Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Lange Zeit wurde dem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu wenig Beachtung geschenkt. Selbst wenn sie an der Krankheit leiden, glauben sie, dass sie verschwinden wird, wenn sie sie einfach ertragen. Sie wissen nicht, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schwerwiegende Schäden verursachen kann. Welche Gefahren birgt also ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

1. Wiederkehrende Schmerzen im unteren Rückenbereich: Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren nach Ausbruch der Krankheit Schmerzen in der Taille und im Gesäß. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die ein Trauma der Lendenwirbelsäule, eine Erkältung oder übermäßige Müdigkeit erlitten haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie unter Schmerzen und Beschwerden leiden. Normalerweise lassen die Schmerzen nach einer kurzen Ruhepause allmählich nach, es kommt jedoch auch zu wiederholten Krankheitsschüben, die den Patienten oft ein ungutes Gefühl geben.

2. Muskelschwund und verminderte Empfindung: Da Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach Aktivitäten unter Schmerzen und Unwohlsein leiden, sind die meisten Patienten nicht bereit, Sport zu treiben. Mit der Zeit verkümmern die Muskeln und die schmerzenden Gliedmaßen werden allmählich dünner und schwächer. Gleichzeitig kommt es zu einigen Gefühlsstörungen in den unteren Gliedmaßen. Eine Seite der unteren Extremität fühlt sich taub an und kribbelt, und das oberflächliche Gefühl oder das Schmerz- und Temperaturgefühl in den Nervenkontrollbereichen einiger komprimierter Teile wird stumpf.

3. Ausstrahlende Schmerzen im Körper: Im Allgemeinen leiden die Patienten gleichzeitig mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auch unter ausstrahlenden Neuralgien. Oft kommt es zu ausstrahlenden Schmerzen auf einer Seite der unteren Extremität, was wir oft als Ischias bezeichnen. Manchmal kommt es beim Husten, Niesen usw. eines Patienten zu einem plötzlichen Anstieg des intraspinalen Drucks, was zu verstärkten Schmerzen im Körper führen kann. Durch Beugen der Hüfte oder des Knies können die Schmerzen gelindert werden.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Egal, welche Krankheit wir haben, wir können ihre Existenz nicht ignorieren. Wir müssen die Krankheit ernst nehmen und uns nach der Entdeckung rechtzeitig um eine Behandlung bemühen. Ich hoffe, dass jeder einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vermeiden kann.

<<:  So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Selbstbehandlungsmethoden für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Krampfadersymptomen

Laut Experten treten Krampfadersymptome vor allem...

Welche chinesische Medizin sollte ich gegen Osteoporose einnehmen?

Primäre Osteoporose kommt in der klinischen Praxi...

So pflegen Sie eine Lendenmuskelzerrung

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Lendenmus...

Welche Personengruppe ist anfällig für Gallensteine?

Menschen mit einem ungesunden Lebensstil, wie bei...

Wie lange kann man mit einem gebrochenen zweiten Zeh laufen?

Wie lange kann man mit einem gebrochenen zweiten ...

Werde ich an einer Lendenmuskelzerrung sterben?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist vielen unse...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine häufige Harnsteinerkrank...

Warum nimmt meine Schambehaarung ab?

Schamhaar hat viele Funktionen für den menschlich...

Was sind die Symptome von Brustmyomen?

Über das Fibroadenom der Brust sind wir uns mögli...

Welche Gefahren birgt eine langfristige lobuläre Hyperplasie?

Im klinischen Behandlungsprozess haben wir festge...

Welche Medikamente werden zur Behandlung angeborener Herzfehler eingesetzt?

Die Frage der medikamentösen Behandlung angeboren...