Experten stellen relevantes Wissen über Lendenknochensporne vor

Experten stellen relevantes Wissen über Lendenknochensporne vor

Lumbale Knochensporne sind, wie der Name schon sagt, eine Art von Knochenspornen, die in der Lendenwirbelsäule auftreten. Sie beeinträchtigen die Gesundheit der Taille erheblich und können in schweren Fällen beim Bücken starke Schmerzen verursachen. Was genau ist also ein Lendenknochensporn ? Lassen Sie sich von einem Experten über relevante Erkenntnisse zum Lendenknochensporn informieren.

Die Erklärungen zu Lendenspornen lauten wie folgt:

Die Ursache für Knochensporne in der Lendenwirbelsäule ist der allmähliche Rückgang der physiologischen Funktionen verschiedener Gewebe und Zellen des Körpers mit zunehmendem Alter nach dem mittleren Alter. Die degenerierten Bandscheiben verlieren allmählich Wasser, die Zwischenwirbelräume verengen sich, der Faserring erschlafft und wölbt sich nach außen, die Wirbelkörper werden instabil und der Faserring reißt über den Rand des Wirbelkörpers hinaus, wodurch der Nucleus pulposus hervortritt und die Knochenhaut des hinteren Längsbandes anhebt, darunter neues Knochengewebe entsteht und sich lumbale Knochensporne bilden. Gleichzeitig glauben manche Leute, dass nach der Degeneration und Atrophie der Bandscheibe der Wirbelkörper nach vorne kippt, die Vorderkante des Wirbelkörpers durch das vordere Längsband in der Mittellinie blockiert wird, das Periost auf beiden Seiten angehoben wird und sich unter dem Periost neuer Knochen bildet. Darüber hinaus sind lokale Druckfaktoren auch die Hauptursache für Knochensporne in der Lendenwirbelsäule, und die Ränder der Lendenwirbel sind einem höheren Druck ausgesetzt.

Lendenknochensporne entwickeln sich langsam und die frühen Symptome sind mild und können nicht leicht ernst genommen werden. Die Symptome von Knochenspornen in der Lendenwirbelsäule äußern sich lediglich als Schmerzen in der Taille und den Beinen, die manchmal leicht oder stark sein können. Besonders deutlich sind die Schmerzen nach langem Sitzen, bei Müdigkeit oder morgens beim Aufstehen, nach entsprechender Aktivität oder Ruhe lassen die Schmerzen nach. Bei einer Degeneration der Bandscheibe kommt es zu einer Deformation der Wirbelkörper und der Raum zwischen den benachbarten Wirbeln wird locker und instabil. Bei Bewegungen fühlt sich die Taille steif, schmerzhaft und schwach an. Durch die Stimulation der nach der Degeneration gebildeten Osteophyten kann die Steifheit der Taille deutlicher hervortreten, die im Ruhezustand stärker ist, nach geringer Aktivität nachlässt und sich bei Überarbeitung verschlimmert. Wenn sich die Hinterkante des Wirbelkörpers vermehrt und eine Spinalkanalstenose verursacht, wird die Cauda equina komprimiert, was zu einem Cauda-equina-Kompressionssyndrom mit klinischen Symptomen einer Claudicatio intermittens führt. Wenn sich die Vorder- und Seitenteile des Wirbelkörpers vermehren, kann dies zu einer Kompression und Stimulation der nahegelegenen Blutgefäße und autonomen Nerven führen, was zu Funktionsstörungen führt.

Oben finden Sie eine Erläuterung der relevanten Erkenntnisse zu Lendenknochenspornen. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis dafür haben. Wenn Sie an Knochenspornen in der Lendenwirbelsäule leiden, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung in ein entsprechendes Krankenhaus begeben. Eine frühzeitige Behandlung kann zu einer frühzeitigen Genesung führen.

<<:  Experten beschreiben Methoden, die bei der Diagnose von Knochenspornen helfen können

>>:  Experten zeigen Ihnen, wie Sie der Bildung von Knochenspornen vorbeugen können

Artikel empfehlen

Welche Läsionen können bei einer Knieknochenhyperplasie auftreten?

Knieknochenhyperplasie ist eine Art von Knochenhy...

Welche Methoden gibt es, um einer Femurkopfnekrose vorzubeugen?

Heutzutage können einige der häufigsten Ursachen ...

Tägliche Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Die Halswirbel sind die kleinsten, aber auch flex...

Um Knochensporne zu vermeiden, müssen Sie ihre Ursachen verstehen.

Knochensporne sind eine sehr lästige Erkrankung, ...

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Viele Menschen fragen sich, ob die Frozen Shoulde...

Was sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis?

Bei Osteomyelitis handelt es sich im Wesentlichen...

Was sind die Symptome einer Kondylenfraktur?

Was sind die Symptome einer Kondylenfraktur? Expe...

Krankheitsverlauf bei Morbus Bechterew

Heutzutage leiden die Menschen im Laufe ihres Leb...

So erkennen Sie angeborene Herzfehler

Wie erkennt man angeborene Herzfehler? Viele Kind...

Welche Diagnosetests gibt es bei Sakroiliitis?

Die Symptome vieler Knochenerkrankungen weisen ei...

Mehr Wolfsbeerenwasser trinken kann Nierensteinen vorbeugen

Studien haben gezeigt, dass eine Schädigung der E...

Was verursacht geschwollene Beine? Es gibt diese Gründe

Bei vielen Menschen schwellen die Beine an, ohne ...