Welche Tests sollten bei Hydrozephalus durchgeführt werden? Das Auftreten eines Hydrozephalus erfordert wie andere Erkrankungen vor der Behandlung eine fachärztliche Untersuchung. Schließlich ist diese Krankheit sehr schädlich. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, sind die Folgen unvorstellbar. Welche Tests sind also erforderlich, um die Diagnose Hydrozephalus zu bestätigen? Aufgrund der typischen klinischen Symptome wie vergrößertem und hervorstehendem Kopf bei Säuglingen und Kleinkindern ist die Diagnose im Allgemeinen nicht schwierig. Bei Kindern mit Verdacht auf die Erkrankung im Frühstadium wird im Rahmen der Untersuchung regelmäßig der Kopfumfang, der anterior-posteriore Durchmesser und der interaurale Durchmesser gemessen. Der normale Kopfumfang eines Neugeborenen beträgt 33 bis 35 cm. Die hintere Fontanelle schließt sich 6 Wochen nach der Geburt und die vordere Fontanelle schließt sich zwischen 9 und 18 Monaten. Diese Daten können als Referenz verwendet werden. Um die Diagnose weiter zu bestätigen und die Art und das Ausmaß des Hydrozephalus zu verstehen, können die folgenden Untersuchungen durchgeführt werden: (a) Röntgenaufnahmen des Schädels können einen vergrößerten Kopf, asymmetrische Kopf-Gesichts-Proportionen, einen dünner werdenden Schädel, eine Trennung der Schädelnähte und einen verzögerten Verschluss oder eine erhebliche Vergrößerung der vorderen und hinteren Fontanellen zeigen. (ii) Eine CT-Untersuchung des Kopfes kann das erweiterte Ventrikelsystem und die Beschaffenheit des Hirnparenchyms zeigen, was bei der Feststellung hilft, ob Erkrankungen wie Hirntumore vorliegen. (iii) Bei der Ultraschalluntersuchung des Kopfes ist keine Verschiebung der Mittellinienwelle erkennbar, die Seitenventrikel oder der dritte Ventrikel sind jedoch vergrößert. (iv) Eine Punktion der vorderen Fontanelle wird durchgeführt, um ein subdurales Hämatom oder Hygrom auszuschließen, die beide häufig eine Vergrößerung des Kopfes verursachen. Es kann uns auch helfen, die Dicke der Großhirnrinde und den intraventrikulären Druck (50–60 mm Wassersäule bei normalen Säuglingen) zu verstehen. (V) Die Ventrikulographie ist von großer Bedeutung bei der Feststellung des Vorhandenseins eines Aquädukts, einer Obstruktion des vierten Ventrikels, des Ausmaßes der Ventrikelvergrößerung und einer Ventrikelfehlbildung, beim Ausschluss eines subduralen Hämatoms oder Hygroms sowie bei der Unterscheidung zwischen einem kommunizierenden und einem nicht kommunizierenden Hydrozephalus. Häufig wird eine intraventrikuläre Injektion von wasserlöslichem Jod verwendet. Diese Krankheit muss von infantilen subduralen Hämatomen oder Ergüssen, intrakraniellen Tumoren, Rachitis usw. unterschieden werden. Sie wird in nicht-chirurgische und chirurgische Behandlungen unterteilt. Im Allgemeinen sollte ein leichter Hydrozephalus zunächst mit nicht-chirurgischen Mitteln behandelt werden, hauptsächlich mit einer Dehydratationstherapie und einer systemischen unterstützenden Therapie. Eine chirurgische Behandlung eignet sich bei hohem intraventrikulärem Druck (mehr als 250 mm Wassersäule) oder wenn eine nicht-chirurgische Behandlung versagt. Bei Patienten mit schwerem Hydrozephalus, beispielsweise einem Kopfumfang von mehr als 50 cm, einer zerebralen Kortexatrophie von weniger als 1 cm Dicke sowie schweren Funktionsstörungen und Deformitäten, ist eine chirurgische Behandlung nicht wirksam. |
<<: Wie man Hydrozephalus behandelt
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydrozephalus?
Kann ich mit einer gebrochenen Rippe arbeiten? Ob...
Der Fitnessball, auch als Palm Spinning Ball, Iro...
Viele Menschen haben schon von der lobulären Hype...
Wie behandelt man die Folgen einer Osteomyelitis?...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
In einigen Büchern steht, dass es in einer Vollmo...
Wie behandelt man Harnleitersteine? Harnleiterste...
Echte Tumoren, die durch eine abnorme Proliferati...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in unse...
1. Männer, die schon einmal betrogen haben Unters...
Bei Menschen, die bereits an einer zervikalen Spo...
Jeder Mann sehnt sich nach einer wundervollen rom...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie hängt mit en...
Weiblicher Charme ist heutzutage unser Lieblingst...
Eine andere Bezeichnung für die Femurkopfnekrose ...