Paare

1. Kurzwirksame orale Kontrazeptiva: Kurzwirksame Kontrazeptiva sind eine Kombination aus Östrogen und Progesteron, wie z. B. Marvelon. Es wird nur eine Tablette pro Tag benötigt, normalerweise an 21 aufeinanderfolgenden Tagen, und ein Zyklus wird mit einer 7-tägigen Pause abgeschlossen. Kurzwirksame Verhütungsmittel zeichnen sich durch eine gute Steuerbarkeit und eine sehr gute Zyklusregulierung (sehr regelmäßige Regelmäßigkeit der Monatsblutung) aus, Gewichtsschwankungen müssen nicht befürchtet werden und eine Schwangerschaft kann nach Absetzen des Medikaments eintreten.

2. Langzeitverhütungsmittel: Langzeitverhütungsmittel werden einmal im Monat in höherer Dosierung eingenommen (der Östrogengehalt beträgt jeden Monat das 4,5- bis 4,8-fache der gesamten Ethinylestradioldosis kurzwirksamer Arzneimittel in einem Monat) und ihre Verhütungssicherheit ist geringer als die kurzwirksamer oraler Verhütungsmittel.

Da Arzneimittel mit verzögerter Wirkstofffreisetzung zu Beginn der Einnahme eine hohe Konzentration im Blut aufweisen, haben sie schwerwiegende Nebenwirkungen, sind für Frauen weniger geeignet und haben erhebliche Nebenwirkungen. Bei mehr als 50 % der Frauen traten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel und verstärkter Scheidenausfluss auf. Bei manchen Frauen kommt es zu einer verstärkten Monatsblutung, einer Verlängerung der Menstruationsperiode oder sogar zu einer Amenorrhoe. Da das Arzneimittel im Körperfettgewebe aufgenommen, gespeichert und langsam verstoffwechselt wird, ist es notwendig, die Einnahme des Arzneimittels länger als ein halbes Jahr vor einer geplanten Schwangerschaft zu unterbrechen.

3. Schnell wirkende Verhütungsmittel: auch als „Pillen zur täglichen Empfängnisverhütung“ bekannt, lassen sich unterteilen in Gestagenpräparate, Östrogen-Gestagen-Kombinationspräparate und Nicht-Gestagen-Präparate. Bei den ersten beiden Arten von Besuchstabletten gilt: Unabhängig von der Dauer des Menstruationszyklus nehmen Sie am Tag vor dem Besuch oder am Mittag des Besuchstages eine Tablette ein und nehmen Sie dann für mindestens 10–14 Tage jeden Abend eine Tablette ein. Bei letzterer Art von Tabletten für Verwandtenbesuche nehmen Sie eine Tablette unmittelbar nach dem ersten Geschlechtsverkehr, eine Tablette am nächsten Morgen und danach nach jedem Geschlechtsverkehr eine Tablette ein. Der Name kommt daher, dass es sich zur Empfängnisverhütung eignet, wenn Paare getrennt leben und für kurze Zeit Verwandte besuchen. Es ist nicht an den Menstruationszyklus gebunden, verursacht jedoch häufiger unregelmäßige Vaginalblutungen.

4. Pille danach: Die Pille danach ist ein Verhütungsmittel, das zur Verhinderung einer Schwangerschaft innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Empfängnisverhütung eingesetzt wird.

Was Sie bei der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln beachten sollten: Erstens wirken Notfallverhütungsmittel nur bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr und das Medikament kann nur einmal pro Menstruationszyklus eingenommen werden. Zweitens ist die Notfallverhütung nur eine vorübergehende Lösung und sollte nie wiederholt als reguläre Verhütungsmethode verwendet werden. Drittens: Wenn die Notfallverhütung versagt und die Frau schwanger wird, ist die Wahrscheinlichkeit von Missbildungen des Neugeborenen hoch, und die Schwangerschaft muss abgebrochen werden. Schließlich kann es bei wiederholter Einnahme der „Pille danach“ leicht zu Nebenwirkungen wie Menstruationsbeschwerden kommen.

5. Sterilisation: einschließlich Sterilisation der Frau und Sterilisation des Mannes. Die häufigste Sterilisationsmethode bei Frauen ist die Tubenligatur. Bei Männern besteht die Hauptbehandlung in einer Vasektomie.

??Diese langfristigen Verhütungsmethoden sind wirksam. Beispielsweise haben die langwirkende orale Verhütungspille und die langwirkende Progestin-Injektion allein eine Wirksamkeitsrate von über 98 %. Sie haben jedoch bestimmte Nebenwirkungen, wie unregelmäßige Vaginalblutungen, Magen-Darm-Reaktionen, vermehrten Weißfluss usw. Relevante Forscher arbeiten laufend an Verbesserungen hinsichtlich der Verträglichkeit, Dosierung und Darreichungsform der Medikamente.

Mit der Wahl einer gesunden Verhütungsmethode übernehmen Sie Verantwortung für die Gesundheit Ihres Partners. Im obigen Artikel werden kurz mehrere langfristige Verhütungsmethoden vorgestellt. Ich hoffe jedoch, dass niemand Medikamente oder Hormone nimmt. Wenn diese Methoden über einen längeren Zeitraum angewendet werden, können sie dem Körper der Frau großen Schaden zufügen. Vor allem, da der Körper der Frau die nächste Generation zur Welt bringen muss, darf man das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die körperliche Gesundheit steht an erster Stelle.

<<:  Wie man Kondome benutzt

>>:  Was sind die besten Verhütungsmethoden nach der Geburt?

Artikel empfehlen

In welche Abteilung sollte ich mich bei Osteoporose wenden?

Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verl...

Wie viel kostet eine Operation bei chronischer Sakroiliitis?

Sakroiliitis ist in unserem täglichen Leben noch ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen der rheumatoiden Arthritis

Ab einem bestimmten Alter leiden Menschen an Arth...

Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?

Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?...

Was sollte bei Osteomyelitis nicht gegessen werden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteomye...

Wie fühlt sich ein gebrochener Daumen an?

Wie fühlt sich ein gebrochener Daumen an? Ein Bru...

Experten erklären, wie Sie Knochensporne verhindern können

Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Knochen...

Welche schlechten Lebensgewohnheiten können eine Brusthyperplasie verursachen?

In den letzten Jahren ist die Brusthyperplasie ei...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Mastitis eingenommen?

Patienten mit Mastitis verspüren im Allgemeinen s...

Welches Medikament wird üblicherweise bei Mastitis verwendet?

Nach einer Mastitis schmerzt die Brust des Patien...

Die spezifischen Symptome von Gallenblasenpolypen

Viele Menschen sind mit den Symptomen von Gallenb...

Ein guter Weg, um zervikale Spondylose zu verhindern

Zervikale Spondylose ist eine schwere Erkrankung,...

Kann ich rohe Erdnüsse essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen rohe...