So erkennen Sie eine Hydronephrose

So erkennen Sie eine Hydronephrose

Nachdem wir an Hydronephrose gelitten haben, müssen wir diese Krankheit ernst nehmen. Viele Menschen glauben, dass es keine Auswirkungen auf uns hat und wir uns, wenn es wirklich notwendig ist, einfach einer Behandlung unterziehen können. Aber die Realität sieht anders aus. Wenn wir dieser Krankheit keine Aufmerksamkeit schenken, kann sie schlimme Folgen haben. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man eine Hydronephrose überprüft.

Die hämodynamischen Veränderungen der betroffenen Niere werden durch die Messung des intrarenalen arteriovenösen Blutflussspektrums widergespiegelt. Die gemessenen Parameter waren die maximale systolische Kraft und der Widerstandsindex. SV spiegelt hauptsächlich die Füllung der Nierengefäße und die Intensität der Blutversorgung wider, RI spiegelt den Widerstandszustand der Nierenblutgefäße wider, hängt mit der Gefäßelastizität und den interstitiellen Veränderungen der Nieren zusammen und hängt auch mit dem Nierenblutfluss zusammen.

Dies kann dabei helfen, festzustellen, ob es sich um eine einseitige oder beidseitige Hydronephrose handelt, den Ort der Obstruktion, das Ausmaß der Obstruktion usw. Wenn der Hydrops die Funktion der betroffenen Niere ernsthaft beeinträchtigt, ist das Bild möglicherweise nicht gut. Eine hochdosierte IVU mit verzögerter Röntgenaufnahme kann eine Erweiterung und Vergrößerung des Nierenbeckens und der Nierenkelche aufdecken.

Durch Einführen des Harnleiterkatheters bis zur Obstruktionsstelle und schnelles Injizieren eines Kontrastmittels können Ort und Art der Obstruktion angezeigt werden. Bei ausgeprägtem Hydrops kann der Harnleiterkatheter nach der retrograden Angiographie zur Harnableitung belassen werden, um die Nierenfunktion der betroffenen Seite bis zur weiteren Behandlung zu entlasten.

Es kann die Nierengröße, Kontur, das Nierenparenchym, Hydronephrose und Läsionen außerhalb der Harnwege deutlich darstellen. Eine CT-gestützte Angiographie kann dabei helfen, die Nierenfunktion zu verstehen und Nierenläsionen zu erkennen.

Oben finden Sie einige relevante Informationen zur Hydronephrose. Die Symptome einer Hydronephrose sind relativ leicht zu erkennen, daher sollten wir im Leben mehr auf unsere körperliche Verfassung achten und bei Unwohlsein rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen. Solange Sie die Krankheit bis zum Ende bekämpfen, werden Sie mit Sicherheit geheilt.

<<:  Die effektivste Methode zur Erkennung einer Hydronephrose

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Kann Knochentuberkulose durch traditionelle chinesische Medizin geheilt werden?

Bei den meisten Patienten mit Knochentuberkulose ...

Was sollte ein Mann tun, wenn er Nierensteine ​​hat?

Was sollte ein Mann tun, wenn er Nierensteine ​​h...

Welche Gefahren bergen äußere Hämorrhoiden?

In diesem schnelllebigen gesellschaftlichen Leben...

Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Analfistel?

Heutzutage beschleunigt sich das Lebenstempo der ...

Wie oft sollten Brustzysten untersucht werden?

Wie oft sollten Brustzysten untersucht werden? Di...

Diättherapie bei Brusthyperplasie

Bei manchen Patientinnen mit Brusthyperplasie bes...

Was sind die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die häufigsten Symptome einer Brusthyper...

Ist es schädlich, zweimal im Monat die Antibabypille einzunehmen?

Um eine hohe Lebensqualität zu genießen, nehmen v...

Wie schmerzhaft ist eine Costochondritis?

Wissen Sie, wie schmerzhaft eine Costochondritis ...

10 der seltsamsten sexuellen Fantasien von Frauen

Sexualwissenschaftler weisen darauf hin, dass es ...

Diagnose und Behandlung von Gallenblasenpolypen

Fälle von Gallenblasenpolypen waren in der Vergan...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Was sind die spezifischen Symptome von Plattfüßen...

Stellen Sie kurz die Ursachen einer Pleuritis vor

Können Sie kurz die Ursachen einer Rippenfellentz...

Ein umfassender Leitfaden zur Pflege älterer Menschen mit Harninkontinenz

Wir müssen die Pflegemethoden für Harninkontinenz...