Hier finden Sie eine kurze Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Weichteilverletzungen.

Hier finden Sie eine kurze Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Weichteilverletzungen.

Im wirklichen Leben bereitet die Untersuchung von Weichteilverletzungen vielen Menschen große Sorgen. Denn nur wenn wir den Zustand der Weichteilverletzungen genau verstehen, können wir die Behandlungsmethode richtiger wählen, was für Patienten mit Weichteilverletzungen sehr wichtig ist. Welche Methoden gibt es also zur Untersuchung von Weichteilverletzungen ? Ich möchte Ihnen die gängigen Methoden zur Untersuchung von Weichteilverletzungen erläutern.

Zu den gängigen Untersuchungsmethoden für Weichteilverletzungen gehören im Allgemeinen:

1. Erkundigen Sie sich ausführlich nach Zeitpunkt, Ursache und Zustand der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegen. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie wirksam diese war. Dies ist die grundlegendste Methode zur Untersuchung von Weichteilverletzungen.

2. Bei der Untersuchung von Weichteilverletzungen sollte auch auf das Vorhandensein von Schock oder Verletzungen anderer Körperteile sowie auf das Vorhandensein eines Crush-Syndroms (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) geachtet werden.

3. Untersuchen Sie die verletzte Stelle genau. Achten Sie auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Ausmaß der Wunde, darauf, ob sich auf der Haut Ekchymosen oder Blasen gebildet haben, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, ob die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen abnimmt, ob eine ischämische Nekrose der Muskulatur vorliegt, ob die verletzte Extremität geschwollen ist, die Haut gespannt und verhärtet ist, ob sie sich bewegen kann und ob eine Sinnesbeeinträchtigung vorliegt. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Untersuchung von Weichteilverletzungen.

4. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollten Weichteilverletzungen täglich mit routinemäßigen Blut- und Urintests überprüft werden. Das Urinvolumen sollte aufgezeichnet werden und bei Bedarf sollten biochemische Blut- und Urintests (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden.

Das Obige ist eine wichtige Einführung in die Untersuchungsmethoden für häufige Weichteilverletzungen. Ich hoffe, es hilft Ihnen, vorbereitet zu sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Untersuchung von Weichteilverletzungen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen diese ausführlicher beantworten.

<<:  Erklärung der Ursachen mehrerer schwerer chronischer Weichteilverletzungen

>>:  Büroangestellte sollten sich vor Ischias in Acht nehmen

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist vorteilhaft für Hydronephrose

Körperliche Betätigung ist die wichtigste Möglich...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Was sind die Symptome von Plattfüßen? Welche Ersc...

Einführung in die Behandlung von Vaskulitis

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vasku...

Einführung in die drei häufigsten Symptome innerer Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige, durch...

Welche Behandlungen werden bei lobulärer Hyperplasie empfohlen?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der medizini...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Olekranonfrakturen?

Der subkutane Vorsprung hinter dem proximalen End...

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Hydronephrose?

Die Erkrankung Hydronephrose hängt manchmal mit d...

Acht Anzeichen dafür, dass das andere Geschlecht in Sie verknallt ist!

1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...

Die acht Teile, die das sexuelle Verlangen von Frauen am leichtesten wecken

Die innere Vertiefung des Ohres Die Ohren zählen ...

Wie kann man einer lobulären Hyperplasie vorbeugen?

Die Vorbeugung des Auftretens einer lobulären Hyp...

Wie man Gallenblasenpolypen von frühem Gallenblasenkrebs unterscheidet

Klinisch gesehen weisen Gallenblasenpolypen und G...

Wie behandelt eine Massage eine zervikale Spondylose?

Massage ist eine relativ alte Behandlungsmethode ...

Kann ich Amoxicillin zur Behandlung von Gallensteinen einnehmen?

Patienten mit Gallensteinen können Amoxicillin un...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...