Das Phänomen des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt im Leben sehr häufig vor und der Körper des Patienten kann jederzeit durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Schaden nehmen. Welchen Schaden verursacht also ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel. 1. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können in leichten Fällen Schmerzen in der Taille und den Beinen verspüren und in schweren Fällen Taubheitsgefühl, Schweregefühl und Lähmung der unteren Gliedmaßen, was eine große Gefahr für unsere Gesundheit darstellt. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung, die dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen kann. Daher handelt es sich hierbei um eine der gefährlichen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 2. Experten sagen, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule viele Gefahren birgt. Das wichtigste klinische Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine Nervenschädigung, die den Plexus sacralis lumbalis betrifft. Die betroffenen Nerven sind: Nervus femoralis, Nervus obturatorius und Nervus ischiadicus. Bei den Symptomen handelt es sich durchweg um motorische und sensorische Störungen in den von den oben genannten Nerven innervierten Bereichen. Zu den Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen außerdem Schwellungen und Schmerzen in der Taille, Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen, Muskelschwund usw. In schweren Fällen kann es auch zu Lähmungen, Inkontinenz usw. kommen. Die oben genannten Situationen werden alle durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen daher darauf achten und rechtzeitig bei der Behandlung mitwirken. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
>>: Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt?
Egal, welche Krankheit Sie haben, das Erste, wora...
Beeinträchtigt ein Vorhofseptumdefekt die Lebense...
Wie kann man feststellen, ob man Gallensteine h...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie wir alle wissen, ist die Gesundheit oft untre...
Brustmyome müssen bei Menschen über 50 Jahren ern...
Costochondritis ist eine Erkrankung der Knorpelhy...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen zervi...
Kann eine Blasenentzündung durch eine Urinuntersu...
Meniskusverletzungen werden hauptsächlich durch T...
Obwohl Knoten in der Brust ein geringfügiges Prob...
Die Häufigkeit von Brustzysten ist nach wie vor h...
Wenn wir eine Krankheit behandeln lassen, gehen w...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Harninkontinenz ist eine häufige Erkrankung der H...