Sind Knochenbrüche erblich bedingt?

Sind Knochenbrüche erblich bedingt?

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung, die viele Ursachen haben kann. Knochenbrüche können den Alltag der Betroffenen beeinträchtigen, beispielsweise durch akuten Knochenschwund, Venenthrombose usw., und der körperlichen und geistigen Gesundheit des Patienten erheblichen Schaden zufügen. Sind Knochenbrüche also erblich bedingt?

Frakturen sind nicht vererbbar und treten auf, wenn die Kontinuität der Knochenstruktur vollständig oder teilweise unterbrochen ist. Sie tritt häufiger bei Kindern und älteren Menschen auf, kommt aber gelegentlich auch bei jungen und mittelalten Menschen vor. Normalerweise liegt bei den Patienten nur ein Bruch an einer Stelle vor, manche haben auch mehrere Brüche. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung können die meisten Patienten ihre ursprünglichen Funktionen wiedererlangen, bei einigen Patienten kann es jedoch zu Folgeschäden unterschiedlichen Ausmaßes kommen. Allerdings darf der Schaden, der durch Knochenbrüche entsteht, nicht unterschätzt werden und jeder sollte ihm genügend Aufmerksamkeit schenken.

1. Akute Knochenatrophie: durch Verletzungen verursachte krankhafte Osteoporose in der Nähe der Gelenke, auch als sympathische Reflexosteodystrophie bekannt. Es tritt häufig nach Frakturen der Hände und Füße auf. Typische Symptome sind Schmerzen und vasomotorische Störungen.

2. Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten: Sie tritt häufiger bei Beckenfrakturen oder Frakturen der unteren Extremitäten auf. Durch die langfristige Ruhigstellung der unteren Gliedmaßen, den langsamen Rückfluss des Blutes in die Venen und die durch die Verletzung bedingte Hyperkoagulabilität des Blutes besteht die Gefahr einer Thrombose. Um dies zu verhindern, sollte die körperliche Betätigung verstärkt werden.

3. Ischämische Muskelkontraktur: Sie ist häufig eine schwerwiegende Folge einer unsachgemäßen Behandlung des Kompartmentsyndroms und eine der schwerwiegendsten Komplikationen von Frakturen. Die Ursache können Frakturen und Weichteilverletzungen sein und sind häufig eine unsachgemäße Frakturbehandlung, insbesondere eine übermäßige externe Fixierung. Wenn die Krankheit einmal auftritt, ist sie schwer zu behandeln und führt häufig zu schweren Behinderungen. Typische Deformationen sind Krallenhände und -füße.

4. Traumatische Arthritis: Intraartikuläre Frakturen, die Gelenkoberfläche ist zerstört und kann nicht genau neu positioniert werden. Nach der Knochenheilung wird die Gelenkfläche uneben. Durch langfristige Abnutzung kann es leicht zu einer traumatischen Arthritis kommen, die Schmerzen bei Gelenkbewegungen verursacht.

5. Aspirationspneumonie: Sie tritt häufig bei Patienten auf, die aufgrund von Knochenbrüchen längere Zeit bettlägerig waren, insbesondere bei älteren und schwachen Menschen sowie bei Patienten mit chronischen Erkrankungen. Es kann manchmal das Leben des Patienten gefährden. Die Patienten sollten ermutigt werden, so schnell wie möglich aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen.

<<:  Osteoporose kann leicht zu wiederholten Knochenbrüchen führen

>>:  Kann ich einen Bruch mit Gips behandeln?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung

Wie kann eine Meniskusverletzung wirksamer behand...

Frakturen, die nach einem Jahr nicht vollständig verheilt sind

Frakturen, die nach einem Jahr nicht vollständig ...

10 geheime Methoden zur Identifizierung von Jungfrauen in der Antike

In der antiken Gesellschaft war es für eine Frau ...

Wie können wir rheumatoider Arthritis vorbeugen?

Rheumatoide Arthritis, auch als rheumatoide Arthr...

Eine Operation ist nur bei einem ausgeprägten Knochensporn notwendig.

Eine Operation ist nur bei einem starken Knochens...

Die wichtigsten klinischen Symptome von Hämorrhoiden

Viele Menschen haben sicherlich schon von einigen...

Experten analysieren die Faktoren, die Osteoporose auslösen

Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir oft h...

Osteomyelitis kann anhand ihrer Symptome diagnostiziert werden

Die Art der Osteomyelitis lässt sich anhand der e...

Aktive Bewegung ist auch eine vorbeugende Maßnahme gegen Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder, auch Schultergelenksentzündu...

Bildet sich nach dem Platzen eines perianalen Abszesses eine Analfistel?

Nach dem Platzen eines perianalen Abszesses muss ...