Nackenschmerzen und Steifheit können als zervikale Spondylose diagnostiziert werden

Nackenschmerzen und Steifheit können als zervikale Spondylose diagnostiziert werden

Nackenschmerzen und -steifheit können als zervikale Spondylose diagnostiziert werden. Wenn sich die Erkrankung nicht bestätigen lässt, können Sie auf andere Symptome einer zervikalen Spondylose achten. Lassen Sie sich von Experten dabei helfen , die Symptome einer zervikalen Spondylose zu erkennen. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird.

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Schmerzen im Kopf, Nacken, Schultern, Rücken und Armen, steifer Nacken und eingeschränkte Bewegung. Dies ist ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

2. Schwäche in den unteren Gliedmaßen, unsicherer Gang, Taubheitsgefühl in beiden Füßen und das Gefühl, als würde man auf Watte laufen.

3. Nackenschmerzen und -steifheit; ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen. Die Schmerzen und Taubheitsgefühle strahlen entlang der Richtung und des Verteilungsgebiets der komprimierten Nervenwurzeln aus. Manchmal hängen Beginn und Linderung der Symptome maßgeblich von der Position und Haltung des Halses des Patienten ab. Die betroffene obere Extremität fühlt sich schwer an und die Griffstärke ist verringert, und manchmal fallen Gegenstände herunter. Dies sind auch Symptome einer zervikalen Spondylose.

4. Paroxysmaler Schwindel, Diplopie und Nystagmus. Manchmal begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus oder Hörverlust. Diese Symptome hängen mit Veränderungen der Halsposition zusammen. plötzliche Schwäche und Zusammenbruch der unteren Gliedmaßen, aber das Bewusstsein ist klar und tritt häufig auf, wenn sich Kopf und Hals in einer bestimmten Position befinden. Gelegentlich kommt es zu Taubheitsgefühlen und Parästhesien der Gliedmaßen. Dies ist auch ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

5. Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten; Augenschwellung, verschwommenes Sehen; Tinnitus, Ohrensausen, Hörverlust; verstopfte Nase, „allergische Rhinitis“, Fremdkörpergefühl im Hals, trockener Mund, Stimmbandermüdung usw. Übelkeit oder sogar Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Aufstoßen usw.; Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Veränderungen der Herzfrequenz, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckveränderungen usw.; Übermäßiges Schwitzen, kein Schwitzen, Schüttelfrost oder Fieber im Gesicht oder in einem Gliedmaß, dies sind alles Symptome einer zervikalen Spondylose.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben mehr als eines der oben genannten Symptome feststellen, leiden Sie möglicherweise an einer zervikalen Spondylose. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, wenn Sie sich so schnell wie möglich im Krankenhaus untersuchen lassen, damit Sie so schnell wie möglich wieder gesund werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site.

<<:  Am besten ist es, wenn die Menschen die Symptome der verschiedenen Schweregrade der zervikalen Spondylose erkennen.

>>:  Kataplexie ist im Allgemeinen ein häufiges Symptom der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

So erkennen Sie angeborene Herzfehler

Wie erkennt man angeborene Herzfehler? Viele Kind...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Knochenhyperplasie ist eine altersbedingte Erkran...

Welche präventiven Gesundheitsmaßnahmen gibt es gegen Osteoporose?

Osteoporose ist eine relativ häufige orthopädisch...

Worauf muss ich bei einem Analabszess achten?

Perianalabszess: auch als anorektaler Abszess bek...

Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Aneurysmen unterziehen?

Welche Untersuchungen sind bei Patienten mit Aneu...

Kann ich nach der Heilung meiner Hydronephrose Sport treiben?

Mit der Verbesserung des sozialen Niveaus ist Hyd...

Was kostet ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Viele Patienten befürchten derzeit, dass die Kost...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Viele Tiere haben Gallensteine ​​und für manche T...

Die Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen sind wie folgt

„Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformatio...

Was sind die Symptome der rheumatoiden Arthritis

Die Symptome von Rheuma sind größer als der Schad...

Was tun, wenn eine schwangere Frau an einem Bandscheibenvorfall leidet?

Während einer Schwangerschaft gibt es vieles zu b...