Aufgrund irreführender Informationen in manchen Fernsehwerbespots verabreichen viele Eltern ihren Kindern blindlings Kalziumpräparate, vernachlässigen jedoch die Vitamin-D-Ergänzung. Dies hat zu einer hohen Zahl von Rachitis-Fällen bei Kindern geführt und viele süße Babys tragen lebenslang behinderte Kinder davon. Wenn die Beine eines Babys nicht gerade sind und sein Kopf nicht rund ist, ist dies tatsächlich ein Symptom für Rachitis. Rachitis ist die häufigste ernährungsbedingte Krankheit bei Kindern unter zwei Jahren. Der vollständige medizinische Name lautet Vitamin-D-Mangel-Rachitis und die meisten Fälle werden durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht. Aufgrund des Mangels an Vitamin D können Kinder kein Kalzium aus der Nahrung aufnehmen, was zu Knochendeformationen führt Die ersten Symptome einer Rachitis sind Weinen, Schwitzen und teilweiser Haarausfall am Hinterkopf innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt. Wenn Eltern und Ärzte dies nicht beachten, kann es bei dem Kind zu einer Schädelerweichung, einem quadratischen Kopf oder einer Brustdeformation kommen. Wenn Kinder aufrecht stehen oder gehen, entwickeln sie „O-Beine“. Rachitis führt bei heranwachsenden Kindern nicht nur zu einem abnormalen Aussehen, sondern auch zu einer Schwächung des Immunsystems, wiederholten Infektionen der Atemwege und Durchfall und beeinträchtigt in schweren Fällen sogar die Gehirnentwicklung. Wann und wie sollten wir Kindern Vitamin D ergänzen? Eltern sollten darauf achten, ihren Kindern nach der Geburt Vitamin D zuzuführen, um Rachitis vorzubeugen, denn nach dem zweiten Lebensjahr sind äußere Deformationen wie „O-Beine, quadratischer Kopf und Trichterbrust“ bei Kindern nur noch schwer zu ändern und begleiten sie oft ein Leben lang. Eltern sollten zunächst darauf achten, dass ihre Kinder mäßig viel Sonne genießen, denn ultraviolette Strahlen können die Vitamin-D-Produktion der Haut anregen. Kinder sollten sich zwei Stunden pro Woche im Freien in der vollen Sonne aufhalten und dabei Kleidung, aber keinen Hut tragen. Zweitens sollte dem Kind nach der Geburt eine entsprechende Menge an Vitamin AD-Präparaten (Lebertran) entsprechend den Anweisungen des Arztes zugeführt werden. Da zudem der Vitamin-D-Gehalt in Muttermilch, Milch, Gemüse und Obst sehr gering ist und der tägliche Bedarf von Kindern kaum gedeckt werden kann, sollten Sie darauf achten, Ihren Kindern vermehrt Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Meeresfische zu geben. |
<<: Wie man chinesische Medizin zur Behandlung von Rachitis einsetzt
>>: Chinesische Medizin Formel zur Behandlung von Rachitis bei Kindern
Aktuellen Umfragestatistiken zufolge sind sich vi...
Was Krankheiten wie Hämorrhoiden betrifft, ist di...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
„Ist wiederkehrender steifer Nacken eine Manifest...
Viele Freundinnen haben schon von Brusthyperplasi...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige akute B...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Oralsex ist eine Möglichkeit, sexuelle Liebe ausz...
Heutzutage trinken viele Menschen nicht gerne Mil...
In der klinischen Praxis ist Urethritis eine rela...
Zu den häufigen klinischen Zystitisformen zählen ...
Die Häufigkeit von Skoliose bei Jugendlichen ist ...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung des Kniegel...
Bei Patienten mit O-Beinen stehen Fersen und Fußs...
Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen müssen Patien...