Plattfüße sind eine häufige Fehlbildung der Fußknochen, die der Fußgesundheit der Betroffenen großen Schaden zufügt. Insbesondere verspüren sie nach dem Gehen ungewöhnliche Schmerzen in den Füßen, was das Reisen sehr unangenehm macht. Plattfüße müssen rechtzeitig diagnostiziert werden. Was sind also die wichtigsten Diagnosegrundlagen für Plattfüße ? Ich möchte Ihnen die wichtigsten Diagnosegrundlagen für Plattfüße erläutern. Im Allgemeinen ist die Hauptgrundlage für die Diagnose von Plattfüßen: 1. Bei manchen Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung oder angeborene Deformation des Fußknochens vor oder es liegt ein Trauma vor. Dies ist die Hauptgrundlage für die Diagnose von Plattfüßen. 2. Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert oder verschwinden können, helfen ebenfalls bei der Diagnose von Plattfüßen. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind. 3. Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigen, dass das Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm. Dies ist eine der wichtigsten diagnostischen Grundlagen für Plattfüße. Das Obige ist eine Einführung in die wichtigsten diagnostischen Grundlagen für Plattfüße. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Plattfüße diagnostiziert werden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Krankheit und damit eine noch größere Schädigung des Patienten zu vermeiden. |
<<: Einige häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung
>>: Welche Symptome einer Trichterbrust treten im Laufe des Lebens normalerweise auf?
X-förmige Beine werden auch als bilaterale Valgus...
Was ist ein Brustmyom? Gynäkologische Erkrankunge...
Harnwegsinfektionen sind die am häufigsten auftre...
Sowohl Tripterygium wilfordii-Glykoside als auch ...
Was sind Nierensteine? Viele Menschen wissen noch...
Diese Krankheit tritt häufig bei Frauen im Alter ...
Da angeborene Wirbelsäulendeformationen relativ f...
Periarthritis der Schulter ist eine relativ häufi...
Wo treten intrakranielle Aneurysmen häufig auf? W...
Die frühen Symptome von Rektumpolypen sind nicht ...
Für viele Menschen ist Fremdgehen eine beschämend...
Kann die chinesische Medizin einen perianalen Abs...
Ist ein Hallux valgus nach der Heilung vererbbar?...
Bei der Trichterbrust (PE) handelt es sich um ein...
Sowohl Männer als auch Frauen haben nach dem Gesc...