Eine Nierensteinoperation kann entweder durch Perforation oder Intubation durchgeführt werden, es gibt jedoch keine allgemeingültige Aussage darüber, was besser ist. Der Arzt muss auf der Grundlage der individuellen Umstände den geeigneten Behandlungsplan auswählen. Die konkrete Analyse lautet wie folgt: 1. Stanzen: Dies ist klinisch als perkutane Nephrolithotomie bekannt. Dabei wird unter B-Ultraschallüberwachung durch eine Hautpunktion in die Niere eingedrungen und anschließend wird der punktierte Kanal mithilfe verschiedener Arten von Dilatatoren auf etwa einen Zentimeter erweitert, sodass das Ureteroskop oder Nephroskop durch den Kanal in die Niere eindringen kann. Anschließend wird unter Überwachung eines Ureteroskops oder Nephroskops eine Lithotripsie durchgeführt. Nachdem die Steine vollständig zerkleinert sind, werden sie durch den Kanal entfernt. Die Vorteile dieser Operation sind ein relativ geringes Trauma, ein höherer Lithotripsieeffekt und eine schnelle postoperative Genesung. 2. Katheterisierung: Wenn Sie zur Behandlung von Nierensteinen die Holmium-Lasermethode unter Ureteroskopie anwenden müssen, müssen Sie vor der Operation eine Katheterisierung durchführen. Dabei wird hauptsächlich ein Ureteroskop oder Zystoskop verwendet, um in die Blase einzudringen. Anschließend wird der Ureterstent durch das Ureteroskop oder Zystoskop in den Harnleiter eingeführt, um den Urin abzulassen oder den Harnleiter zu erweitern. Die Vorteile der Operation liegen darin, dass keine äußere Fistel erforderlich ist und die Lebensqualität nicht beeinträchtigt wird. Punktion und Intubation sind zwei unterschiedliche Operationsmethoden und daher nicht vergleichbar. Patienten mit Nierensteinen wird empfohlen, sich zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben. Der Arzt wird je nach individueller Situation die geeignete Operationsmethode wählen. Während der Behandlung müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen. |
<<: In den Wochen nach der Entbindung kommt es häufiger zu Mastitis.
Brusthyperplasie ist ein Problem, das heutzutage ...
Wie behandelt man eine Harnwegsinfektion bei Kind...
Was ist ein Hämangiom? 1. Hämangiome werden oft a...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Viele schwangere Frauen geraten in Panik und wiss...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die Menschen je...
Wie kann ein Fibroadenom der Brust wirksam und gr...
In dieser Jahreszeit treten die meisten Krankheit...
Nach der Gründung des Neuen Chinas befürworteten ...
Es kommt häufig vor, dass Menschen Rachitis mit a...
Klinisch gesehen sind durch Frakturen verursachte...
Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, die ankylosi...
Knochenbrüche verursachen normalerweise gewisse S...