Welches Medikament kann eine Blasenentzündung schnell heilen? Experten der chinesischen Medizin sagten: Es gibt zwei klinische Erscheinungsformen einer Blasenentzündung: eine akute und eine chronische. Erstere treten plötzlich auf und gehen mit einem Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Bereich der Harnröhre einher, manchmal verbunden mit starkem und häufigem Harndrang. Die Ursachen einer Blasenentzündung sind vielschichtig und die Arten vielfältig. Es ist sehr wichtig, Medikamente zur Behandlung einer Blasenentzündung einzunehmen. Welches Medikament ist also gut gegen Blasenentzündung? Welches Medikament hilft gegen Blasenentzündung? 1. Interstitielle Zystitis: eine besondere Form der chronischen Zystitis. Zu den Hauptsymptomen zählen starker, häufiger Harndrang, Harndrang, Schmerzen im Unterleib, Schmerzen beim Wasserlassen, Hämaturie usw. Antibakterielle Medikamente sind bei dieser Krankheit wirkungslos, eine vorübergehende Linderung der Symptome kann jedoch durch Überpumpen der Blase unter Vollnarkose erreicht werden. Andere Behandlungen wie Beruhigungsmittel, Antihistaminika, Heparin und Glukokortikoide sind nicht wirksam. 2. Follikuläre Zystitis: Diese Erkrankung tritt häufig bei chronischen Harnwegsinfektionen auf. Bei der Zystoskopie sind kleine, graugelbe, erhabene Knoten zu erkennen, die oft von entzündeter Schleimhaut umgeben sind. Zwischen den Knoten ist manchmal jedoch auch normale Schleimhaut zu sehen. Die Läsionen treten üblicherweise im Trigonum oder im Blasenfundus auf. Bei der mikroskopischen Untersuchung zeigten sich in der Lamina propria der Schleimhaut aus Lymphozytenfollikeln bestehende Knoten, die von Tumoren unterschieden werden mussten. Die medikamentöse Behandlung dient der Eindämmung der Infektion und der Behandlung der Symptome. 3. Drüsenzystitis: Ödem der Blasenschleimhaut, Hyperplasie der Drüsenstruktur und Infiltration vieler entzündlicher Zellen. Bei den Patienten handelt es sich überwiegend um Frauen mittleren Alters. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika und der Eliminierung des Erregers. 4. Gasblasenentzündung: tritt häufig bei Diabetikern auf. Das gasförmige Erscheinungsbild der Schleimhaut wird durch die Fermentation von Glukose in der Blasenwand durch Bakterien verursacht. Das Gas verschwindet nach der antibakteriellen Behandlung. Patienten mit Blasenentzündung weisen Symptome einer Blasenreizung auf, wie z. B. häufiges Wasserlassen und Harndrang. Daher muss die chinesische Medizin bei der Behandlung die Wirkung von Diuretika und Strangurie nutzen, um diese Symptome zu beseitigen. Ausgehend von der Ursache wird der Ausbruch der Blasenentzündung durch Bakterien und Viren verursacht, sodass auch entgiftende und bakterizide Medikamente erforderlich sind. Darüber hinaus muss die chinesische Medizin je nach den Symptomen von Blähungen, Schmerzen im unteren Rücken und anderen Symptomen von Blasenentzündungspatienten die durchblutungsfördernde und Qi-fördernde Wirkung nutzen, um Blutstauungen zu lösen und die durch Schweregefühl und Blähungen verursachten Schmerzen zu beseitigen. Diuretika und entzündungshemmende Tabletten sind umfassende verschreibungspflichtige Medikamente, die auf der Behandlungstheorie der traditionellen chinesischen Medizin basieren und daher bei Patienten mit Blasenentzündung eine gute therapeutische Wirkung haben können. |
<<: Symptome einer akuten Blasenentzündung
>>: Was verursacht eine Blasenentzündung bei Männern?
Urethritis ist eine Infektion der Harnwege, die g...
Ich glaube, dass die Krankheit der Wirbelsäulende...
O-förmige Beine beeinträchtigen das Aussehen eine...
Im theoretischen System der Medizin gibt es das K...
Was ist der Unterschied zwischen Brustzysten und ...
Erhöhen Hämorrhoiden die Häufigkeit des Stuhlgang...
Bei Kindern betrifft die ankylosierende Spondylit...
Eine Femurkopfnekrose kann in jedem Alter auftret...
Sobald die Symptome auf eine Blinddarmentzündung ...
Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen? Da ei...
1Männlichkeit Frauen sind es gewohnt, für ein bes...
Die meisten Paare haben vor der Schwangerschaft S...
Ist es schädlich, wenn bei schwangeren Frauen ein...
Für Patienten mit Blinddarmentzündung ist es unbe...
Brusthyperplasie ist zu einer weit verbreiteten E...