Was soll ich tun, wenn das Gehen nach einem Bruch meines rechten Knöchels wehtut? Gehschmerzen nach einer Fraktur des rechten Sprunggelenks können durch Reduzierung der Aktivität, Einnahme von Medikamenten, technische Reposition usw. gelindert werden. Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Aktivitäten reduzieren: Der Bruch des rechten Knöchels kann durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung verursacht worden sein. Der Bruch kann das umliegende Weichgewebe reizen und so beim Patienten Schmerzen beim Gehen verursachen, begleitet von lokalen Schwellungen, eingeschränkter Beweglichkeit und anderen Symptomen. Der Patient muss auf Ruhe achten, die Fußaktivität reduzieren und keine anstrengenden Übungen machen, um eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden, die sich auch auf die Genesung auswirken würde. 2. Einnahme von Medikamenten: Zur Behandlung von Schmerzen können unter ärztlicher Aufsicht nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen-Retardkapseln, Paracetamol-Tabletten, Aspirin-Brausetabletten etc. eingenommen werden, die eine schmerzstillende Wirkung haben können. Bei schweren Brüchen kann sich auch das Infektionsrisiko erhöhen. Es ist notwendig, den Rat des Arztes zu befolgen und Amoxicillin-Kapseln, magensaftresistente Erythromycin-Tabletten, Cefuroximaxetil-Tabletten und andere Medikamente einzunehmen, um einer Infektion vorzubeugen. 3. Manuelle Reduzierung: Patienten sollten außerdem rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Unter ärztlicher Anleitung kann die vollständige Form der Knochen wiederhergestellt werden. Allerdings müssen sie auch mit Gips, Stents usw. fixiert werden, um die lokale Stabilität zu verbessern und eine Knochenverrenkung zu vermeiden. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können auch eine offene Reposition und eine interne Fixierung gewählt werden. Patienten sollten darauf achten, ihre Knöchel warm zu halten, auf eine ausreichende Nahrungsaufnahme zu achten und regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen in ein Krankenhaus zu gehen. |
<<: Wie lange dauert die Genesung nach einem Ellenbogenbruch, der nicht gestreckt werden kann?
>>: Kann Farbdoppler-Ultraschall ein Hämangiom in der Leber erkennen?
Wenn Freundinnen, die lange Zeit High Heels trage...
Der Erste: Ich habe nur Augen für dich Wie das Sp...
Die größte Hoffnung vieler schwangerer Mütter bes...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung....
Sobald wir Gallensteine haben, leiden wir unter...
Im Laufe des Lebens stellen die Menschen fest, da...
Derzeit können Hämorrhoiden in drei Typen unterte...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Es gibt viele Erkrankungen, die im Bereich des Bl...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft verbessert s...
Das Gehirn ist das Verteilungsorgan im menschlich...
Die Ursache der Urolithiasis kann in erster Linie...
Ob es sich um die Behandlungsmethode für zervikal...
Die Komplikationen einer Operation bei zervikaler...
Bei der sogenannten Frozen Shoulder handelt es si...