Wenn es um Arthritis geht, denke ich, dass einem als Erstes rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis und andere häufige Arten in den Sinn kommen. Tatsächlich gibt es viele Arten von Arthritis. Patellaarthritis ist eine relativ seltene Arthritisart. Was sind also die Hauptsymptome einer Patellararthritis? Ich glaube, das ist eine Frage, die viele Patienten wissen möchten. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen. Was ist Patellararthritis? Was eine Patellararthritis ist, ist vielen Patienten völlig unbekannt. Vielleicht wissen Sie nur, dass es sich um eine Art Arthritis handelt. Die Kniescheibe spielt eine sehr wichtige Rolle bei der normalen Belastung des Kniegelenks. Wenn eine Patellararthritis auftritt, beeinträchtigt sie das tägliche Gehen des Patienten erheblich und hat große Auswirkungen auf sein Leben. Lassen Sie uns nun verstehen, was Patellaarthritis ist. Viele ältere Menschen leiden häufig an patellofemoraler Arthritis und Osteoporose, aber es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen beiden. Die patellofemorale Arthritis wird hauptsächlich durch Degeneration und Verschleiß des Knorpels verursacht, während Osteoporose durch eine Abnahme der Knochenmasse aufgrund einer Verringerung der organischen Bestandteile und Mineralien der Knochen verursacht wird, was die Knochenbrüchigkeit erhöht und das Auftreten von Knochenbrüchen wahrscheinlicher macht. Die Ursache ist häufig ein Mangel an Kalzium oder Vitamin D. Was sind die Symptome einer Patellararthritis? Angeborene Entwicklungsstörungen der Patella, eine abnormale Position, ein großer oder kleiner Femurkondylus oder eine erworbene Valgus-, Valgus- oder Außenrotationsdeformität des Knies usw. können die Patella instabil machen und die Grundlage für chronische Verletzungen bilden. Eine langfristige, schnelle und kräftige Beugung und Streckung des Kniegelenks erhöht den Verschleiß des Patellofemoralgelenks und ist eine häufige Ursache dieser Erkrankung. Anomalien in der Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit können aus verschiedenen Gründen zu einer Unterernährung des Patellaknorpels führen und ihn anfällig für degenerative Veränderungen durch kleinere Verletzungen machen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Patellararthritis? Zu beachten ist, dass die Behandlung der Patellararthritis in der Regel eine medikamentöse Therapie, eine unterstützende Therapie und je nach Grad des Krankheitsverlaufs eine operative Behandlung umfasst. Für Patienten, deren Krankheit bereits im Spätstadium ist, ist eine Operation eine gute Behandlungsmöglichkeit. Bei Patienten im Früh- und Mittelstadium wird die medikamentöse Behandlung im Allgemeinen in Kombination mit anderen unterstützenden Behandlungsmethoden eingesetzt. Wir müssen aktiv die richtigen und wirksamen Maßnahmen ergreifen, um die Krankheit so früh wie möglich zu behandeln und den Zustand so früh wie möglich unter Kontrolle zu bringen. Obwohl Patellararthritis in unserem Leben nicht sehr häufig vorkommt, muss sie nach ihrer Entdeckung rechtzeitig behandelt werden. Ich wünsche dem Patienten eine schnelle Genesung. |
>>: Welche Komplikationen können bei Arthrose auftreten?
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens an Nie...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Der wirksamste Weg, etwas zu verhindern, ist Präv...
Brust- und Rückenschmerzen können viele verschied...
Nebennierentumor ist ein allgemeiner Begriff. Tat...
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Was sind d...
Viele junge Menschen haben die Angewohnheit, das ...
Wie führen Patienten mit Costochondritis Fitnessü...
Nierensteine mit einer Größe von 16 mm sind im ...
Wie behandelt man eine Periarthritis der Schulter...
Morbus Bechterew zählt zu den Knochen- und Gelenk...
Im Alltag kochen wir oft Wasser ab, besonders im ...
In den Augen der Männer lassen sich Frauen in ver...
Generell kann man sagen, dass Krampfadern in jung...
Harnsteine sind eine von vielen Arten von Stein...