Warum machen Frauen beim Sex immer Geräusche?

Warum machen Frauen beim Sex immer Geräusche?

Manche Frauen geben beim Geschlechtsverkehr Geräusche in unterschiedlicher Stärke von sich. Manche Männer finden derartige Geräusche reizvoll und nutzen die Lautstärke des Geräusches als Kriterium, um den Grad der sexuellen Erregung einer Frau zu beurteilen. Nur sehr wenige Männer würden ihren Ekel angesichts eines solchen Geschrei offen zum Ausdruck bringen. Viele Menschen fragten sich jedoch insgeheim: Sie hatten nur von schreienden Prostituierten und Schlampen gehört, wie konnte eine anständige Frau schreien?

Dies ist ein reines Vorurteil oder das Ergebnis eines Mangels an gesundem Menschenverstand. Tatsächlich schreien und brüllen Prostituierte beim Geschlechtsverkehr absichtlich und übertreiben so ihre sexuellen Reaktionen. Dies ist allerdings nur eine professionelle Fertigkeit und bereitet keine wirkliche Freude.

Andere Frauen sind ganz anders als Prostituierte. Der Grund, warum sie schreien können, liegt einzig und allein an der Lust, die sie beim Orgasmus verspüren. Es ist ein völlig natürlicher Ausdruck ihrer Gefühle und überhaupt nicht anmaßend.

Aus physiologischer Sicht gibt es zwei Gründe, warum Frauen beim Sex Geräusche machen. Ein Grund hierfür ist, dass kurz vor oder beim Erreichen des Orgasmus der Sauerstoffgehalt im Blut sinkt. Zu diesem Zeitpunkt verfällt die Frau in einen Zustand leichter Hypoxie und zeigt eine Reihe sogenannter „Orgasmussymptome“, wie etwa Verlust des Sehvermögens, verschwommenes Sehen und leichte Körperspasmen. Während der Sauerstoffgehalt im Blut abnimmt, steigt der Kohlendioxidgehalt relativ dazu, sodass die Atmung zwangsläufig schneller wird. Sobald die beschleunigte Atmung gestört wird, werden Sie auf natürliche Weise die gedämpften Stöhngeräusche ausstoßen, die für einen Orgasmus typisch sind.

Der zweite Grund liegt darin, dass kurz vor dem Orgasmus die Menge an „erregenden Substanzen“ im Gehirn einer Frau zunimmt. Das Verständnis der Menschen für dieses „Stimulans“ ist noch sehr begrenzt, es ist jedoch bereits bekannt, dass es zu Verwirrung führen und eine hemmungslose Wirkung auf das Gehirn haben kann. Dieser Effekt schwächt die Rationalität der Frau und führt dazu, dass sie Geräusche von sich gibt, die sie sich selbst nicht vorstellen kann. Manche Frauen haben danach keine Ahnung, ob sie einen Laut von sich gegeben haben. Daraus können wir ersehen, dass das Stöhnen beim Sex ein völlig spontanes physiologisches Phänomen ist und nichts mit den moralischen Eigenschaften der Frau zu tun hat. Männer, die diesbezüglich Bedenken und Zweifel hatten, können beruhigt sein.

Allerdings lässt sich nichts verallgemeinern. Auch wenn die Menschen durch physiologische Faktoren eingeschränkt sind, werden sie letztlich von der Vernunft kontrolliert. Viele Frauen geben beim Sex keinen Laut von sich, was auf eine bewusste Stärkung der Kontrolle zurückzuführen ist. Wir können mit Sicherheit nicht behaupten, dass Frauen, die Geräusche von sich geben, von Natur aus promiskuitiv seien. Wir können jedoch nicht die Tatsache ignorieren, dass Frauen, die keine Geräusche von sich geben, meist aufgrund schwerer sexueller Unterdrückung oder eher orthodoxer sexueller Vorstellungen leben. Sie sind entweder in einem Umfeld aufgewachsen, in dem Sex streng eingeschränkt ist, oder sie wurden von orthodoxen Sexualvorstellungen beeinflusst, was zu einem starken Schamgefühl im Hinblick auf Sex und einer diesbezüglich korrekten und zurückhaltenden Persönlichkeit geführt hat. Ganz zu schweigen davon, sie an den Übungen teilnehmen zu lassen. Sie würden sofort rot werden, wenn jemand über dieses Thema sprechen würde. Dieser Frauentyp empfindet beim Geschlechtsverkehr nicht nur keine Lust, sondern selbst wenn sie Lust verspürt und das Bedürfnis zu schreien verspürt, wird sie ihr Bestes tun, um dies zu unterdrücken.

Es gibt auch einige Frauen, deren Schreie beim Sex weniger physiologische Gründe haben, sondern eher mit ihrem Temperament zu tun haben. Dieser Frauentyp macht oft laute, gedämpfte Geräusche, die sehr künstlich sind und von übertriebenen Ausdrücken begleitet werden. Moderne wissenschaftliche Forschungen haben bestätigt, dass die meisten dieser Frauen hysterische Persönlichkeiten haben. Sie verspüren oft ein starkes Bedürfnis, ihre Existenz auszudrücken, und schreien daher laut, um die Aufmerksamkeit der anderen Person zu erregen und mehr Zärtlichkeiten zu bekommen. Dieser Frauentyp verspürt außerdem ein plötzliches Bedürfnis, seinem Ärger Luft zu machen, und lautes Schreien kann dabei eine Möglichkeit sein, seinem Ärger Luft zu machen.

Manche Menschen empfinden Lust, schreien aber nicht, während andere nicht viel Lust empfinden, aber laut schreien. Die Existenz dieser beiden Frauentypen kann nicht beweisen, dass Schreien mit dem Charakter einer Person zusammenhängt, aber sie widerlegt die Vorstellung, dass das Lustniveau umso höher ist, je lauter der Schrei ist. Laut einschlägiger Forschung ist die Lautstärke des Schreis nicht direkt proportional zum Grad der Lust, sondern umgekehrt proportional. In diesem Fall ist es sehr unzuverlässig, die Lautstärke des Stöhnens einer Frau als Indikator für ihren Erregungsgrad zu verwenden.

<<:  Acht Waffen für Mädchen, die bevorzugt werden sollen

>>:  Zehn Wege, um Ihre Beziehung schnell wieder aufzuheizen

Artikel empfehlen

Ist Osteoporose ansteckend?

Im Alter entwickeln sich viele Krankheiten, am hä...

Was sind die Ursachen für zerebrale Aneurysmen?

Ein zerebrales Aneurysma ist eine abnorme Erweite...

Verursacht eine zervikale Spondylose Brustschmerzen?

Eine zervikale Spondylose verursacht im Allgemein...

Die Position der Hochzeitsfotos beeinflusst die Beziehung zwischen Mann und Frau

In einem gemütlichen Zuhause dürfen persönliche F...

So beugen Sie einer Proktitis bei Schwangeren vor

Eine Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schw...

Was sind die Reaktionen von perianalen Abszessen

Das Hauptsymptom eines perianalen Abszesses sind ...

Die meisten Männer hören gerne, wie Frauen stöhnen

Viele Männer und Frauen finden weibliches Stöhnen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?

Viele Menschen leiden an vielen Krankheiten, weil...

Wer ist das Bettzeug von Männern und Frauen?

Solange ein Mann und eine Frau sich lieben, könne...

Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoider Arthritis leide?

Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoi...

Wie kann einem Vorhofseptumdefekt vorgebeugt werden?

In den letzten Jahren sind viele Neugeborene an V...

Zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp

Eine zervikale Spondylose vom Vertebralarterienty...

Wie kann Bewegung die Heilung von Knochenbrüchen unterstützen?

Knochenbrüche entstehen häufig durch heftige Stöß...