Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung der Anorektalschleimhaut. Bei der Erwähnung von Hämorrhoiden denken viele Patienten an blutigen Stuhl, Tumorprolaps, Schmerzen im After, Juckreiz ... Daher sollten Patienten beim Auftreten dieser Symptome vorsichtig sein und rechtzeitig ein Fachkrankenhaus zur Untersuchung und Behandlung aufsuchen. Was sind die spezifischen Symptome von Hämorrhoiden? Wie werden die Symptome von Hämorrhoiden diagnostiziert? Zu den Symptomen von Hämorrhoiden zählen im Allgemeinen die folgenden: 1. Blut im Stuhl: Es kann schmerzlos oder schmerzhaft sein. Das Hauptsymptom innerer Hämorrhoiden im Frühstadium ist beispielsweise schmerzloses Blut im Stuhl. Das Blut kann in Form von Flecken oder auf dem Toilettenpapier vorhanden sein. In schweren Fällen kann es zu spritzartigen Blutungen kommen und das Blut ist hellrot. Bei schweren äußeren Hämorrhoiden kommt es häufig zu schmerzhaftem Blut im Stuhl. Werden beispielsweise Hämorrhoiden abgerieben, kann es zu Blutbeimengungen im Stuhl kommen, die sehr schmerzhaft sind und sich nicht mit dem Kot vermischen. 2. Prolaps des Tumors: Das Hauptsymptom innerer Hämorrhoiden im mittleren und späten Stadium. Der Hauptgrund ist die Vergrößerung der inneren Hämorrhoidenknoten, die die Schleimhaut und die Submukosaschicht von der Analschicht trennen. Während der Defäkation können die inneren Hämorrhoidenknoten unter die Linea dentata sinken und aus dem Analkanal herausfallen. In leichten Fällen können sich die Hämorrhoiden von selbst zurückziehen, in schweren Fällen müssen sie jedoch manuell zurückgezogen werden, was die Schmerzen verschlimmert und zu einer Einklemmung und Nekrose führen kann. In noch schlimmeren Fällen kommt es bei Aktivitäten wie Gehen und Husten zu einem Hämorrhoidenvorfall. 3. Schmerzen durch Stürze: Dies kommt häufig bei äußeren Hämorrhoiden vor. Innere Hämorrhoiden sind schmerzlos, wenn sie nicht entzündet sind. Wenn sich innere Hämorrhoiden infizieren, einklemmen oder strangulieren, können sie starke Schmerzen verursachen und für den menschlichen Körper äußerst schädlich sein. 4. Juckreiz: Wiederholter Vorfall innerer Hämorrhoiden im Spätstadium kann zu einer Erschlaffung des Analschließmuskels und vermehrter Sekretion führen, was zu Feuchtigkeit und Unreinheit im Bereich des Anus, Juckreiz und Ekzemen führt und in schweren Fällen auch Reibungs- und Juckschmerzen verursachen kann. Dies sind die Symptome von Hämorrhoiden. Wenn Sie die oben genannten Symptome bei sich feststellen, sollten Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben und Ihre Gesundheit nicht auf die lange Bank schieben. Bei Fragen können Sie direkt einen Experten anrufen. Thema Hämorrhoiden: http://health.fjsen.com/waike/gck/zc/ |
<<: Wie wird eine Varikozele klassifiziert?
>>: Experten erklären ausführlich: Welche Symptome treten bei Krampfadern auf?
Urethritis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen...
In den letzten Jahren hat die Umweltverschmutzung...
Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...
Knochenbrüche kommen sehr häufig vor, sind aber a...
Die Brustgesundheit vieler unserer Frauen wird du...
Für Menschen mit Hämorrhoiden gelten viele Ernähr...
Die Realität ist kein Märchen. Sich für den Frosc...
Schädeltuberkulose ist eine spezifische Entzündun...
Der Meniskus ist ein Knorpelgewebe im Kniegelenk....
X*Liebes*lügen oder allgemeine Lügen sollen das E...
Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...
Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...
Osteoporose kommt häufiger bei älteren Menschen v...
Die zervikale Spinalkanalstenose ist eine Erkrank...
Welches Medikament ist besser für einen perianale...