Kataplexie ist im Allgemeinen ein häufiges Symptom der zervikalen Spondylose

Kataplexie ist im Allgemeinen ein häufiges Symptom der zervikalen Spondylose

Kataplexie ist im Allgemeinen ein häufiges Symptom einer zervikalen Spondylose. Aufgrund dieses Symptoms kommt es häufig zu verschiedenen Unfällen. Wo sonst treten die Symptome einer zervikalen Spondylose auf? Nachfolgend finden Sie kompetente Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören im Allgemeinen die folgenden:

Kataplexie: Sie tritt häufig auf, wenn der Körper durch eine plötzliche Drehung des Kopfes beim Stehen oder Gehen den Halt verliert. Nach einem Sturz kann die Person schnell aufwachen und aufstehen, ohne dass es zu Bewusstseinsstörungen oder Folgeerscheinungen kommt. Bei solchen Patienten können Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auftreten, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. Dies liegt daran, dass die proliferativen Veränderungen der Halswirbel die Wirbelarterie komprimieren und dadurch die Blutzufuhr zur Arteria basilaris behindert wird. Dies führt zu einer vorübergehenden, schweren Unterversorgung des Gehirns mit Blut. Dies ist ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

Hypertonie: Eine zervikale Spondylose kann zu erhöhtem oder erniedrigtem Blutdruck führen, häufiger ist jedoch ein erhöhter Blutdruck, der als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet wird. Dies hängt mit der abnormalen Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis zusammen, die durch die zervikale Spondylose und die durch die Stimulation verursachte Funktionsstörung der sympathischen Nerven verursacht wird. Da sowohl zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig vorkommen, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass beide Erkrankungen gleichzeitig auftreten.

Schluckstörungen: Beim Schlucken kommt es zu einem Gefühl der Behinderung, einem Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre und einige Betroffene leiden unter Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockenem Husten und Engegefühl in der Brust. Dies ist auf die direkte Kompression der hinteren Wand der Speiseröhre durch die Knochen an der Vorderkante der Halswirbel zurückzuführen, was eine Ösophagusstenose verursacht, oder auf eine autonome Funktionsstörung durch eine zervikale Spondylose, die zu Speiseröhrenkrämpfen oder übermäßiger Entspannung führt. Eine weitere mögliche Ursache ist eine Reizung des Weichgewebes rund um die Speiseröhre aufgrund der Bildung von Knochenspornen. Dies ist auch ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

Sehbehinderung: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Sehschwäche, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleiche Pupillen und sogar eine Verengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch eine autonome Funktionsstörung und unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden.

Zervikales Herz-Syndrom: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, vorzeitige Herzschläge, andere Herzrhythmusstörungen und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht mit einer koronaren Herzkrankheit verwechselt werden können. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der hinteren Wurzeln der Halsnerven durch die Halswirbel verursacht. Dies ist auch ein Zeichen einer zervikalen Spondylose.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Nackenschmerzen und Steifheit können als zervikale Spondylose diagnostiziert werden

>>:  Zervikale Spondylose wird höchstwahrscheinlich durch ein Trauma verursacht

Artikel empfehlen

Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt

Welche Methoden werden zur Behandlung eines Ventr...

Diagnose und Untersuchungsmethoden bei Meniskusverletzungen

Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen Vasospasmus?

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...

Was ist die Ursache eines Ventrikelseptumdefekts?

Was ist die Ursache für einen Ventrikelseptumdefe...

Welche Symptome haben Babys mit Gallensteinen?

Wie wir alle wissen, fällt es den meisten Babys a...

Experten erklären die Ursachen des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Ist eine Brusthyperplasie anfällig für Rückfälle?

Gesunde Brüste sind nicht nur ein Zeichen für die...

Welche Arten von Blinddarmentzündung erfordern besondere Aufmerksamkeit?

Welche Arten von Blinddarmentzündung gibt es? Wel...

Es ist wichtig, die frühen Symptome von Hämorrhoiden zu kennen

Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden? Hä...

Können Brustzysten durch die Einnahme von Medikamenten verschwinden?

Normalerweise können Brustzysten allein durch Med...

Elektroakupunktur zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...

Wie behandelt man einen Darmverschluss?

Zu den Behandlungsmöglichkeiten eines Darmverschl...