Welche Knochen im menschlichen Körper sind anfällig für Osteonekrose?

Welche Knochen im menschlichen Körper sind anfällig für Osteonekrose?

Neben dem Femurkopf sind auch folgende Knochen anfällig für ischämische Nekrose:

1. Nekrose der Epiphyse des Tuberculum tibiae An der Epiphyse des Oberschenkelknochens ist der stärkste Quadrizepsmuskel des Körpers befestigt, was durch die starke Zugkraft des Quadrizepsmuskels leicht verursacht werden kann. Bei einer Ausrissung der Tibiastruktur wird die Blutzufuhr zur Epiphyse des Tuber tibiae blockiert, was zu einer aseptischen Nekrose des Tuber tibiae führt, die häufig bei Kindern auftritt.

2. Nekrose der medialen Tibiaepiphyse Diese Krankheit ist relativ selten und wird in zwei Typen unterteilt: den infantilen Typ und den Kindheitstyp. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Genu varum bei Kindern.

3. Tarsale Kahnbeinnekrose Aufgrund eines Gefäßinfarkts kann es zu verstreuten Knochennekrosen kommen, die möglicherweise mit der großen Belastung zusammenhängen, die beim Gehen, Laufen oder Springen des Kindes auf den Knochen ausgeübt wird.

4. Nekrose der Epiphyse des Fersenhöckers Es verursacht oft Fersenschmerzen, leichte Schwellungen, aber deutliche Empfindlichkeit. Die Ursache hierfür ist häufig eine kürzlich erfolgte anstrengende körperliche Betätigung.

5. Metatarsale Epiphysennekrose Diese Krankheit tritt häufiger bei Mädchen im Alter von 8 bis 17 Jahren auf und kann auf eine schwächere Fußmuskulatur der Mädchen, ein niedrigeres Mittelfußgewölbe, insbesondere ein niedrigeres Quergewölbe, und eine übermäßige Belastung der Epiphyse des zweiten und dritten Mittelfußköpfchens zurückzuführen sein. Bei den Patienten ist häufig eine Vorgeschichte von viel Gehen oder langem Stehen festzustellen, die häufig gleichzeitig mit Ermüdungsbrüchen des Mittelfußschafts auftritt.

6. Epiphysennekrose des Humeruskopfes Die klinischen Manifestationen sind lokale Schmerzen und eingeschränkte Bewegung der betroffenen Extremität, insbesondere der Ellenbogenstreckung. Es können örtliche Schwellungen und Druckempfindlichkeiten auftreten und manchmal ist eine Vergrößerung oder Ausbuchtung tastbar.

7. Mondbeinnekrose Obwohl das Mondbein nicht groß ist, verfügt es über viel Gelenkknorpel und eine unzureichende Blutversorgung. Es liegt zwischen dem Kopfbein und dem unteren Ende des Radius und steht unter großem Druck, wodurch es anfällig für Luxation oder Nekrose ist.

<<:  Knieschmerzen können die Hüfte überprüfen wollen

>>:  Was sind die Ursachen einer Femurkopfnekrose gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Artikel empfehlen

Typische Symptome einer Frozen Shoulder im Spätstadium

Viele Freunde sind sich der Symptome einer Frozen...

Wie können Frauen ihr vermindertes sexuelles Verlangen verbessern?

Das sexuelle Verlangen von Frauen ist nicht so st...

Wie man Krampfadern in den unteren Gliedmaßen behandelt

Wenn wir krank sind, sollten wir als Erstes ins K...

Können Gallensteine ​​geheilt werden?

Das Auftreten von Gallensteinen hängt stark mit u...

Ist eine Osteomyelitis lebensbedrohlich?

Osteomyelitis ist eine durch Bakterien verursacht...

Wer verbirgt sich hinter der „Affäre“ zwischen Mann und Frau?

Ähnlich wie bei den Personen, die in den beiden o...

Einführung des Fasciitis-Krankenhauses

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...

Ist die Behandlung eines Hämangioms teuer?

Derzeit zeigt die Epidemiologie, dass die Häufigk...

Kann undifferenzierte Arthritis geheilt werden?

Obwohl Arthritis eine relativ häufige Knochenerkr...

Was man bei leichten Brustzysten essen sollte

Brustzysten kommen bei Frauen sehr häufig vor, de...

Wie viele mm gelten als groß für eine Brustzyste?

Die Größe einer Brustzyste bereitet vielen Mensch...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Es gibt viele Erkrankungen im Bereich der Taille ...

Die Geschwindigkeit der Körpersprache weckt Ihr Verlangen nach Besitz

Männer sind es gewohnt, zu schweigen, es sei denn...

Symptome verschiedener Arten von Plattfüßen

Auch Plattfüße lassen sich in verschiedene Katego...

Symptome einer nodulären Vaskulitis

Symptome einer nodulären Vaskulitis: Zu den Sympt...