Wird ein Bruch an die nächste Generation weitergegeben?

Wird ein Bruch an die nächste Generation weitergegeben?

Werden Knochenbrüche an die nächste Generation weitergegeben? Zunächst einmal ist zu beachten, dass Knochenbrüche nicht erblich sind und daher nicht an die nächste Generation weitergegeben werden. Dies lässt sich anhand der Ursachen für Knochenbrüche erkennen. Bei Frakturen kommt es neben der Gewalteinwirkung auch zu einer Belastungssteigerung. Dies ist eine unbestreitbare Tatsache. Viele Menschen erleiden aufgrund von Überlastung Knochenbrüche. Schauen wir es uns unten genauer an.

Es gibt drei Hauptgründe für Frakturen:

1. Direkte Gewalt

Die Gewalteinwirkung auf einen bestimmten Knochenteil führt zu einem Bruch in diesem Bereich, was wiederum zu einem Bruch im verletzten Bereich führt, der oft mit Weichteilschäden unterschiedlichen Ausmaßes einhergeht. Trifft das Rad auf die Wade, kommt es an der Aufprallstelle zu einem Bruch des Schien- und Wadenbeins.

2. Indirekte Gewalt

Durch indirekte Gewalteinwirkung können durch Längsleitung, Hebelwirkung oder Torsion Fernbrüche entstehen. Wenn jemand beispielsweise aus großer Höhe stürzt und auf seinen Füßen landet, biegt sich der Rumpf aufgrund der Schwerkraft stark nach vorne, wodurch es zu Kompressions- oder Berstungsbrüchen der Wirbel an der Verbindungsstelle zwischen Brust- und Lendenwirbelsäule kommt.

3. Kumulative Belastung

Langfristige, wiederholte, geringfügige direkte oder indirekte Verletzungen können zu Frakturen in bestimmten Teilen der Gliedmaßen führen, die auch als Ermüdungsbrüche bezeichnet werden. So kann es beispielsweise bei längeren Spaziergängen leicht zu Brüchen des zweiten und dritten Mittelfußknochens sowie des unteren Drittels des Wadenbeins kommen.

Aus den obigen Ausführungen lässt sich auch erkennen, dass Knochenbrüche nicht erblich bedingt sind. Um Brüche zu verhindern, müssen wir zunächst Gewalt verhindern, sowohl direkte als auch indirekte Gewalt. Seien Sie beim Gehen auf der Straße vorsichtig, um Kollisionen mit Fahrzeugen zu vermeiden. Springen Sie nicht leichtfertig von einer hohen Stelle, da dies zu Knochenbrüchen führen kann. Darüber hinaus müssen wir einer Belastungsakkumulation vorbeugen. Achten Sie bei körperlicher Arbeit auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. Versuchen Sie bei hoher Arbeitsintensität, Ihrem Körper mehr Ruhe zu gönnen, um Knochenbrüchen vorzubeugen.

<<:  Was kostet eine Knochenaufbautherapie?

>>:  Ursachen und Behandlung von Brustwirbelkompressionsfrakturen

Artikel empfehlen

Welche Eigenschaften ziehen Frauen an Männern an?

Anziehung ist wie eine Scheibe, sie beruht auf Ge...

Gallensteinsymptome

Das Auftreten von Krankheiten kann unserer körper...

Mehrere Faktoren verursachen Osteomyelitis

Osteomyelitis wird im Allgemeinen durch eine bakt...

Wie erfolgt die allgemeine Behandlung von Gallensteinen?

Auch bei der Behandlung von Gallensteinen ist auf...

Vollständige Diät für 6 Tage nach einer Blinddarmoperation

6 Stunden nach einer Blinddarmoperation können Si...

Verstehen Sie die häufigsten klinischen Ursachen von Knieknochenspornen klar

Es gibt viele häufige klinische Ursachen für Knie...

Knoten in der Brust sind ein häufiges Symptom einer Brusthyperplasie

Einige Symptome einer Brusthyperplasie sind patho...

Was tun bei einem Prolaps innerer Hämorrhoiden?

Was tun bei einem Vorfall innerer Hämorrhoiden? D...

Wie können wir das Auftreten einer zervikalen Spondylose verhindern?

Eine zervikale Spondylose tritt im Allgemeinen be...

Welche Methoden sind zur Diagnose einer Hydronephrose richtig?

Im Laufe der Jahre haben sich die Lebensbedingung...

Was sind die Diagnosekriterien für Osteoporose?

Die Diagnosekriterien für Osteoporose basieren ak...

So erkennen Sie Brustmyome

Wie erkennt man ein Fibroadenom in der Brust? Die...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Wie werde...

Die Menschen müssen Wege finden, Osteoporose in ihrem Leben vorzubeugen

Das Auftreten einer Osteoporose hat bei vielen Pa...