Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Schiefstellung des Gelenks zwischen Großzehe und erstem Mittelfußknochen um mehr als 15°. Klinisch äußert sich die Erkrankung in Fußdeformationen und Schmerzen. In schweren Fällen kann die Gehfähigkeit des Patienten beeinträchtigt sein. Was sind also die typischsten Symptome eines Hallux valgus? Schauen wir uns die Symptome des Hallux valgus genauer an.

Der Hallux valgus tritt häufig symmetrisch an beiden Füßen auf und die Hauptsymptome sind Fußdeformationen und Schmerzen. Bei diesen äußert sich die Deformität darin, dass die große Zehe valgus ist und in Richtung der anderen Zehen geneigt ist, während der Mittelfußkopf an der Basis der großen Zehe deutlich hervorsteht. Der Daumen weicht nach außen ab und drückt auf den zweiten Zeh, wodurch dieser angehoben und über dem großen Zeh positioniert wird und eine Hammerzehe bildet. Bei einer schweren Deformität kann der Vorsprung des Zehenkopfes halbkugelförmig sein.

Der hervorstehende Teil des Zehenknochens wird über einen längeren Zeitraum durch das Schuhoberteil gequetscht und gerieben, was zu einer lokalen Hautverdickung und Knochenhyperplasie führt und zur Bildung eines Schleimbeutels unter der Haut führen kann. Wenn der Schleimbeutel rot wird, anschwillt und sich entzündet, spricht man von einer Schleimbeutelentzündung und die Schmerzen des Patienten werden deutlicher. die Haut an der Fußsohle des 2. und 3. Zehenknochens bildet aufgrund der erhöhten Belastung Schwielen; Auf der Rückenhaut am proximalen Metatarsal-Schultergelenk der 2. Zehe kann es durch Reibung mit dem Schuhoberteil zu Schwielen oder Hühneraugen kommen. Im Spätstadium tritt eine Arthrose im 1. Metatarsophalangealgelenk auf, die Schmerzen des Patienten nehmen zu und seine Beweglichkeit ist eingeschränkt.

Die Überlappung der großen und der zweiten Zehe kann die Muskeln schwächen, die die Zehen anheben. Dies führt dazu, dass man nicht mehr in der Lage ist, das Gleichgewicht zu halten und sich im Stehen zu beugen, und dass man nicht mehr in der Lage ist, verschiedene Bewegungen harmonisch auszuführen. Schließlich kann es zu Steifheit, Entzündungen und stechenden Schmerzen in den Sehnen und Faszien der Fußsohle kommen. Wenn sich die Schmerzen in der gesamten Fußsohle verschlimmern, kann der Patient möglicherweise keine Schuhe mehr tragen, was den Alltag und das Gehen stark beeinträchtigt.

<<:  Können Patientinnen mit Hallux valgus schwanger werden?

>>:  Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Artikel empfehlen

Wie man Sakroiliitis behandelt

Es gibt viele Patienten in unserem Umfeld, die wä...

Ist ein Bruch des siebten Halswirbels schwerwiegend?

Ist ein Bruch des siebten Halswirbels schwerwiege...

Können Frauen mit Kniearthrose Kinder bekommen?

Viele Frauen leiden nach einer Erkältung an Kniea...

Diagnose und Behandlung einer Blinddarmentzündung

Diagnose und Behandlung einer Blinddarmentzündung...

Was sind die häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung,...

Warum erfolgt die Ejakulation von hinten so schnell?

Ich glaube, jeder sollte wissen, dass das Sexuall...

7 Selbstmassagemethoden für Patienten mit Lendenmuskelzerrung

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der L...

Wenn Sie das Ihrer Frau geben, wird das ernsthafte Probleme verursachen

Es ist normal, dass ein Ehemann seiner Frau Gesch...

Der Goldstandard für die Diagnose von Brustzysten

In einer Zeit, in der Brustzysten weit verbreitet...

Kann ich mit Krampfadern schwanger werden?

Kann ich mit Krampfadern schwanger werden? Krampf...

Der Schaden von Produkten für die sexuelle Gesundheit für den Körper

Viele Männer, die unter vorzeitiger Ejakulation l...

Was tun bei einer Harnröhrenentzündung? Drei häufige Gefahren einer Urethritis

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Urethritis zu b...