Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Mit der Entwicklung des Internets ist es für immer mehr Arbeitsplätze erforderlich, nur neben einem Computer zu sitzen, was dazu führt, dass viele Büroangestellte den ganzen Tag sitzen. Dadurch kann es auf Dauer leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen, der den Alltag der Patienten stark beeinträchtigt. Daher sollte jeder rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen, bevor er an der Krankheit erkrankt, um ein Eindringen der Krankheit zu verhindern.

1. Körperrotationsübung: Versuchen Sie nach der Arbeit eine Körperrotationsübung, um die Taillenmuskulatur zu stärken. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, beugen Sie Ihre Arme und Unterarme vor der Brust, senken Sie die Ellbogen, richten Sie Ihre Unterarme nach oben und drehen Sie Ihren Körper nach links, wobei Ihre Taille die Achse bildet. Sobald Sie wieder in der Ausgangsposition sind, drehen Sie sich nach rechts und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diese Aktion etwa 10 Mal.

2. Beinstrecken: Durch Beinstrecken können Sie die Taillenmuskulatur trainieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Beine zu strecken. Ausfallschritt und Beinstrecker: Beine nach vorne und hinten in einen Ausfallschritt öffnen, Hände auf die vorderen Oberschenkel drücken, Oberkörper abwechselnd links und rechts nach unten drücken. Seitliche Beinstreckung: Beugen Sie das linke Knie, strecken Sie das rechte Bein zur Seite, drücken Sie die linke Hand auf das linke Knie und drücken Sie die rechte Hand auf das rechte Knie. Drücken Sie Ihren Oberkörper abwechselnd nach links und rechts nach unten. Beide Beinpressen sollten 8-12 Mal wiederholt werden.

3. Taillenkreisübung: Taillenkreisübungen können die Taillenmuskulatur stärken und die Durchblutung in der Taille fördern. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, stützen Sie die Hände auf die Hüften und nutzen Sie Ihre Taille als Achse, um sich um 360 Grad nach links zu drehen. Nach der Rückkehr zum Ausgangspunkt geht es noch einmal um 360 Grad nach rechts. 10 Mal wiederholen.

4. Taillen- und Bauchübungen: Der Zweck von Taillen- und Bauchübungen besteht darin, die Taillenmuskulatur zu trainieren. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und strecken Sie die Arme mit den Handflächen nach vorne aus. Lehnen Sie Ihren Körper mit der Taille als Achse nach hinten und beugen Sie sich dann nach vorne, nachdem Sie in die Ausgangsposition zurückgekehrt sind, vorzugsweise mit den Fingern den Boden berührend. Wiederholen Sie diese Aktion etwa 10 Mal.

<<:  Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome von Krampfadern?

Was sind die frühen Symptome von Krampfadern? Ich...

Gute Paare erfüllen 5 Hauptproportionen

Es gibt einen goldenen Schnitt für die Körperform...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Derzeit ist die Häufigkeit von Nierensteinen in m...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...

Wissenschaftliche Diagnose von Mastitis

Jeder kennt das Phänomen der Mastitis. Als Freund...

Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?

Auch die Spinalkanalstenose ist heutzutage eine s...

Welche Art von Rippenfellentzündung erfordert einen Krankenhausaufenthalt?

Bei welcher Art von Rippenfellentzündung ist ein ...

Was verursacht Hydronephrose?

Obwohl viele Menschen schon von Hydronephrose geh...

Wie lange dauert das Entfernen des Gipses bei einem Knöchelbruch bei Kindern?

Wie lange dauert das Entfernen des Gipses bei ein...

Wie werden Harnwegsinfektionen üblicherweise klassifiziert?

Harnwegsinfektionen können viele Ursachen haben u...

Rehabilitationsklinik stellt die Ursachen von Nierensteinen vor

Das menschliche Nierensystem ist im Laufe der Zei...