Symptome und Behandlung einer Fasziitis

Symptome und Behandlung einer Fasziitis

Myofasziitis, auch als myofasziales Schmerzsyndrom bekannt, ist eine häufige Erkrankung des Bewegungsapparats, die Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Steifheit, Muskelverspannungen oder -krämpfe sowie eingeschränkte Beweglichkeit verursacht. Im Allgemeinen können sie durch Ruhe und kalte Kompressen, physikalische Therapie, Medikamente, Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und Änderungen des Lebensstils gelindert werden.

1. Schmerzen: Schmerzen im Muskel- und Faszienbereich, meist ein ständiges, straffes oder empfindliches Gefühl.

2. Druckschmerz: Im betroffenen Muskel- oder Faszienbereich besteht ein deutlicher Druckschmerz.

3. Steifheit: Gefühl von Muskelsteifheit oder verstärkten Schmerzen beim Aufstehen am Morgen.

4. Muskelverspannungen oder -krämpfe: Muskelverspannungen oder -krämpfe, insbesondere im betroffenen Muskelbereich.

5. Eingeschränkte Aktivität: Aufgrund von Schmerzen und Steifheit können alltägliche Aktivitäten eingeschränkt sein.

Behandlung:

1. Ruhe und Kältekompresse: Vermeiden Sie in der akuten Phase eine Überbeanspruchung der betroffenen Muskulatur und verwenden Sie Kältekompressen, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern.

2. Physiotherapie: Ein Physiotherapeut kann bei der Entwicklung eines individuellen Rehabilitationsplans behilflich sein, der Wärme-, Massage-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen umfassen kann.

3. Medikamentöse Behandlung: Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen-Retardgel können zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt werden.

4. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Behandlungen mit traditioneller chinesischer Medizin wie Akupunktur, Schröpfen und Massage können zur Linderung der Symptome beitragen.

5. Änderungen des Lebensstils: Vermeiden Sie es, über längere Zeit eine Haltung einzunehmen, und sorgen Sie für ausreichende körperliche Aktivität, um Muskelverspannungen und -steifheit zu reduzieren.

Während der Behandlung sollten Sie auf Ruhe achten, Arbeit und Ruhe kombinieren und übermäßige Müdigkeit vermeiden, da sich sonst die Beschwerden verschlimmern und Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigt wird.

<<:  Ist ein Bruch der rechten Zehe ernst?

>>:  3 empfindliche Punkte bei Blinddarmentzündung

Artikel empfehlen

Sprechen Sie über die frühen Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Warum mögen Männer Frauenfüße am meisten?

Jeder Mann hat eine besondere Göttin in seinem He...

Einführung in einige Gesundheitspunkte zur Vorbeugung von Hallux valgus

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung und Pat...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Hallux valgus?

Der Hallux valgus zählt zu den orthopädischen Erk...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine der häufigsten anorektale...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Wissen Sie, wie Morbus Bechterew entsteht? Tatsäc...

Spezifische Ursachen von Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen kommen im Alltag sehr häufig ...

Richtige Diagnose von Brustmyomen

Da die frühen Symptome vieler Brustmyome nicht se...

Wiederkehrendes hohes Fieber: Ist eine Harnwegsinfektion schuld?

Generell besteht kein Grund zur Besorgnis über Fi...

Kann Hydrozephalus mit chinesischer Patentmedizin behandelt werden?

Viele Menschen in unserem täglichen Leben wissen ...

Erklären Sie einige häufige Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Im wirklichen Leben müssen wir oft schwere Gegens...