Bei einem Wetterumschwung fühlen sich viele Menschen unwohl, und wer krank ist, fühlt sich noch schlechter. Bei Wetterumschwüngen leiden Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter unerträglichen Schmerzen. Um die Schmerzen zu lindern, wird Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geraten, auf ihre Gesundheit zu achten. Wie können Sie sich also um Ihre Gesundheit kümmern, wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben? Kälte ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Bei manchen Menschen verschlimmern sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aufgrund von Wetteränderungen, und bei manchen Patienten treten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule genau wie die Wettervorhersage auf, wenn es kalt wird. Dies liegt daran, dass die Kälte bei Patienten vor allem Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule verschlimmert, indem sie Veränderungen wie Gefäßverengung, Ischämie, Stauung und Ödeme im unteren Rückenbereich verursacht. Die Traditionelle Chinesische Medizin sagt außerdem, dass Kälte zu Muskelkontraktionen führen kann. Patientinnen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten besonders in der kalten und feuchten Jahreszeit im Winter und Frühling verstärkt darauf achten, ihre Taille warm zu halten. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten versuchen, Nässe bei Regen oder Kälte zu vermeiden, nachts nicht im Wind zu schlafen usw. Sie sollten es vermeiden, längere Zeit an feuchten Orten zu liegen. In kalten und feuchten Jahreszeiten sollten Sie elektrische Heizmatratzen verwenden, um die Kälte zu vertreiben und sich warm zu halten. Auch an den heißesten Sommertagen sollte die Temperatur im klimatisierten Raum nicht zu niedrig eingestellt werden, insbesondere sollte die kalte Luft nicht direkt auf die Taille geblasen werden, da es sonst leicht zu einem erneuten Auftreten oder einer Verschlimmerung des Bandscheibenvorfalls kommen kann. Das Obige ist eine Einführung zum Thema „So erhalten Sie Ihre Gesundheit bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“. Patienten werden darauf hingewiesen, dass eine zu niedrige oder zu hohe Temperatur verschiedene Beschwerden verursachen kann. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten sich über ihren körperlichen Zustand im Klaren sein und im Alltag auf ihre Gesundheit achten. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Die Hauptursache für Ischias bei schwangeren Frau...
Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...
Die Ursachen für Gallensteine sind sehr vielsch...
Die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose m...
Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden und wi...
Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des...
In den letzten Jahren ist der Bandscheibenvorfall...
O-förmige Beine sind eine häufige Beinform. Bei O...
Knochentuberkulose ist eine sehr häufige Erkranku...
Jeder kennt Brustmyome. Es gibt viele Ursachen fü...
Abhängig von der Zusammensetzung der Steine kön...
Die Abkürzung AS steht für Morbus Bechterew. Währ...
Gerade weil Krankheiten im Leben relativ häufig v...
Bei der Phlebitis handelt es sich um eine sehr hä...
Zu den häufigsten Ursachen für eine Hyperplasie u...