Plattfüße sind eine relativ häufige Fußdeformation, die angeboren oder erworben sein kann. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Symptome. Bei manchen Menschen sind die Symptome deutlicher, während sie bei anderen ihr normales Leben nicht beeinträchtigen. Plattfüße sind nicht dasselbe wie das Plattfußsyndrom. Nicht alle Plattfüße müssen behandelt werden. Wenn Patienten mit Plattfüßen deutliche Schmerzen haben, müssen sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Viele Menschen wissen nicht, ob Plattfüße vollständig geheilt werden können. Unter Plattfüßen versteht man das Fehlen eines normalen Fußgewölbes oder einen Senkfuß. Viele Menschen mit Plattfüßen, insbesondere Kinder, haben keine Symptome und benötigen keine Behandlung. Behandlung von Plattfüßen: 1. Vorbeugende Maßnahmen: Menschen mit genetischer Veranlagung oder solche, die häufig im Stehen arbeiten, sollten das Gehen üben, indem sie die Außenkante ihrer Fußsohlen auf den Boden setzen, um zu vermeiden, dass ihre Füße lange in derselben Position verharren. Beugen Sie Müdigkeit vor. Durch richtige Lauf- und Sprungbewegungen kann die Fußmuskulatur trainiert und die Bänder entlastet werden. Tragen Sie Schuhe mit Absätzen oder fügen Sie in der Mitte des Schuhs ein dünnes Polster hinzu. 2. Nicht-chirurgische Behandlung: geeignet für Haltungs-Plattfüße und die meisten spastischen Plattfüße. Zur Korrektur können Sie Physiotherapie und Massagen anwenden, die inneren und äußeren Muskeln des Fußes stärken und orthopädische Schuhe oder Einlegesohlen für Plattfüße tragen. Der Schwerpunkt sollte jedoch auf dem Muskelaufbautraining liegen. Patienten mit spastischem Plattfuß sollten auf Ruhe achten. In schweren Fällen kann eine manuelle Korrektur unter Narkose durchgeführt werden und anschließend der Fuß mit einem Wadengipsschuh in der Inversions- und Adduktionsposition fixiert werden. Nach Abklingen der Beschwerden tragen Sie wieder Plattfußorthesen und Einlagen. 3. Chirurgische Behandlung: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten, bei denen verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen nicht angeschlagen haben, kann eine Dreigelenkfixierung (d. h. Kalkaneokubitalgelenk, Talonavikulargelenk und Talocalcanealgelenk) durchgeführt werden. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung von Plattfüßen. Wenn die Symptome von Plattfüßen offensichtlich sind, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern. Eine Heilung ist durch eine Behandlung im Krankenhaus möglich. Auch im Alltag sollten Sie Vorkehrungen treffen und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. |
<<: Führen Plattfüße zu Lahmheit?
>>: Wie viel kostet eine Operation bei Plattfüßen?
Obwohl auch im Harntrakt eine Harnwegsinfektion a...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die uns häufig...
AIDS ist äußerst gefährlich. Wenn man sich mit de...
Was sind die Symptome eines Aneurysmas? Bei Tumor...
Tut eine Sehnenscheidenentzündung Ihren Fingern w...
Worauf sollten wir bei einer Blinddarmentzündung ...
Osteoporose tritt am häufigsten bei älteren Mensc...
Wie erkennt man eine Femurkopfnekrose? Die Unters...
Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden nicht b...
Wenn Mastitis-Patienten ein Kribbeln in der Brust...
Mehrere Gallenblasenpolypen sind gutartige Läsion...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Krampfadern können auch anatomische Ursachen habe...
Brüste werden beim Sex hart Brüste sind wie die w...