Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch eine schlechte Mikrozirkulation verursacht wird. Das Hauptsymptom ist ein Flüssigkeitserguss. Die Synovialmembran ist eine Schicht aus membranösem Gewebe, die das Gelenk umgibt. Es handelt sich nicht nur um eine Gewebeschicht, die das Gelenk schützt, sondern es produziert auch Synovialflüssigkeit, die für die Schmierung der Gelenkbewegung sorgt. Wenn die Produktion der Synovialflüssigkeit größer ist als die Resorption, kommt es zu einem Gelenkerguss. Können Menschen an einer Synovitis sterben? Wir sind uns der Gefahren einer Synovitis bewusst. Nach einer Synovialverletzung des Kniegelenks weist die Synovialmembran Stauung, Ödeme und Neutrophileninfiltration auf. Synoviale Blutgefäße erweitern sich, Plasma und Zellen treten aus und produzieren eine große Menge Exsudat. Gleichzeitig sind die Synovialzellen aktiv und produzieren große Mengen Mucin. Das Exsudat enthält rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Bilirubin, Fett, Mucin und Zellulose. In schweren Fällen ist der Gelenkerguss blutig. Gelenkschwellungen und eingeschränkte Bewegung. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, kann es im Spätstadium zu Synovialhypertrophie, intraartikulären Verwachsungen und Knorpeldegeneration kommen. Bei einer erneuten Verletzung kann die Synovialreaktion chronisch werden, was sich durch eine Infiltration von Lymphozyten und Plasmazellen äußert. Bei diesen Phänomenen handelt es sich allesamt um unspezifische Synovialreaktionen. Es zeigt sich, dass ein Synovialdefekt, der durch eine schwere Verletzung verursacht wurde, schneller heilt. Dies liegt daran, dass Synovialzellen sich regenerieren und vermehren können und sich auch andere Gewebe und Zellen biochemisch in Synovialzellen umwandeln können. Bei schwerer hyperplastischer Kniearthrose hingegen werden die Synovialzotten ödematös, hypertroph und verdicken sich, wodurch zahlreiche Synovialfalten unterschiedlicher Größe und Form entstehen, die subsynovialen Bindegewebsfasern sich vermehren und es zur biologischen Alterung des Synovialgewebes kommt, was die Regenerations- und Reparaturfähigkeit des Synovialgewebes deutlich verringert. Dies sind die Gefahren einer Synovitis. Auch wenn bei einer Synovitis keine offensichtliche Traumavorgeschichte vorliegt, wird das Kniegelenk schwach und in seiner Beweglichkeit eingeschränkt, die Schwellung bleibt bestehen und der Patient traut sich nicht, in die Hocke zu gehen. Bei erhöhter Aktivität verschlimmert es sich, bei Ruhe bessert es sich. Bei längerer Erkrankung kann es zu einer Verdickung der Kniegelenkkapsel kommen. Beeinflusst das tägliche Leben der Patienten. Daher sollte eine Synovitis umgehend behandelt werden. |
<<: Welches Krankenhaus ist gut für Knochenhyperplasie
>>: Die Gefahren einer Meniskusverletzung
Zu den Methoden der Moxibustionsbehandlung bei ze...
Was ist die Ursache einer eitrigen Osteomyelitis?...
Jeder ältere Mensch kann an Osteoporose erkranken...
Es gibt viele Gründe für dumpfe Schmerzen in der ...
Was sind die spezifischen Diagnosepunkte einer Se...
Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverl...
Liegt ein Tumor im Gehirn vor, hat dies erheblich...
Viele Menschen haben sicherlich schon von einer I...
Es gibt viele Gründe für einen Hallux Valgus. Wel...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung....
Ich glaube, viele Menschen werden sich darüber be...
Rachitis ist eine Krankheit, die durch Vitamin-D-...
Meine Freundin hat gerade ein Baby zur Welt gebra...
Polypen sind erhabene Läsionen, die von der Schle...
Kann ich drei Monate nach einem Knöchelbruch norm...