Kann eine aneurysmatische Erweiterung der Aorta ascendens operativ behandelt werden? 1. Eine krankhafte Erweiterung der Aorta, die 50 % des normalen Blutgefäßdurchmessers übersteigt, wird als Aortenaneurysma bezeichnet. Bei einem Aortenaneurysma handelt es sich nicht um einen echten Tumor, sondern um eine tumorartige Ausbuchtung der Aorta, die umliegende Organe und Gewebe zusammendrücken und entsprechende Beschwerden hervorrufen kann. Der Ort des Auftretens ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich und kann auch in der aufsteigenden Aorta auftreten. Patienten sollten zeitnah eine wissenschaftlich fundierte und standardisierte Behandlung erhalten. 2. Die Behandlung einer aneurysmatischen Dilatation der aufsteigenden Aorta sollte auf der Grundlage einer eindeutigen Untersuchung erfolgen. Wenn der Durchmesser der aufsteigenden Aorta 5 cm überschreitet oder eine toxische Aortenklappenerkrankung vorliegt, ist häufig eine aktive chirurgische Behandlung erforderlich, um einen Riss und Blutungen aufgrund der kontinuierlichen Ausdehnung des aufsteigenden Aortenaneurysmas zu vermeiden, was das Risiko schwerwiegender Komplikationen wie Herzversagen und Endokarditis erhöht und manchmal sogar das Leben des Patienten bedroht. 3. Bei aufsteigenden Aortenaneurysmen mit einem höheren Rupturrisiko sollte so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Bei aufsteigenden Aortenaneurysmen mit einem geringeren Risiko eines vorübergehenden Risses ist eine genaue Beobachtung erforderlich und Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, Müdigkeit und Aufregung sollten vermieden werden. Sollten Rupturzeichen auftreten, ist ebenfalls eine aktive Behandlung erforderlich. 4. Um eine eindeutige Diagnose stellen zu können, müssen die Patienten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und sich Röntgen-, CT-, Farbultraschall-, MRT-, Aortenangiographie- und anderen Untersuchungen unterziehen, um das Ausmaß und die Größe der aortenaneurysmaähnlichen Dilatation zu verstehen. In Kombination mit den Symptomen und Anzeichen des Patienten hilft es, den Schweregrad der Erkrankung umfassend einzuschätzen und geeignete Behandlungsmethoden auszuwählen. 5. Wenn Patienten mit einer aneurysmatischen Dilatation der aufsteigenden Aorta nicht operiert werden, ist ihre Langzeitprognose schlecht und ihre Überlebenschancen gering. Bislang besteht die vorherrschende chirurgische Behandlungsmethode darin, die tumorartige Ausstülpung zu entfernen und den erkrankten Teil durch ein künstliches Blutgefäß zu ersetzen. Bewerten Sie die Operationsrisiken umfassend. Für ältere Patienten mit Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, der Nieren usw., die eine Operation nicht vertragen, ist die intravaskuläre Stent-Intervention eine Behandlungsmethode mit weniger Trauma, weniger Schmerzen für den Patienten, guter Sicherheit und weniger postoperativen Komplikationen. |
<<: Wie lange dauert eine chronische Urethritis?
>>: Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung der puerperalen Mastitis
Wie behandelt man Morbus Bechterew? Worauf sollte...
Die Trichterbrust ist die häufigste angeborene Fe...
Wie können wir allen die Gefahren einer ankylosie...
Frage: Wenn Sie nur eine Obstsorte essen könnten,...
Viele Menschen haben eine gemeinsame Erfahrung. B...
Seit der Antike gibt es ein Sprichwort: „Wenn Sie...
Sind innere Hämorrhoiden gefährlich? Wie behandel...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Beim Sex zittern die Körper der Frauen durch die ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung, an d...
Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...
Eine Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Har...
Wo ist der Innenwandbruch? Unter einer Medialwand...
Unter einer Phlebitis versteht man eine akute ase...