Worauf sollten Sie bei einer Fallot-Tetralogie achten?

Worauf sollten Sie bei einer Fallot-Tetralogie achten?

Worauf sollten wir bei der Fallot-Tetralogie achten? Da es sich um eine relativ schwere Erkrankung handelt, gibt es bei dieser Krankheit viele Dinge, die beachtet werden sollten, die sich viele Menschen jedoch oft nicht zu Herzen nehmen. Tatsächlich ist dies der Genesung des Patienten nicht förderlich. Informieren wir uns darüber, worauf bei der Fallot-Tetralogie geachtet werden sollte.

Worauf sollten Sie bei einer Fallot-Tetralogie achten?

Alltag:

Ernährung: Generell gibt es keine besonderen Tabus. Sie können Lebensmittel mit hohem Nährwert und leichter Verdaulichkeit essen, wie etwa mageres Fleisch, Fisch, Eier, Obst und Gemüse. Säuglinge und junge Patienten sollten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und nicht zu viel essen, um eine zusätzliche Belastung des Herzens zu vermeiden. Eltern sollten lernen, die tägliche Wasseraufnahme und -abgabe aufzuzeichnen, die Wasseraufnahme zu kontrollieren, die Wasserausscheidung zu steigern und die Kontrolle nach drei Monaten schrittweise aufzuheben. Schwere Fälle müssen jedoch ein halbes Jahr lang kontrolliert werden.

Aktivitäten: Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten innerhalb eines Monats nach der Operation. Sie können das Aktivitätsniveau schrittweise steigern und nach 3–6 Monaten wieder zur Schule und zur Arbeit zurückkehren. Wenn Sie sich müde, ängstlich, kurzatmig usw. fühlen, sollten Sie die Aktivität abbrechen und sich ausruhen.

Baden: Nachdem die Krusten von der Wunde abgefallen sind.

Wenn bei Ihnen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Symptome einer Herzinsuffizienz wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Ödeme der unteren Gliedmaßen auftreten, sollten Sie sich umgehend ins Krankenhaus begeben, um Hilfe zu erhalten.

Postoperativer Schnitt und Schmerzen:

Innerhalb von 1–3 Monaten nach der Operation können Schmerzen und Beschwerden im und um den Einschnitt herum auftreten. Dabei handelt es sich meist um normale postoperative Reaktionen. Lassen Sie das Kind nicht an der Wunde herumkratzen. Wenn lokale Rötungen, Schwellungen oder Ausbuchtungen auftreten, suchen Sie einen Arzt auf.

Orale Medikamente: Möglicherweise müssen Sie nach der Entlassung noch eine Zeit lang kardiotonische und harntreibende Medikamente einnehmen. Während der Einnahme des Medikaments sollten Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um die Wirksamkeit, Toxizität und Nebenwirkungen der Medikamente zu beobachten und die Dosierung je nach Situation unter Anleitung eines Arztes anzupassen oder das Medikament abzusetzen oder zu ändern.

Nachuntersuchung: Am besten erfolgt eine Nachuntersuchung einen Monat nach der Entlassung. Die Untersuchung umfasst ein Echokardiogramm, ein Elektrokardiogramm, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs und andere Untersuchungen. 3 bis 6 Monate nach der Entlassung sollte eine Nachuntersuchung durchgeführt werden, um den Genesungsverlauf zu verstehen und den nächsten Rehabilitations- oder Studien- oder Arbeitsplan festzulegen. Suchen Sie umgehend eine Nachuntersuchung auf, wenn sich Ihr Zustand ändert.

Worauf müssen wir bei einer Fallot-Tetralogie achten? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Tägliche Ernährungstipps für die Fallot-Tetralogie

>>:  So verringern Sie das Risiko eines erneuten Auftretens einer Achillessehnenentzündung

Artikel empfehlen

Ihre Haltung kann auch Ihre geistige Aktivität widerspiegeln

Wenn wir heranwachsen, erinnern uns die Älteren i...

Können Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung schwanger werden?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird meist durc...

Sie müssen die Symptome einer klinischen Rachitis verstehen

Rachitis tritt sehr häufig auf, daher müssen die ...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Arthritis achten sollten

Jeder hat vielleicht schon von Arthritis gehört, ...

Hüten Sie sich vor den 5 Gefahren, wenn Paare in getrennten Zimmern schlafen!

Die fünf größten Gefahren, die entstehen, wenn Pa...

Wissen Sie, wie man Plattfüße diagnostiziert?

Wissen Sie, wie man Plattfüße diagnostiziert? Ken...

Morbus Bechterew, eine leicht zu übersehende Frauenkrankheit

Es gibt viele Frauenkrankheiten, die leicht übers...

Welche Symptome treten bei Osteomyelitis in den verschiedenen Stadien auf?

In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ...

Rückenschmerzen, Vorsicht vor Bandscheibenvorfällen

Jeder sollte mittlerweile ein gewisses Verständni...

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollten Arthritis-Patienten achten?

Tatsächlich sollten wir im Alter auf unsere Ernäh...

Ein Schlüsselfaktor, der die Qualität des Sexuallebens eines Paares bestimmt

Die Liebe zwischen Mann und Frau ist so tief wie ...

Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie

Herr Zhang leidet seit kurzem unter Rückenschmerz...