Zu den Behandlungsmöglichkeiten angeborener Herzfehler zählen Operationen, interventionelle Therapien und medikamentöse Therapien.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten angeborener Herzfehler zählen Operationen, interventionelle Therapien und medikamentöse Therapien.

Es gibt viele Arten angeborener Herzfehler, darunter Hunderte spezifischer Typen, mit schwerwiegenden Auswirkungen und Symptomen, die von leicht bis schwerwiegend reichen. Bei manchen Patienten können mehrere Fehlbildungen gleichzeitig auftreten, und manche Patienten zeigen ihr Leben lang keine Symptome. Der Schaden, den diese Krankheit den Patienten zufügt, ist jedoch unermesslich und erfordert eine aktive Behandlung. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für angeborene Herzfehler?

Angeborene Herzfehler lassen sich auf Grundlage der Hämodynamik und pathophysiologischer Veränderungen in zyanotische und nicht-zyanotische Typen unterteilen. Außerdem können sie je nach Vorhandensein oder Fehlen eines Shunts in drei Kategorien unterteilt werden: kein Shunt (z. B. Pulmonalarterienstenose, Aortenisthmusstenose), Links-Rechts-Shunt (z. B. Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, offener Ductus arteriosus) und Rechts-Links-Shunt (z. B. Fallot-Tetralogie, Transposition der großen Gefäße).
Bei einer kleinen Anzahl angeborener Herzfehler besteht die Möglichkeit, dass sie vor dem fünften Lebensjahr von selbst ausheilen. Bei einer anderen kleinen Anzahl von Patienten liegen leichte Deformitäten vor, die keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Kreislauffunktion haben und keiner Behandlung bedürfen. Bei den meisten Patienten ist jedoch eine chirurgische Behandlung zur Korrektur der Deformität erforderlich. Durch die rasante Entwicklung der Medizintechnik konnten die Ergebnisse chirurgischer Eingriffe erheblich verbessert werden. Derzeit können sich die meisten Patienten bei rechtzeitiger chirurgischer Behandlung wieder wie normale Menschen erholen.
Für angeborene Herzfehler gibt es zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten , darunter chirurgische, interventionelle und medikamentöse Behandlungen. Die Wahl der Behandlung und der beste Zeitpunkt für eine Operation sollten sich nach dem Zustand des Kindes richten. Der Kardiologe sollte Empfehlungen abgeben, die auf den spezifischen Umständen des Kindes basieren. Bei Patienten ohne Shunt oder mit einem Links-Rechts-Shunt kann eine rechtzeitige Operation gute Ergebnisse und eine bessere Prognose bringen.
Bei Patienten mit einem Rechts-Links-Shunt oder komplexen Fehlbildungen sowie bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen ist die Operation komplex und schwierig. Bei manchen Patienten ist aufgrund der fehlerhaften Entwicklung bestimmter Herzstrukturen keine vollständige Korrektur möglich, und es bleibt ihnen nur noch eine palliative Operation, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Die interventionelle Behandlung lässt sich grob in zwei Kategorien einteilen: Die eine besteht in der Ballondilatation zur Linderung von Stenosen von Blutgefäßen und Klappen, wie z. B. Aortenklappenstenose, Pulmonalklappenstenose, Aortenisthmusstenose usw.; Die andere Möglichkeit besteht darin, spezielle Okkluder aus verschiedenen Memory-Metall-Materialien zu verwenden, um unnötige Defekte wie Vorhofseptumdefekte, Ventrikelseptumdefekte, persistierenden Ductus arteriosus usw. zu blockieren.
Aufgrund des Fortschritts der Medizintechnik und der kontinuierlichen Forschung und Verbesserung von Materialien und Verfahren wurde die interventionelle Therapie in klinischen Anwendungen im In- und Ausland weiterentwickelt. Dadurch werden nicht nur die Risiken und Traumata einer offenen Brustoperation vermieden, sondern auch die Krankenhausaufenthaltsdauer verkürzt und eine schnelle Genesung ermöglicht. Es handelt sich um eine sehr wirksame Behandlungsmethode. Die interventionelle Behandlung hat die offene Thoraxoperation teilweise, aber nicht vollständig ersetzt, und für diese Technologie gelten strenge Indikationen.

<<:  Zu den Symptomen angeborener Herzfehler bei Säuglingen zählen Entwicklungsverzögerungen und Ödeme.

>>:  Zu den Ursachen angeborener Herzfehler zählen genetische Faktoren, Umweltfaktoren im Umfeld des Fötus, fetale Faktoren usw.

Artikel empfehlen

Mit guten Maßnahmen lässt sich Hallux valgus wirksam vorbeugen

Das Auftreten eines Hallux valgus beeinträchtigt ...

Was tun bei Knochenhyperplasie und Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen?

Knochenhyperplasie ist eine chronische orthopädis...

Wie ernst ist Osteomyelitis?

Klinisch handelt es sich bei Osteomyelitis um ein...

10 Möglichkeiten, durch Sex länger zu leben und dem Altern entgegenzuwirken

Sex ist ein wichtiges Ereignis, das das Leben ein...

Einführung in zwei häufige Symptome der Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist eine orthopädische Erkran...

Wie kann eine Nebenbrust entfernt werden?

Zusätzliche Brüste können durch eine Operation ef...

Wie kann man Plattfüßen bei Kindern umfassend vorbeugen?

Da die Ursachen für Plattfüße genetisch bedingt s...

Mehrere Hauptgründe für das allmähliche Auftreten von Frakturen

Ich glaube, jeder hat schon von Knochenbrüchen ge...

Was ist Bewegungstherapie bei Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder wird durch eine aseptische En...

Was sind die klinischen Manifestationen von Krampfadern?

Krampfadern entstehen durch mangelnde Beinaktivit...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Weichteilverletzungen

Patienten mit Weichteilverletzungen müssen rechtz...

Ursachen für das Wiederauftreten von Krampfadern in den unteren Extremitäten

Krampfadern der unteren Extremitäten werden im Al...

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Rheumapatienten sollten diese chronische Erkranku...