Eine zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralarterie kommt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters im Alter zwischen 40 und 60 Jahren vor. Die Hauptpatientengruppe sind Menschen mittleren und höheren Alters, daher muss jeder darauf achten. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie (1) Reflexartiger zerebraler Vasospasmus: äußert sich in Kopfschmerzen, Schwindel usw. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie (2) Andere seltene Symptome: Zu den Symptomen der Hirnnerven der hinteren Schädelgrube zählen Heiserkeit, Appetitlosigkeit, Verlust des Rachenreflexes und Schluckbeschwerden. Darüber hinaus treten okulomotorische Symptome des Mittelhirns auf, wie etwa eine teilweise Lähmung der Augenmuskulatur, Diplopie, verschwommenes Sehen und Verlust des Gesichtsfelds. Wenn sich in der Wirbelarterie eine Thrombose bildet, kann es auch zu einer Überkreuzlähmung oder Tetraplegie kommen. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie (3) Zerebrale Ischämie: Wenn der Kopf in eine bestimmte Richtung gedreht wird, treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, Taubheit, verschwommenes Sehen und sogar Ohnmacht auf. In der anderen Kopfposition bessern sich Symptome wie Schwindel und Tinnitus schnell. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie (4) Symptome der Wirbelsäule: Plötzliches Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Parästhesien, Schwäche beim Halten von Gegenständen oder plötzliches Zusammenbrechen, jedoch nicht begleitet von Bewusstseinsstörungen, und der Patient kann sofort nach dem Aufstehen wieder gehen. Haben Sie die obige Einführung in die Manifestationen der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp einigermaßen verstanden? Wenn Sie die oben genannten Symptome bei sich feststellen, müssen Sie darauf achten. Am besten gehen Sie für eine Untersuchung in ein normales Krankenhaus, um den Zustand zu verlangsamen, bevor er sich verschlimmert. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Alarm! Welche Gefahren birgt eine akute Osteomyelitis?
>>: Wie man Komplikationen einer Osteomyelitis versteht
Kennen Sie die Massagetherapie bei zervikaler Spo...
Rachitis kommt häufig bei Säuglingen und Kleinkin...
Brusthyperplasie. Tatsächlich leiden die meisten ...
Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung, bei...
Ich glaube, viele Menschen kennen Hämorrhoiden. D...
Was sind die Ursachen für Harnstörungen nach eine...
Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...
Im wirklichen Leben tragen manche Menschen gerne ...
Lesetipp: Von Kindheit an bis ins Erwachsenenalte...
Die Mischung aus Morinda officinalis ist sehr nüt...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an zerebral...
Kann eine zervikale Spondylose an die nächste Gen...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist hochgradig ans...
Im Herzen einer Frau liegt ihr ein Mann und alles...
In der heutigen Gesellschaft kommt es häufig zu H...