Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist die häufigste Form von Schmerzen im unteren Rückenbereich und ist ein allgemeiner Begriff für chronische Weichteilschmerzen im unteren Rücken. Es gibt viele Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Ein häufiger Grund ist, dass eine akute Lendenzerrung nicht rechtzeitig und wirksam behandelt wird, was zu chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Heute werde ich mehrere Massagemethoden vorstellen, die den Lesern helfen sollen, die Qualen dieser Krankheit zu vermeiden. Im modernen gesellschaftlichen Leben gibt es ein Phänomen, das nicht ignoriert werden kann. Das heißt, mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wurde schwere körperliche Arbeit erheblich reduziert. Aufgrund der Verbesserung der wissenschaftlichen und technologischen Inhalte ist es für viele Arbeitsplätze nicht mehr erforderlich, dass sich die Menschen bei der Arbeit ständig bewegen oder stehen. Stattdessen verbringen sie die meiste Zeit sitzend mit Bedienen oder Rechnen. Dies führt zwangsläufig dazu, dass viele Menschen lange Zeit bei der Arbeit sitzen. Darüber hinaus sitzen die Menschen aufgrund der Popularität von Fernsehen und Computern in ihrer Freizeit oft zu Hause und sehen fern oder spielen Computerspiele. Ihre Aktivitäten sind relativ eingeschränkt, was die Zeit, die sie im Sitzen verbringen, unbemerkt verlängert. Wenn Sie beim Arbeiten, Lernen oder Spielen lange Zeit in dieser Position sitzen, kann es aufgrund der schlechten Haltung mit der Zeit häufiger zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur kommen. Studien haben gezeigt, dass Stillsitzen die Taillenmuskulatur nicht entspannt, sondern stattdessen dazu führt, dass sich die Taillenmuskulatur in einem gewissen Spannungszustand befindet. Stilles Sitzen führt häufig dazu, dass Sie sich unwillkürlich nach vorne beugen, was die Spannung in Ihren Taillenmuskeln erhöht. Eine langfristige Anspannung der Taillenmuskulatur führt nicht nur dazu, dass diese schneller ermüdet und Wundsein, Schwellungen, Schmerzen und Unbehagen verursacht, sondern verringert auch die Stützkraft und Stabilität der Taille, wodurch Verletzungen und akute Rückenschmerzen leichter auftreten können und die Gefahr besteht, dass sich daraus chronische Rückenschmerzen entwickeln. Kurz gesagt: Langes Sitzen führt zwangsläufig zu einer erhöhten Belastung der Lendenmuskulatur. Massage bei Lendenmuskelzerrung Die klinischen Merkmale einer Lendenmuskelzerrung sind vor allem Muskelkater, Schwellungen und Schmerzen in der Taille, die insbesondere bei längerem Liegen im Bett und hoher Aktivität stärker ausgeprägt sind. Sie können durch kurze Ruhepausen und leichte Aktivitäten gelindert oder behoben werden. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Schmerzen im unteren Rücken zwar nicht schwerwiegend und erträglich sind, aber oft anhalten. Die Schmerzen beeinträchtigen weder die Arbeit noch das Studium oder das tägliche Leben, beeinträchtigen jedoch häufig die Ausdauer. Bei Schmerzen im unteren Rückenbereich gibt es nur wenige offensichtliche feste Druckpunkte, aber das Klopfen auf einen kleinen Bereich der Taille hat eine erhebliche Wirkung und kann die Schmerzen schnell lindern. trotz langjähriger Kreuzschmerzen zeigen sich in Röntgen- oder CT-Untersuchungen keine organischen Veränderungen. Durch das Erfassen dieser Merkmale fällt es sowohl Patienten als auch Ärzten leichter, eine Diagnose zu stellen, und es ist nicht sehr schwierig. Daher sollten sich Menschen, die häufig sitzen, darüber im Klaren sein, dass das Verharren in dieser Haltung über einen längeren Zeitraum zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen kann. Wenn Sie beim Arbeiten, Lernen oder Spielen im Sitzen arbeiten, müssen Sie auf drei Dinge achten: 1. Achten Sie beim Arbeiten oder Lernen im Sitzen auf einen geraden Rücken und vermeiden Sie es, sich zu lange nach vorne zu beugen, da dies zu Verspannungen in der Taillenmuskulatur führen oder diese verstärken und das Risiko von Schmerzen im unteren Rückenbereich erhöhen kann. 2. Wenn Sie zum Arbeiten oder Lernen längere Zeit sitzen müssen, sollten Sie regelmäßig aufstehen und sich bewegen. Im Allgemeinen sollten Sie alle 30 bis 45 Minuten aufstehen und sich 5 bis 10 Minuten bewegen. Durch Dehnen der Taille, Klopfen auf den Rücken oder Übungen während der Arbeitspausen können Müdigkeit und Verspannungen in der Taillenmuskulatur gelindert und beseitigt werden, was sehr effektiv ist. 3. Nehmen Sie in Ihrer Freizeit an geeigneteren Sportarten und anderen kulturellen und sportlichen Aktivitäten teil, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern, die Kraft und Stabilität Ihrer Taille zu stärken und das Risiko einer Taillenverletzung zu verringern. Achten Sie beim Arbeiten oder Trainieren darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, Ihre Körperhaltung nicht zu drastisch zu ändern und seien Sie beim Heben schwerer Gegenstände im Voraus vorbereitet, um akute Schmerzen im unteren Rückenbereich zu vermeiden, die durch plötzliche Krafteinwirkung verursacht werden und aufgrund mangelnder mentaler Vorbereitung die Taillenmuskulatur verletzen. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Gesundheitsfeind für Büroangestellte geworden. Solange wir gut darauf achten, ist die Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung wirksam. |
<<: Rückwärtsgehen kann auch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verhindern
>>: Arthrose ist erblich bedingt
Es gibt viele Arten von Weichteilverletzungen, da...
Was sind die spezifischen klinischen Manifestatio...
Manche Leute sagen, Männer seien Tiere, die mit i...
Da die zervikale Spondylose immer häufiger auftri...
Die Behandlung einer Meniskusverletzung bereitet ...
Wie äußern sich Plattfüße üblicherweise? Viele Me...
Viele Freunde müssen ein gewisses Verständnis und...
Jeder weiß, dass der Körper nach einem Bruch stär...
Wird eine Venenentzündung nicht rechtzeitig behan...
Im Sexualleben kann die Anwendung einiger Sextech...
Viele Menschen neigen aufgrund verschiedener Fakt...
Ob Sie Hämorrhoiden haben, können Sie im Allgemei...
Manchmal sind Freund und Freundin so leidenschaft...
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Pa...
Eine vollständige Heilung der ankylosierenden Spo...