Welche Komplikationen können durch Harnleitersteine ​​entstehen?

Welche Komplikationen können durch Harnleitersteine ​​entstehen?

Welche Komplikationen können Harnleitersteine ​​verursachen?

Bei der Ureterolithiasis handelt es sich um Steine ​​im Harnleiter, die eine Reihe von Komplikationen verursachen können, die im Folgenden zusammengefasst werden:

1. Hämaturie

Der Grad der Hämaturie nach der Entfernung von Harnleitersteinen ist unterschiedlich und kann ohne besondere Behandlung von selbst ausheilen. Bei schwerer Hämaturie können Sie die Urinmenge erhöhen, indem Sie mehr Wasser trinken oder Flüssigkeit zu sich nehmen, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.

2. Luftembolie

Bei ureteroskopischen Harnsteinoperationen wird aufgrund der Ausrichtung der Unterdruckpumpe manchmal versehentlich Luft in das Gewebe gepresst. Nachdem die Bläschen in den Blutkreislauf gelangt sind, kommt es zu Embolien in den kleinen Blutgefäßen bestimmter Organe, was zu Organfunktionsstörungen und einer ernsthaften Lebensgefahr führt.

3. Schmerzen in der Taille und den Rippen

Bei manchen Patienten können nach einer ureteroskopischen Lithotomie Schmerzen und Beschwerden in den Lendenrippen auftreten, und manchmal können sich die Schmerzen bis in den ipsilateralen Bauchraum ausdehnen. Schmerzen im unteren Rücken nach einer ureteroskopischen Lithotripsie können durch eine Hochdruck-Kochsalzlösungsinfusion während der Operation verursacht werden.

4. Infektion

Nach einer ureteroskopischen Lithotripsie können bei den meisten Patienten leichte Fiebersymptome auftreten. Dies ist eine normale Reaktion nach der Operation und normalisiert sich im Allgemeinen nach 3 bis 4 Tagen. Bei manchen Patienten kann es zu Fieber von 38 °C kommen. Bei dem oben genannten hohen Fieber sollte die Möglichkeit einer Infektion in Betracht gezogen werden und es sollten Antibiotika verabreicht werden, um die Infektion zu verhindern und unter Kontrolle zu halten.

5. Harnleiterstenose

Bei der ureteroskopischen Lithotomie kommt es zu einer gewissen Schädigung des Harnleiters, die sich jedoch in der Regel innerhalb kurzer Zeit von selbst und ohne Folgen beheben lässt. Bei einigen Patienten entwickelt sich während der Harnleiterreparatur eine Harnleiternarbenstenose, die in schweren Fällen zu einer vollständigen Harnleiterobstruktion und Nierenschäden führen kann.

Die Komplikationen von Harnleitersteinen sind für den menschlichen Körper äußerst schädlich. Sobald Harnleitersteine ​​entdeckt werden, müssen die Patienten daher rechtzeitig behandelt werden.

<<:  Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von perianalen Abszessen

>>:  Wie wird Morbus Bechterew diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Skoliose? Analyse der drei wichtigsten Behandlungsmethoden

Skoliose ist ein Symptom für Wirbelsäulenprobleme...

Kosten der Behandlung von Verbrennungen bei einem alten chinesischen Arzt

Wie viel kostet die Behandlung von Verbrennungen ...

Wann haben Frauen nachts am meisten Lust darauf?

1. Zwischen 6 und 7 Uhr morgens ist der Körper de...

Der Prozess und die Symptome von Mastitis Knoten weich werden

Im Verlauf der Behandlung werden die Knoten einer...

Was man bei einer Frozen Shoulder essen sollte

Welche Lebensmittel sind gut bei einer Frozen Sho...

Wo tritt eine zervikale Knochenhyperplasie auf?

Knochenhyperplasie ist ein Selbstschutzmechanismu...

Chirurgische Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Wie lässt sich ein zerebraler Vasospasmus am best...

Symptome und Behandlung von Osteoporose

Bei der Osteoporose, von der üblicherweise die Re...

Die wichtigste Pflege bei Morbus Bechterew

Ich glaube, dass jeder die Existenz der ankylosie...

Was verursacht eine Mastitis?

Was verursacht eine Mastitis? Dies ist eine Frage...

Wie kann man einer Blasenentzündung vorbeugen?

Generell besteht bei Frauen ein hohes Risiko für ...

Welches Medikament kann eine Vaskulitis schnell heilen?

Manche Patienten mit Vaskulitis achten während de...