Zu den Komplikationen, die nach einer Operation bei Patienten mit zervikaler Spondylose auftreten können, gehören: Eine davon ist eine Infektion, insbesondere wenn das Gewebe an der Inzision während der Operation schwer beschädigt wird, oder wenn die aseptische Operation nicht streng durchgeführt wird und die chirurgische Desinfektion nicht gründlich ist. Nach der Operation kann es leicht zu einer Infektion an der Inzision kommen. Patienten mit zervikaler Spondylose sollten ihren Zustand verbessern und auf eine Anpassung ihrer Schlafhaltung achten, um einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen. Handelt es sich um eine zervikale Spondylose der Wirbelsäule, führt dies zu einer Schwäche der unteren Gliedmaßen und kann in schweren Fällen zu Harn- und Darmerkrankungen sowie Lähmungen führen. Untersuchungsmethode für zervikale Spondylose Wenn eine zervikale spondylotische Myelopathie vermutet wird, wird im Allgemeinen empfohlen, dass sich der Patient einer MRT unterzieht, um einige Stellen des Wirbelkanals zu verstehen. Zu den Untersuchungsmethoden der Halswirbelsäule gehört die Röntgenuntersuchung, die eine anterior-posteriore, laterale und bi-oblique Position umfasst und die Krümmung und pathologischen Veränderungen der Halswirbelsäule visuell darstellen kann. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose sind weitere Untersuchungsmethoden erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen. Welche Medikamente gibt es gegen zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralarterie? Bei zervikaler Spondylose vom Wirbelarterientyp gibt es patentierte chinesische Arzneimittel mit relativ guter therapeutischer Wirkung, darunter Jingtongling-Kapseln, Jingshu-Granulat, Jingulian-Kapseln usw. Gleichzeitig können Sie auch einige chinesische Kräuterabkochungen oral einnehmen, wie Xuefu Zhuyu-Kapseln, Banxia Baizhu Tianma-Abkochung usw. Diese Arzneimittel zeigen ebenfalls eine sehr gute Wirkung bei der Behandlung von zervikaler Spondylose. Die Behandlung der zervikalen Spondylose erfolgt hauptsächlich nicht-chirurgisch. Bevorzugt werden nichtsteroidale Antirheumatika eingesetzt, die die Symptome wirksam lindern und die Lebensqualität verbessern können. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Typ der Vertebralarterie können die folgenden Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden: entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente, am häufigsten werden nichtsteroidale Medikamente wie Nimesulid oder Ibuprofen verwendet. |
<<: Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose
>>: Was passiert bei degenerativer Arthritis? was zu tun?
Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen? Kn...
Osteophyt ist eine häufige Knochenerkrankung. Die...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Wird eine Urethritis nicht rechtzeitig oder falsc...
Eine Wirbelsäulendeformation schadet unserem Lebe...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Jeder möchte ein gesundes Leben führen, doch die ...
Unabhängig von der Art der Erkrankung ist die Beh...
Wenn ein Mann und eine Frau Geschlechtsverkehr ha...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung des Venens...
Wie erfolgt die postoperative Versorgung eines Ba...
Nach dem Auftreten einer lobulären Hyperplasie si...
Schmerzen und Beschwerden im unteren Rückenbereic...
Was soll ich tun, wenn mein Arm aufgrund einer ze...
Knochenhyperplasie ist mittlerweile die häufigste...