Immer mehr Menschen leiden an einem Vorhofseptumdefekt, einer Erkrankung, die die Gesundheit ernsthaft gefährdet. Patienten, die nicht rechtzeitig behandelt werden, drohen unter Umständen tödliche Folgen. Allerdings erleiden viele Patienten nach der Heilung einen Rückfall. Wie sollte also ein Vorhofseptumdefekt behandelt werden? Sobald ein Vorhofseptumdefekt entdeckt wird, muss der Patient sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden, um den Zeitpunkt für eine chirurgische Behandlung nicht zu verpassen. Gleichzeitig sollten Patienten mit Vorhofseptumdefekt auch ihre Ernährung stärken, um den Nährstoffverlust während der Operation auszugleichen und auf die tägliche Pflege zu achten. Versuchen Sie, Ihr Kind ruhig zu halten, übermäßiges Weinen zu vermeiden und für ausreichend Schlaf zu sorgen. Ältere Kinder sollten ein geregeltes Leben führen, das Aktivität und Ruhe vereint. Sie dürfen weder draußen herumlaufen (Laufen, Springen und anstrengende Übungen sind streng verboten) noch müssen sie den ganzen Tag im Bett liegen. Sie müssen nachts ausreichend schlafen, um die Belastung des Herzens zu verringern. Kinder mit Herzinsuffizienz schwitzen oft stark. Daher müssen sie ihre Haut sauber halten, im Sommer häufig baden, sich im Winter mit heißen Handtüchern abtrocknen (achten Sie darauf, dass sie warm bleiben) und ihre Kleidung häufig wechseln. Geben Sie reichlich Wasser, um eine ausreichende Feuchtigkeit zu gewährleisten. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang. Wenn Ihr Stuhl trocken ist oder die Defäkation schwierig ist, kann übermäßige Kraftausübung den Bauchdruck erhöhen, die Belastung des Herzens erhöhen und sogar schwerwiegende Folgen haben. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation im Raum und vermeiden Sie den Aufenthalt der Kinder in überfüllten öffentlichen Räumen, um das Risiko einer Atemwegsinfektion zu verringern. Sie sollten bei Wetterumschwüngen Kleidung an- oder ausziehen und besonders darauf achten, Erkältungen vorzubeugen. Gehen Sie zur regelmäßigen Nachuntersuchung in die kardiologische Klinik des Krankenhauses und nehmen Sie Medikamente, insbesondere kardiotonische und harntreibende Medikamente, genau nach ärztlicher Verordnung ein. Aufgrund ihrer pharmakologischen Eigenschaften muss die Dosierung unbedingt kontrolliert und rechtzeitig sowie entsprechend dem Behandlungsverlauf eingenommen werden, um die Wirksamkeit sicherzustellen. Vor jeder Einnahme kardiotonischer Medikamente muss die Pulsfrequenz gemessen werden. Bei zu langsamer Herzfrequenz muss das Medikament sofort abgesetzt werden, um eine Arzneimitteltoxizität und eine Gefährdung des Lebens des Kindes zu verhindern. |
<<: Wichtige Punkte für die tägliche Versorgung von Patienten mit Vorhofseptumdefekt
>>: Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung in u...
Viele Menschen haben vielleicht schon von Knochen...
Die Kosten der Krankheitsbehandlung werden von vi...
Um eine Brusthyperplasie zu heilen, sollten die P...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Achill...
Wie behandelt man eine schwere Vaskulitis? Bei ei...
Trichterbrust ist eine Erkrankung, die vielen Elt...
In unserem Umfeld gibt es viele Menschen mit Hall...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Osteopor...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...
Experten unseres Krankenhauses wiesen darauf hin,...
Sakroiliitis ist eine häufige Knochen- und Gelenk...
Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Aufgrund der gravierenden Umweltverschmutzung und...