Können Sie kurz die Ursachen einer Rippenfellentzündung vorstellen? Vereinfacht ausgedrückt: Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Die Ursachen für die Entzündung sind vielfältig, meist sind es Viren oder Bakterien, die das Brustfell reizen. Lassen Sie uns kurz die Ursachen einer Rippenfellentzündung vorstellen: Es gibt viele Ursachen für eine Rippenfellentzündung. Die tuberkulöse Pleuritis wird hauptsächlich durch Mycobacterium tuberculosis oder dessen Metabolite verursacht, die allergisch mit dem Brustfell reagieren und eine Rippenfellentzündung verursachen. Eine eitrige Pleuritis wird hauptsächlich durch bestimmte eitrige bakterielle Infektionen verursacht, die die viszerale Pleura betreffen. Darüber hinaus dringen einige Tumoren in die Pleura ein und bilden bösartige Pleuraergüsse. Bindegewebserkrankungen wie rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes usw. beeinträchtigen die Pleura und verursachen exsudative Pleuraergüsse. Auch parasitäre Infektionen, Medikamente und andere Ursachen können eine Rippenfellentzündung verursachen. Die Ursachen einer Pleuritis mit Pleuraerguss sind sehr komplex und lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: 1 Exsudativ: häufig bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, konstriktiver Perikarditis, Obstruktion der oberen Hohlvene usw.; Leber- und Nierenerkrankungen in Kombination mit Hypoproteinämie, 2 Exsudativ: häufig bei infektiösen Entzündungen wie Tuberkulose, Viren, eitrigen Bakterien, Pilzen, Parasiten usw.; bösartige Tumoren, einschließlich primärem Lungenkrebs, Lungenmetastasen, Lymphom und Pleuramesotheliom usw.; allergische Entzündungen wie systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis usw.; chemische Entzündungen wie Urämie usw., ③ Hämorrhagisch: häufig bei bösartigen Tumoren, Lungeninfarkt, Trauma usw. Die oben genannten Ursachen sind eine Rippenfellentzündung. Treten bei Patienten im Alltag Symptome wie Fieber, Brustschmerzen beim Husten, Atemnot, Reizhusten etc. auf, dürfen sie nicht leichtsinnig werden, da es sich dabei um eine Rippenfellentzündung handeln kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Patienten nicht in Panik geraten, sondern einfach zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Ich bin überzeugt, dass sie nach der professionellen Diagnose und Behandlung durch den Arzt bald wieder gesund werden. |
<<: Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Rippenfellentzündungen?
>>: Beeinträchtigt eine Rippenfellentzündung die Lebenserwartung?
Kann eine akute Osteomyelitis geheilt werden? Ost...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Unter den Osteomyelitis-Patienten sind viele klei...
Im Verlauf der zervikalen Spondylose wird je nach...
Rheumatoide Arthritis ist eine schwer zu behandel...
Unter einer nicht-gonorrhoischen Urethritis verst...
Krampfadern sind eine schmerzhafte Erkrankung und...
Das Problem der vorzeitigen Ejakulation ist in de...
Kennen Sie die Gefahren zusätzlicher Brüste? Das ...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung bei ...
Was Frauen mit Brusthyperplasie nicht essen sollt...
Harnleitersteine sind in 99 % der Fälle eine Fo...
Eine Harnwegsinfektion beeinträchtigt unser Leben...
Wirbelsäulendeformationen haben in unserem Leben ...
Harnwegsinfektionen können je nach Infektionsort ...