Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung in unserem Leben. Es hat eine gewisse Auswirkung auf unseren Körper. Was sind also die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung? Dies ist eine Frage, die uns mehr Sorgen bereitet. Lassen Sie sich nun von unseren Experten die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung erklären. Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung: 1. Merkmale von Bauchschmerzen: Die meisten Patienten mit akuter Blinddarmentzündung haben zu Beginn plötzliche und anhaltende Bauchschmerzen, bei einigen beginnen die Schmerzen mit paroxysmalen Bauchschmerzen, die sich dann allmählich verschlimmern. 2. Lokalisation der Bauchschmerzen: Bei typischen Patienten mit akuter Blinddarmentzündung liegt die anfängliche Lokalisation der Bauchschmerzen meist im Oberbauch, unter dem Schwertfortsatz oder um den Nabel herum. Nach etwa 6–8 Stunden oder mehr als 10 Stunden wandern die Bauchschmerzen allmählich nach unten und bleiben schließlich im rechten Unterbauch haften. 3. Magen-Darm-Reaktionen: Übelkeit und Erbrechen sind am häufigsten. Frühes Erbrechen ist meist reflexartig und tritt häufig auf dem Höhepunkt der Bauchschmerzen auf. Das Erbrochene besteht aus Speiseresten und Magensaft. Spätes Erbrechen hängt mit einer Bauchfellentzündung zusammen. 4. Systemische Reaktion: Im Verlauf der Erkrankung tritt Fieber auf. Die Körpertemperatur bei einer einfachen Blinddarmentzündung liegt meist zwischen 37,5 und 38,0 °C. Bei einer eitrigen und perforierten Blinddarmentzündung ist die Körpertemperatur höher und erreicht etwa 39 °C. Bei sehr wenigen Patienten kommt es zu Schüttelfrost und hohem Fieber, die Körpertemperatur kann auf über 40 °C ansteigen. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema „Blinddarmentzündung“ unter http://www..com.cn/waike/lwy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wissen Sie, was Kniearthrose ist?
>>: So erkennen Sie eine Blinddarmentzündung
Heute werden wir eine Bestandsaufnahme der Ernähr...
Viele Patienten wissen im Laufe ihres Lebens nich...
Jeder muss die Behandlungsmethoden einer Sehnensc...
Ich denke, jeder sollte sich der O-Leg-Krankheit ...
Obwohl es viele Gründe gibt, warum Kinder im Lauf...
Bei Unterkieferfrakturen handelt es sich überwieg...
Ist eine Blasenentzündung erblich? Diese Frage be...
Experten zufolge handelt es sich beim hepatischen...
Viele von uns wissen nicht, warum wir ein Hämangi...
Das Erkrankungsalter für die lobuläre Hyperplasie...
Zu den Harnleitersteinen zählen Nierensteine, Har...
Patienten mit einer Venenentzündung müssen zur Be...
Als Geschlechtsverkehrsblutung wird das Vorhanden...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ist die Fallot-Tetralogie lebensbedrohlich? Die A...