Bei den meisten Freundinnen kommt es aufgrund unregelmäßiger Lebensgewohnheiten zu einer Brustvergrößerung, insbesondere vor und nach der Menstruation, wenn die Brustvergrößerung sehr deutlich sichtbar ist. Obwohl Brusthyperplasie keine ernste Erkrankung ist, kann sie unbehandelt Brustkrebs verursachen. Viele Menschen sind sich der Gefahren einer Brusthyperplasie bewusst, wissen jedoch nicht, was die Ursache einer Brusthyperplasie ist. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Brusthyperplasie . Ursachen der Brusthyperplasie 1. Der Einfluss emotionaler und anderer mentaler Faktoren. Bei Frauen können negative psychische Faktoren wie übermäßige emotionale Erregung, langfristiger psychischer Stress, plötzliche Wut usw. leicht zur Entstehung einer Brusthyperplasie führen. Auch Schlafmangel und häufiges langes Aufbleiben können zu einer Brusthyperplasie führen. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, verschlimmert sich zudem eine bestehende Brusthyperplasie. 2. Endokrine Störungen. Wenn der Östrogenspiegel im Körper steigt und die Progesteronsekretion abnimmt, kommt es zu einer Brusthyperplasie, unregelmäßiger Menstruation, unvollständiger Eierstockentwicklung und Leberfunktionsstörungen. 3. Schlechte Lebensgewohnheiten oder menschliche Faktoren. Bei Frauen können sexuelle Funktionsstörungen, Unfruchtbarkeit aufgrund des fortgeschrittenen Alters, Eheprobleme, künstliche Abtreibung und Nichtstillen dazu führen, dass die Brustfunktion nicht regelmäßig und zyklisch funktioniert. Darüber hinaus kann das Tragen zu enger oder schlecht sitzender BHs das Risiko einer Brusthyperplasie erhöhen. 4. Unvernünftige Ernährungsstruktur. Der heutige Lebensstandard wird immer besser. Unsere übliche Vorliebe für energiereiche und fettreiche Nahrungsmittel in der Ernährung führt zu einer übermäßigen Fettaufnahme. Auch schlechte Angewohnheiten wie Alkoholkonsum und Rauchen können Brusterkrankungen begünstigen. Gleichzeitig neigen Menschen mit Hyperglykämie und Bluthochdruck zu endokrinen Störungen, die zu einer Brusthyperplasie führen können. 5. Langfristige Einnahme von östrogenhaltigen Gesundheitsprodukten und Verhütungsmitteln. Manche Frauen nehmen aufgrund ihres Lebensstils oder aus physiologischen Gründen über einen langen Zeitraum hormonhaltige Medikamente oder Verhütungsmittel ein. Diese beeinträchtigen das endokrine Gleichgewicht des Körpers und sind eine der wichtigsten Ursachen für Brusthyperplasie. |
Osteoporose ist eine der häufigsten orthopädische...
Viele Patienten mit einem Hallux valgus denken zu...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...
Die Angst vor Brusterkrankungen ist bei Frauen se...
Darmverschlüsse kommen relativ häufig vor und es ...
Morbus Bechterew ist eine schwierige und komplizi...
Bei einer lobulären Hyperplasie der Brust sollten...
Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Erkra...
Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornsc...
Zehenschmerzen sind nicht unbedingt ein Anzeichen...
Nierensteine sind eine sehr häufige Erkrankung....
Ein perianaler Abszess ist ein Abszess, der durch...
Ischias kann je nach Ursache in zwei Kategorien u...