Typische Symptome einer Osteoporose

Typische Symptome einer Osteoporose

Viele Menschen sind mit den Symptomen einer Osteoporose nicht sehr vertraut, doch Osteoporose kommt in unserem Umfeld häufig vor. Was sind also die Symptome einer Osteoporose ? Als Antwort auf diese Frage bitten wir einen Experten, Ihnen die Symptome der Osteoporose vorzustellen.

(1) Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen Kleinwuchs und Rundrücken. Es tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Jeder Mensch hat 24 Wirbel. Bei normalen Menschen ist jeder Wirbel etwa 2 cm hoch. Bei älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Kompression der Wirbel, die Wirbel verkürzen sich um etwa 2 mm und die durchschnittliche Körpergröße verringert sich um 3–6 cm.

(2) Bruch. Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. Dies führt nicht nur zu stärkeren Schmerzen und einer größeren finanziellen Belastung des Patienten, sondern schränkt seine Aktivitäten auch erheblich ein und verkürzt sogar seine Lebenserwartung. Laut Statistik unseres Landes liegt die Häufigkeit von Knochenbrüchen bei älteren Menschen bei 6,3 bis 24,4 %, insbesondere bei älteren Frauen (über 80 Jahre). Durch Osteoporose verursachte Frakturen treten am häufigsten im frühen Alter mit distalen Radiusfrakturen (Colles-Frakturen) auf, während Frakturen der Lendenwirbelsäule und des oberen Oberschenkelknochens häufiger im späteren Alter auftreten. Im Allgemeinen treten Frakturen auf, wenn der Knochenverlust 20 % übersteigt. Bei jeder Abnahme der Knochenmineraldichte um 1,0 DS erhöht sich die Häufigkeit von Wirbelfrakturen um das 1,5- bis 2-fache. Etwa 20–50 % der Patienten mit Wirbelkompressionsfrakturen weisen keine offensichtlichen Symptome auf.

(3) Schmerzen. Das häufigste Symptom der primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Schmerzpatienten auftreten. Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen Schmerzen, die sich beidseitig entlang der Wirbelsäule ausbreiten. Die Schmerzen lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verstärken sich beim Aufstehen, Strecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber leicht und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Sie verschlimmern sich beim Bücken, bei Muskelanstrengungen, beim Husten oder bei Anstrengungen beim Stuhlgang. Generell können Knochenschmerzen auftreten, wenn der Knochenmasseverlust mehr als 12 % beträgt. Bei älteren Menschen mit Osteoporose kommt es zu einer Verkümmerung und Verringerung der Anzahl der Wirbelbälkchen, zu einer Kompression und Deformation der Wirbelkörper, zu einer Beugung der Wirbelsäule und zur Kontraktion der Muskeln der Lendenwirbelsäule, um die Beugung der Wirbelsäule zu korrigieren. Dies führt zu Muskelermüdung und sogar Krämpfen und in der Folge zu Schmerzen. Auch frische Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule können akute Schmerzen mit starker Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen in den entsprechenden Dornfortsätzen verursachen. Im Allgemeinen lassen die Schmerzen nach 2–3 Wochen allmählich nach, bei manchen Patienten können jedoch chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Bei einer Kompression der entsprechenden Spinalnerven können ausstrahlende Schmerzen in die Gliedmaßen, Sensibilitäts- und Motorikstörungen in beiden unteren Gliedmaßen, Interkostalneuralgien, Schmerzen hinter dem Brustbein ähnlich einer Angina Pectoris sowie Oberbauchschmerzen ähnlich einem akuten Abdomen auftreten. Wenn das Rückenmark und die Cauda equina komprimiert werden, beeinträchtigt dies auch die Blasen- und Rektalfunktionen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Symptome der Osteoporose, die nur zu Ihrer Information dient. Ich glaube, dass jeder die Symptome einer Osteoporose bereits kennt. Ich hoffe, dass niemand Osteoporose ignoriert. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Symptomen einer Osteoporose gerne Online-Experten konsultieren!

<<:  Sehen Sie, wie Ischiasschmerzen aussehen

>>:  Es gibt drei Hauptbehandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule:

Artikel empfehlen

Übersicht über Vaskulitis-Erkrankungen

In unserem Leben treten immer mehr Krankheiten au...

Experten beantworten Fragen zu Medikamenten gegen Blinddarmentzündung

Das Krankenhaus empfängt täglich Patienten mit ak...

Patienten mit Hallux valgus müssen auf ihre spezifischen Symptome achten

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Wie behandelt man Hämorrhoiden?

Wie behandelt man Hämorrhoiden? Ich glaube, jeder...

Wie viele mm über dem Brustknoten wird für eine Operation empfohlen

Brustknoten sind eine häufige Läsion der weiblich...

Frühzeitige Behandlung einer Fasziitis

Was ist die frühzeitige Behandlungsmethode für Fa...

Experten erklären uns, wie man den Schaden von Plattfüßen richtig versteht

Es ist klar, dass viele Eltern sich der Gefahren ...

Können Patienten mit Krampfadern Badminton spielen?

Können Patienten mit Krampfadern Badminton spiele...

Das Stärkste im Schritt ist der Traum eines jeden Mannes

Immer mehr männliche Freunde mit hohem Spermaante...

Kann eine Frozen Shoulder Schwindel verursachen? Gewohnheit!

Eine Frozen Shoulder verursacht keinen Schwindel....

Wie wird eine Trichterbrust behandelt?

Es gibt viele Erkrankungen im Brustbereich und di...

Kann weißer Essig Knochensporne auflösen?

Weißer Essig ist ein gängiges Gewürz und besteht ...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung des Hallux valgus

Wird der Hallux valgus nicht behandelt, kommt es ...