Ich glaube, viele Menschen haben gehört, dass die Häufigkeit einer Blasenentzündung im Leben sehr hoch ist. Tatsächlich sind die Symptome einer Blasenentzündung relativ offensichtlich. Wenn Sie über diese Krankheit Bescheid wissen, können Sie schnell feststellen, dass es sie gibt. Was sind also die Symptome einer Blasenentzündung? Lassen Sie uns dieses Problem genauer betrachten. 1. Akute Blasenentzündung 1. Leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich: Wenn die entzündlichen Läsionen auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, liegt häufig kein Fieber oder keine Leukozytose im Blut vor, die systemischen Symptome sind mild oder fehlen und manche Patienten fühlen sich müde. 2. Abnormales Wasserlassen: Beim Wasserlassen treten brennende Schmerzen in der Harnröhre und häufiges Wasserlassen auf, das oft mit Harndrang einhergeht. In schweren Fällen ähnelt es einer Harninkontinenz und das häufige Wasserlassen und der Harndrang sind oft besonders deutlich. 3. Schmerzen im Dammbereich: Bei voller Blase treten deutliche Schmerzen im suprapubischen Bereich auf, manchmal auch Schmerzen in der Harnröhre und im Damm, die nach dem Wasserlassen nachlassen. 4. Abnormales Wasserlassen: Der Urin ist trüb, hat einen üblen Geruch, enthält Eiterzellen und manchmal Hämaturie, die im Endstadium oft offensichtlich ist. 2. Chronische Blasenentzündung Die Symptome ähneln denen einer akuten Blasenentzündung und sind durch einen „langsamen“ Beginn, eine „milde“ Entzündungsreaktion und eine „tiefe“ Läsionsstelle gekennzeichnet. Bei einer chronischen Blasenentzündung bleiben die Symptome einer Blasenreizung lange bestehen und treten immer wieder auf, wobei kleine oder mäßige Mengen Eiterzellen und rote Blutkörperchen im Urin auftreten. Bei den meisten dieser Patienten liegt eine akute Blasenentzündung in der Vorgeschichte vor, die von Steinen, Deformationen oder anderen obstruktiven Faktoren begleitet ist. Es handelt sich daher nicht um eine einfache Blasenentzündung und es sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache zu ermitteln und eine systematische Behandlung einzuleiten. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre der Informationen zu den Symptomen einer Blasenentzündung ein klareres Verständnis dieser Krankheit haben werden. Die Krankheit Blasenentzündung weist gewisse Ähnlichkeiten mit einigen Erkrankungen der Geschlechtsorgane auf. Daher sollte jeder wissen, wie man die Symptome der Krankheit erkennt, um das richtige Medikament besser verschreiben und die Behandlung erleichtern zu können. |
<<: Welche Symptome treten bei Jungen bei einer Blasenentzündung auf?
>>: Was verursacht eine Blasenentzündung bei Frauen?
Heutzutage kommt es immer wieder vor, dass Mensch...
Ursprünglich war die zervikale Spondylose eine hä...
Frau Zhang ist 28 Jahre alt. Vor einigen Monaten ...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Wenn eine Frau nur einen Freund hat, wird sie von...
Sowohl eine chronische Lendenmuskelzerrung als au...
Viele Paare verwenden beim Sex Kondome zur Empfän...
Es ist notwendig, Aneurysmen im Frühstadium zu be...
Hämorrhoiden dürften jedem ein Begriff sein. Das ...
In jeder Phase der Frakturheilung ist eine Ernähr...
Eine leichte Brusthyperplasie kann von selbst hei...
Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Durch eine An...
Obwohl Gallensteine keine unheilbare Krankheit ...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...
Heutzutage sind die Symptome einer Knochentuberku...