So verhindern Sie eine Pleuritis durch Lebensgewohnheiten

So verhindern Sie eine Pleuritis durch Lebensgewohnheiten

Alles hat eine Ursache und eine Wirkung. Beispielsweise hängen viele Krankheiten mit unseren Lebensgewohnheiten zusammen. Nehmen wir als Beispiel eine Rippenfellentzündung. Gute Lebensgewohnheiten können dieser Krankheit vorbeugen und sie vermeiden. Daher müssen wir gute Lebensgewohnheiten entwickeln, um das Auftreten einer Rippenfellentzündung zu verhindern. Lassen Sie uns lernen, wie wir durch unsere Lebensgewohnheiten das Auftreten einer Rippenfellentzündung verhindern können.

Da es bei einer Rippenfellentzündung im Frühstadium leicht zu einem Eiweißverlust kommen kann oder andere systemische Erkrankungen dazu führen können, dass der Patient die Ernährungsregulierung nicht beachtet und sich dadurch der Zustand der Rippenfellentzündung verschlimmert, sollten die Patienten auf die Ernährungsregulierung achten. Iss mehr Knoblauch. Knoblauch hat die Wirkung, Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben, Insekten zu töten und zu entgiften. Knoblauch enthält Allicin, das eine starke bakterizide Wirkung auf Mycobacterium tuberculosis hat und der Entstehung einer tuberkulösen Pleuritis vorbeugen kann. Er kann gekocht und als Gewürz gegessen oder zu eingelegtem oder gesalzenem Knoblauch verarbeitet und als Gericht gegessen werden. Besser ist es, leichte Kost zu sich zu nehmen, die leicht verdaulich und nahrhaft ist. Bei einem Pleuraerguss sollte die Salzaufnahme begrenzt und salz- und fettarme, proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Tofu, Sojabohnen, Erbsen usw. gegessen werden.

Darüber hinaus eignen sich für Patienten mit einer Rippenfellentzündung Sportarten wie Qigong, Tai Chi, zügiges Gehen und Joggen. Die Bewegungen sollten leicht und sanft sein und die Atmung sollte natürlich und tief sein, um übermäßige Krafteinwirkung und eine Überlastung der Pleura zu vermeiden. Wenn Sie während des Trainings Brustschmerzen, Fieber, Husten, Kurzatmigkeit usw. verspüren, bedeutet dies, dass Sie zu viel trainieren und Sie sollten die Trainingsintensität entsprechend reduzieren.

1. Beugeübung: Stellen Sie sich an einen Ort mit frischer Luft, beugen Sie Ihren Körper so weit wie möglich nach links, atmen Sie tief ein, beugen Sie sich dann nach rechts, atmen Sie tief aus und wiederholen Sie dies 20–30 Mal, wodurch die Pleura gedehnt und Verwachsungen gelöst werden können.

2. Schwingen Sie Ihre Arme vor und zurück: Stellen Sie sich auf den Boden und schwingen Sie Ihre Arme kräftig vor und zurück. Schwingen Sie mit möglichst großer Amplitude jeweils 20–30 Mal nach vorne, oben und hinten.

3. Heben Sie Ihre Hände zum Himmel: Stellen Sie sich auf den Boden, heben Sie Ihre Hände so hoch wie möglich, beugen Sie Ihre Handgelenke, die Handflächen zeigen nach oben, und Ihre Hände sollten in der Position sein, den Himmel zu stützen. Kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und senken Sie die Hände. Machen Sie dies zweimal täglich, jeweils 20–30 Mal.

Ich hoffe, dass jeder den obigen Inhalt versteht und beachtet. Ich glaube, es wird allen helfen.

<<:  Welche Maßnahmen zur Vorbeugung einer Rippenfellentzündung gibt es im Alltag?

>>:  So beugen Sie einer Rippenfellentzündung vor

Artikel empfehlen

Können Weichteilverletzungen geheilt werden?

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Ist Knochenhyperplasie eine genetische Veranlagung?

Mit zunehmendem Alter nehmen die physiologischen ...

Aktueller Stand der Forschung zum Darmverschluss

Erstens hat das medizinische Personal bei manchen...

Welche Medikamente sind am besten gegen ein Leberhämangiom?

Welche Medikamente sind besser gegen ein Leberhäm...

Kann Ischias geheilt werden?

Kann Ischias geheilt werden? Ich glaube, dass vie...

Medikamentenliste für Sakroiliitis

Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Leben...

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei 5-jährigen Kindern?

Wenn bei einem 5-jährigen Kind der Verdacht auf e...

Was kostet eine Verbrennung?

Heutzutage leiden viele Kinder an Verbrühungen. K...

Wer ist anfällig für Knochenbrüche?

Zu den Gruppen, die anfällig für Knochenbrüche si...

Wie man eine richtige Ernährung für Arthritis zusammenstellt

Arthritis ist nicht mehr jedem unbekannt. Diese K...

Was sind einige häufige Symptome einer zervikalen Spondylose?

Es gibt viele Symptome einer zervikalen Spondylos...

Wie wählt man ein gutes orthopädisches Krankenhaus aus?

Nach einem Bruch sollten Sie sich so schnell wie ...

So überprüfen Sie angeborene Herzfehler

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei angebore...