Beeinflussen Gallensteine ​​die Schwangerschaft?

Beeinflussen Gallensteine ​​die Schwangerschaft?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung bei Frauen. Nach dem Ausbruch der Krankheit sind zur Behandlung in der Regel Medikamente oder eine Operation erforderlich, sodass die Menschen sich größere Sorgen über Schwangerschaftsprobleme machen. Beeinflussen Gallensteine ​​die Schwangerschaft einer Patientin? Schauen wir uns die Einleitung des Artikels genauer an.

Gallensteine ​​haben keinen Einfluss auf die Empfängnis von Frauen. Frauen mit Gallensteinen können normal schwanger werden und die Empfängnisrate wird durch das Vorhandensein von Gallensteinen nicht beeinträchtigt. Allerdings beeinträchtigen Steine ​​das Leben nach der Schwangerschaft. Wenn eine Krankheit entdeckt wird, muss sie zunächst behandelt werden. Das gilt auch für Gallensteine. Bei leichten Symptomen können Sie einfach Medikamente zur Steinentfernung einnehmen, bei schweren Symptomen ist jedoch eine Operation zur Entfernung der Steine ​​erforderlich. Für normale Menschen ist das nichts, aber eine schwangere Frau kann, weil sie ein Baby im Bauch hat, keine entzündungshemmenden Medikamente, Antibiotika usw. wie normale Menschen einnehmen. Dies schadet nicht nur ihrer eigenen Gesundheit, sondern beeinträchtigt auch die Gesundheit des Babys. Gallensteine ​​können eine Entzündung der Gallenblase verursachen. Wenn während der Schwangerschaft ein Organ in der Bauchhöhle der Schwangeren beschädigt wird, wirkt sich dies sehr nachteilig auf die Gesundheit des Babys aus.

Wenn bei einer Schwangerschaftsuntersuchung Gallensteine ​​festgestellt werden, empfiehlt es sich unter Berücksichtigung der oben genannten möglichen Probleme, zunächst die Krankheit zu behandeln und sich dann nach einem Monat der Erholung des Körpers auf die Empfängnis vorzubereiten. Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Gallensteinen, sodass die Behandlung nicht zu viel kostet. Wenn die Steine ​​in der Gallenblase des Patienten kleiner als 0,2 Zentimeter sind, kann der Patient unter Anleitung eines Facharztes steinlösende Medikamente einnehmen, um die Steine ​​aus dem Körper zu entfernen. Wenn die Gallensteine ​​des Patienten größer als 0,2 Zentimeter sind, wird empfohlen, sich einer minimalinvasiven Operation zu unterziehen, bei der die Steine ​​gründlicher entfernt werden und das Wiederauftreten von Gallensteinen verringert wird. Andererseits ist die Operation wenig traumatisch, fördert die spätere Genesung des Patienten und hinterlässt keine Folgeerscheinungen.

Oben finden Sie eine kurze Einführung in die Frage, ob Gallensteine ​​Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben. Für Ihre eigene Gesundheit und die Ihres zukünftigen Babys sollten Sie vor einer Schwangerschaft eine Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen, um eventuelle Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu lassen.

<<:  Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung nach einer Gallenstein-OP achten?

>>:  Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Harnleitersteinen?

Harnleitersteine ​​sind in der klinischen Praxis ...

Chinesische Medizin zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel g...

Wie viel kostet eine Analabszess-Operation?

Der perianale Abszess, auch als anorektaler Absze...

Wie ist die Pflegemethode bei Urethritis?

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Urethriti...

Was tun, wenn erneut Nierensteine ​​auftreten?

Warum treten Nierensteine ​​nach der Behandlung e...

Die Gefahren einer Sakroiliitis bei Erwachsenen

Die Sakroiliitis ist die häufigste Erkrankung in ...

Welche Symptome treten bei Harnsteinen auf?

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Har...

Was ist Hochrisiko-HPV?

HPV-Infektionen können in Typen mit niedrigem und...

Welche Methoden gibt es, um einen Darmverschluss festzustellen?

Der Darmverschluss ist eine Darmerkrankung mit ei...

Syndromdifferenzierung und Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis kann in den Yin-Ma...

Was sind die häufigsten klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten klinischen Manifestatione...