Wie kann man äußere Hämorrhoiden selbst diagnostizieren?

Wie kann man äußere Hämorrhoiden selbst diagnostizieren?

Äußere Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung, die das Leben, die Arbeit und das Studium des Patienten stark belastet und eine Gefahr für die Gesundheit darstellt. Da diese Krankheit relativ häufig vorkommt, wird sie oft ignoriert oder mit anderen Krankheiten verwechselt. Darüber hinaus weist diese Krankheit im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome auf, was die Beurteilung, ob Sie äußere Hämorrhoiden haben, erschwert. Im Folgenden wird die Methode zur Selbstdiagnose äußerer Hämorrhoiden vorgestellt.

Methode zur Selbstdiagnose äußerer Hämorrhoiden:

1. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Sie entstehen durch die Vergrößerung der Hautfalten am Rand des Afters und die Vermehrung von Bindegewebe. Sie treten häufig nach entzündlichen äußeren Hämorrhoiden oder aufgrund von Analschäden durch harten Stuhl auf. Nach Abklingen der Infektion, des Ödems und der Entzündung können sich die Falten nicht mehr erholen, und dies passiert immer wieder. Oder durch vermehrten Analausfluss etc. können diese äußeren Hämorrhoiden entstehen. Charakteristisch für diese Art von Hämorrhoiden ist, dass sie normalerweise keine Symptome aufweisen, außer dass sie sich nach dem Stuhlgang nur schwer reinigen lassen und sich dadurch der Anus feucht anfühlt, juckt und andere Reizungen aufweist.

2. Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden: Der Rand des Afters ist oval oder länglich erhaben, fühlt sich weich an und ist schmerzlos. Beim Pressen beim Stuhlgang ist am Rand des Afters ein dunkelvioletter Knoten zu erkennen. Die Größe des Knotens kann nach dem Stuhlgang oder Ruhe abnehmen.

3. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Sie werden durch ein entzündliches Ödem in den Analfalten verursacht und verursachen Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Fieber. Die meisten Fälle werden durch beschädigte Analreibung und bakterielle Infektionen verursacht.

4. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Diese entstehen durch übermäßige Krafteinwirkung beim Stuhlgang, anstrengende körperliche Betätigung oder starken Husten, wodurch die Venen am Rand des Afters reißen und Blut in das Bindegewebe sickert, wodurch sich Blutgerinnsel bilden. Symptome und Diagnose: Nach dem Stuhlgang oder Pressen treten thrombosierte äußere Hämorrhoiden unter der Haut am Rand des Afters auf. Vorbeugung und Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden. Vorbeugung und Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden werden meist durch trockenen Stuhl, übermäßige Krafteinwirkung beim Stuhlgang oder Reibung und Zusammendrücken des Afters verursacht, was zum Reißen kleiner Blutgefäße und zu Blutstauungen unter der Haut sowie zur Blutgerinnung führt.

Das Obige ist eine Einführung in die Methode zur Selbstdiagnose äußerer Hämorrhoiden. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  So überprüfen Sie äußere Hämorrhoiden

>>:  Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei äußeren Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Wie lautet die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts?

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Vent...

Die sieben Hauptursachen für chinesische Impotenz enthüllt

Unter erektiler Dysfunktion (erektile Dysfunktion...

Hämorrhoiden werden nicht krebsartig

Hämorrhoiden sind die häufigste Erkrankung im Aft...

Wie ernst ist eine Blinddarmentzündung?

Wird die Blinddarmentzündung nicht umgehend behan...

Wie man eine zervikale Spinalkanalstenose behandelt

Wie wird eine zervikale Spinalkanalstenose behand...

Krankenhaus für Diagnose und Behandlung von rheumatoider Arthritis

Obwohl es sich bei beiden um Arthritis handelt, i...

Männer können auch trainieren, indem sie schöne Frauen anschauen

Männer schauen sich gerne schöne Frauen an. Abges...

Welche Hinweise gibt es für eine Frühdiagnose von Knochentuberkulose?

Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...

Was sind O-förmige Beine? Wie korrigiert man O-förmige Beine?

O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung und...

Sind O-Beine lebensgefährlich?

Die Gründe für O-Beine sind vielfältig. Kalziumma...

Die Ursache von Hämorrhoiden kann mit der Ernährung zusammenhängen

Die Ursache für Hämorrhoiden kann mit der Ernähru...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sehnenscheidenentzündung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Was ist Rachitis bei Kindern?

Kahle Stellen am Hinterkopf sind bei Säuglingen h...