Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung, die der Taille des Patienten großen Schaden zufügt. Es kommt zu starken Schmerzen in der Taille, die sich allmählich auf die unteren Gliedmaßen ausbreiten, was sich sehr nachteilig auf die Gesundheit des Patienten auswirkt. Was sind also die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erläutern. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: (1) Trauma: Beobachtungen klinischer Fälle zeigen, dass Traumata eine wichtige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Bei leichter Belastung und schneller Rotation der Wirbelsäule kann es zu einem horizontalen Riss des Anulus fibrosus kommen, während Druckspannungen vor allem zu einem Riss der Knorpelendplatte führen. Manche Menschen glauben auch, dass ein Trauma nur der auslösende Faktor für einen Bandscheibenvorfall ist. Die ursprüngliche Verletzung besteht darin, dass der schmerzlose Nucleus pulposus in den inneren Anulus fibrosus hineinragt. Durch ein Trauma ragt der Nucleus pulposus weiter in den äußeren Anulus fibrosus hinein, der von Nerven innerviert wird, und verursacht so Schmerzen. (2) Beruf: Der Beruf steht in engem Zusammenhang mit der Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Beispielsweise sitzen Auto- und Traktorfahrer lange Zeit in einem holprigen Zustand, sodass beim Autofahren der Druck in der Bandscheibe hoch ist und 0,5 kPa/cm2 erreichen kann. Beim Betätigen der Kupplung kann der Druck auf bis zu 1 kPa/cm² ansteigen, was leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Zusammenfassend sind dies die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder sollte hierfür ein gewisses Verständnis haben. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen geduldig antworten. |
<<: Einführung in einige sehr ernste Komplikationen der rheumatoiden Arthritis
>>: Erläuterung einiger wichtiger Pflegepunkte bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine ernste Er...
Wie lange dauert die Heilung nach einer Hämorrhoi...
Sind wiederkehrende Gallensteine eine ernste Sa...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die für den men...
Krampfadern sind eine sehr häufige chirurgische E...
Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spo...
Menschen mittleren Alters sind häufig anfällig fü...
Blind Dates für reiche Leute werden immer beliebt...
Diese Frage beschäftigt viele Patienten im Zusamm...
Viele Freunde haben gerade geheiratet, aber weil ...
Ärzte bitten Patienten mit zervikaler Spondylose ...
Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich ...
Was sind die Symptome von Wirbelsäulenspornen? Im...
Bei einem Adrenalom handelt es sich um einen guta...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine dur...