Was sind die frühen Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die frühen Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Experten sagen: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht auf der Grundlage einer Degeneration der Lendenwirbel. In der klinischen Praxis handelt es sich derzeit um eine häufige Erkrankung mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Durch eine Degeneration der Lendenwirbel verursachte Symptome können bereits vor dem Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten. Diese Symptome können lange Zeit bestehen, wiederkehren oder plötzlich auftreten. Da diese Symptome nicht spezifisch sind, können auch andere Krankheiten ähnliche Symptome aufweisen. Was sind die frühen Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Hier sind einige relevante Einführungen von Experten zu den frühen Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Paroxysmale Schmerzen im unteren Rückenbereich: Bei Bandscheibenverschleiß und Instabilität der Zwischenwirbelgelenke treten Schmerzen im unteren Rückenbereich häufig in einer Überstreckungsposition auf und können wiederkehren, wobei sie jedes Mal mehrere Tage oder Wochen anhalten können, ohne dass in den Intervallen Symptome auftreten.

2. Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich: Bei manchen Patienten treten nach akuten Schmerzen im unteren Rückenbereich allmählich anhaltende chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich auf. Die Schmerzen verstärken sich beim Husten, Niesen, Pressen beim Stuhlgang oder beim morgendlichen Aufstehen und lassen nach Ruhe nach. Bei solchen Patienten liegt tatsächlich ein schwereres lumbales Myofibrosarkom vor und bei Auftreten auslösender Faktoren kann es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen.

3. Die Taille ist anfällig für Verstauchungen: Viele Menschen haben eine Verstauchung der Taille erlebt, meist aufgrund übermäßiger oder intensiver sportlicher Belastung. Manche Menschen treiben oft keine großen körperlichen Anstrengungen, sondern bücken sich nur, um etwas aufzuheben, ihr Gesicht zu waschen oder aufzustehen, um die Decke zusammenzulegen, und verstauchen sich plötzlich die Hüften. Der Schmerz verschwindet nach einigen Tagen Ruhe oder der Einnahme heißer Kompressen oder oraler Schmerzmittel. Patienten denken oft, es handele sich um eine Muskelzerrung oder Myofibromuscularis, und nicht um ein Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

4. Skoliose: Manche Patienten haben Schmerzen im unteren Rückenbereich, die von einer Skoliose begleitet werden, aber keine Schmerzen in den Beinen. Diese Situation sollte auch als frühes Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule betrachtet werden.

Oben finden Sie eine relevante Einführung von Experten zu den frühen Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Herzliche Erinnerung: Da die Menschen immer noch nicht viel über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule wissen, herrscht ein gewisses Maß an Blindheit und Panik. Es gibt sogar das Phänomen, dass man „bei Krankheit überall medizinische Hilfe sucht“. Wenn Sie mehr zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, können Sie sich online oder telefonisch von unseren Experten beraten lassen. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Glück!

Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Krankheiten ähneln einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Welche klinischen Manifestationen zeigen sich bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Wie pflegt man eine O-Leg-Korrektur richtig?

Patienten mit O-Beinen entscheiden sich in der Re...

Einige häufige Symptome von Osteoporose

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wir müssen zunächst die Symptome eines Bandscheib...

Offensichtliche Symptome einer Osteomyelitis bei Kindern

In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteomyeli...

Achten Sie auf die frühen Symptome einer alkoholbedingten Femurkopfnekrose

Die alkoholische Femurkopfnekrose ist eine Form d...

Worauf muss ich bei der Ernährung bei einem Leberhämangiom achten?

Das intrahepatische Hämangiom unterdrückt die ges...

Bewegungstherapie bei Morbus Bechterew

Bei Patienten mit Morbus Bechterew kann die Wirks...

Eine kurze Einführung in den allgemeinen Sinn der Hallux Valgus-Krankheit

Auch orthopädische Erkrankungen sind heutzutage i...

Vier wichtige Behandlungen für Rektumpolypen

Unter Rektumpolypen versteht man alle Wucherungen...

Kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig geheilt werden?

Kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig geheilt w...

Einige spezifische Prinzipien zur Osteoporosebehandlung

Da das Leben immer besser wird, steigt auch die W...

Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen:

Frakturen sind häufige orthopädische Erkrankungen...

Welche Tests sind bei Hydrozephalus erforderlich?

Welche Untersuchungen müssen bei einem Hydrozepha...

Welche Spätkomplikationen können bei Frakturen auftreten?

Welche spezifischen Komplikationen können bei Fra...