Wir alle hoffen, Krankheiten fernzubleiben, doch oft gelingt uns dies nicht. Nehmen wir zum Beispiel Knochentuberkulose. Wenn diese Krankheit einmal ausbricht, wird sie unseren Patienten großen Schaden zufügen. Nur durch eine gute Prävention und Behandlung können wir Krankheiten und Schäden wirksam vorbeugen. Leben Männer mit Knochentuberkulose länger? Lassen Sie uns dieses Problem unten vorstellen. Diese Krankheit sollte jetzt nicht tödlich sein. Nach der Heilung ist der Patient wieder ein normaler Mensch. Die Lebenserwartung eines Menschen hängt von vielen Faktoren ab und man kann nicht sagen, dass eine bestimmte Krankheit die Lebenserwartung definitiv verkürzt. Wenn die Knochentuberkulose-Läsionen auf einen lokalen Bereich des Knochens beschränkt sind, gibt es unter normalen Umständen keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Lebenserwartung des Menschen nach der Genesung. Die Gefahren der Knochentuberkulose Tatsächlich können die Knochen in jedem Teil des menschlichen Körpers an Tuberkulose erkranken. Tuberkulose tritt in der Wirbelsäule auf und macht etwa 50 % aus. Auch viele andere Gelenke, wie beispielsweise das Kniegelenk, das Hüftgelenk etc. können an Tuberkulose erkranken. Je nach Lokalisation und Verlauf der Läsion kann zwischen einfacher Knochentuberkulose, einfacher Synovialtuberkulose und Pangelenktuberkulose unterschieden werden. Eine Gelenktuberkulose entwickelt sich langsam, wobei es im Anfangsstadium gelegentlich zu Gelenkschmerzen kommt, die sich allmählich verschlimmern und zu häufigen Schmerzen werden. Der Schmerz verstärkt sich bei Aktivität und ist empfindlich. Die Schmerzen können in andere Körperteile ausstrahlen, so strahlen beispielsweise Schmerzen bei einer Hüfttuberkulose häufig in das Kniegelenk aus. Schmerzen während der Aktivität verursachen Muskelkrämpfe, die die automatische und passive Bewegung der Gelenke einschränken. Anhaltende Muskelkrämpfe können zu Gelenkkontrakturen oder Deformationen führen und die Muskeln der betroffenen Gliedmaßen verkümmern aufgrund von Nichtgebrauch. Im Spätstadium kann es aufgrund von Knochenzerstörung oder dem Einfluss des Epiphysenwachstums zu Gelenkdeformationen, pathologischen Luxationen oder einer Verkürzung der Gliedmaßen kommen. Knochentuberkulose kann Lähmungen verursachen. Nachdem sich diese Bakterien auf andere Körperteile ausgebreitet haben, können die meisten Körperteile sie aufgrund erhöhter Resistenz eliminieren. An manchen Stellen können die Tuberkulosebakterien jedoch lokal kleine Läsionen bilden. Wenn der Widerstand des Körpers sehr stark ist, kann es dort lauern. Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, können sich diese latenten Läsionen entwickeln und zu Knochentuberkulose führen. Daher handelt es sich bei der Knochentuberkulose um eine sekundäre Läsion. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung von X-Legs?
>>: Wie viele Jahre kann man nach einer Knochentuberkulose-Operation leben?
Eine Analfissur ist, wie der Name schon sagt, ein...
Eine Blasenentzündung ist besonders schwerwiegend...
Viele Menschen leiden aufgrund langwieriger schwe...
Pan Jinlian, die romantische Frau in Jin Ping Mei...
Die Arbeits- und Lebensweise der modernen Mensche...
Wir alle wissen, dass es für verschiedene Krankhe...
Wenn wir im Leben an Krankheiten erkranken, muss ...
Stellen Sie fest, ob ein Bruch vorliegt, und beob...
Kennen Sie die Ursache einer akuten Blinddarmentz...
Um Nierensteine zu behandeln, mehr Wasser zu tr...
Normalerweise können Brustzysten allein durch Med...
Brustzysten sind ein Problem, mit dem viele Fraue...
Es gibt viele Patienten in unserem Umfeld, die ni...
Die Läsionen dieser Krankheit treten hauptsächlic...
Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...