O-Beine sind eine sehr häufige Beinerkrankung. Nur durch die Wahl der geeigneten Korrekturmethode können Patienten ihre Gesundheit wiedererlangen. Derzeit ist die Operation die wichtigste Methode zur Korrektur von O-Beinen . Welche anderen Methoden gibt es, um O-Beine zu korrigieren? Werfen wir einen Blick darauf. Je nach Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands werden O-Beine in leicht, mittel und schwer unterteilt. Der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm, was als mild gilt. Ein normaler Knieabstand zwischen 3-10 cm gilt als moderat. Ein normaler Knieabstand von mehr als 10 cm gilt als schwerwiegend. Jeder Fall ist anders und auch die Methode zur Korrektur von O-förmigen Beinen ist unterschiedlich. Daher sollte jeder rechtzeitig mit dem Arzt sprechen, um so schnell wie möglich den geeigneten Plan festzulegen. Zu den Methoden zur Korrektur von O-Beinen zählen laut Experten: manuelle Korrektur, Operation, Instrumente, Schienen, Leggings, Übungen, Korrektureinlagen usw. Eine Operation eignet sich für Patienten mit besonders ausgeprägten O-Beinen oder für solche, bei denen bereits eine Arthrose vorliegt und die Gelenkschmerzen haben. Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt und die Korrektur sofort erfolgt und keine Ausdauer oder Beharrlichkeit erfordert. Die Verwendung eines externen Fixateurs und einer umgekehrten U-förmigen Osteotomie der Tuberositas tibiae ist eine relativ häufig angewandte chirurgische Methode zur Korrektur von O-Beinen. Die Hauptvorteile dieser Methode sind: Die Osteotomie ist einfach und sicher durchzuführen, der Knochen heilt schnell, es kommt kaum zu Heilungsverzögerungen und die Anpassung ist bequem. Zu den Methoden der Korrektur von O-Beinen gehören selbstverständlich neben der operativen Korrektur auch nicht-operative Korrekturen. Verschiedene Methoden haben unterschiedliche Vorteile, daher sollte jeder ein umfassendes Verständnis haben. Die Vorteile nicht-chirurgischer Korrekturmethoden liegen in den geringen Kosten und dem geringen Risiko. Die Nachteile liegen jedoch darin, dass es sich um aktive Behandlungen handelt, die nur langsam Wirkung zeigen und eine langfristige Beharrlichkeit erfordern. Eine Operation ist eine der gängigen Methoden zur Korrektur von O-Beinen. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Sollten Sie noch Fragen zu den Methoden zur Korrektur von O-Beinen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführlich antworten. |
<<: Im Frühstadium einer Arthritis kommt es meist zu Gelenkschwellungen.
>>: Die Symptome von O-Beinen können Schmerzen in der Wadenmuskulatur des Patienten verursachen.
Sind Gallensteine gefährlich? Der Schaden, den ...
Was sind die pathologischen Symptome einer Wirbel...
Derzeit gibt es viele Ursachen für eine Femurkopf...
Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...
Symptome einer Vaskulitis 1. Schmerzen Anfangs ve...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Stellen Sie sich ein menschliches Organ vor, das ...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens vielle...
Wie lange schmerzt eine Brustvergrößerung vor der...
Kurzgeschichte : Frau Zhang, 32 Jahre alt, litt v...
1. Friedliche Beilegung von Streitigkeiten Wenn S...
Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen? Welch...
Was ist sekundäre Arthrose? Was sind die Faktoren...
Hämorrhoidenblutungen nach der Geburt? 1. Wenn na...
Ich glaube, viele Menschen sind mit dem infektiös...