Was ist die wichtigste postoperative Behandlung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was ist die wichtigste postoperative Behandlung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung der Taille. Viele Patienten unterziehen sich einer Operation, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu behandeln. Was sind also die wichtigsten postoperativen Pflegemaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel.

1. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten in der Erholungsphase durch Krafttraining schrittweise die Taillen- und Rückenmuskulatur stärken und auf die Korrektur einer schlechten Körperhaltung achten. Patienten mit avaskulärer Nekrose des Femurkopfes sollten auf den Selbstschutz bei Aktivitäten in Taille und Rücken achten und eine Knochenpseudarthrose behandeln, um einem erneuten Auftreten von Bandscheibenvorfällen und Osteoporose vorzubeugen. Dies ist eine der postoperativen Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

2. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die geistig behindert sind, können nach zwei Monaten wieder arbeiten gehen. Patienten mit Arthrose, die körperlich arbeiten, können nach 3–4 Monaten wieder arbeiten. Die Arbeit sollte von leicht bis schwer reichen und die Arbeitszeit von kurz bis lang. Vermeiden Sie gleichzeitig starkes Bücken und gewichtsbelastende Tätigkeiten. Dies alles sind Dinge, die bei der postoperativen Versorgung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mehr Aufmerksamkeit erfordern.

3. In den ersten Tagen nach der Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollte der Patient beim Umdrehen von Pflegepersonal unterstützt werden. Es ist nicht ratsam, das Gerät selbst mit Gewalt umzudrehen. Bei der Behandlung von Frakturen sollte darauf geachtet werden, dass die Lendenfaszie, die Muskeln und die Bänder gut heilen und dass es nicht zu einer Knochenvereinigung kommt.

Zusammenfassend sind dies die wichtigsten postoperativen Pflegemaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass sie Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bis zu einem gewissen Grad helfen können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Welche Faktoren können leicht zum Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule führen?

>>:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann dem menschlichen Körper schaden

Artikel empfehlen

In welche Abteilung sollte ich mich bei Harnleitersteinen wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei Harnleite...

Fünf wichtige Behandlungen für zervikale Spondylose

Eine zervikale Spondylose verursacht den Betroffe...

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen sollten ernst genommen werden

Die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen s...

Ischias-Klassifizierung nach Lokalisation

Ischias kann nach unterschiedlichen Standards in ...

Welche Unterwäsche eignet sich für Männer und Frauen beim Sport am besten?

Wenn wir uns noch im Zeitalter der klassischen ol...

Den Wechsel auf eine „Kampfhöhe“ kann man definitiv nicht ertragen

Sexuelles Verlangen kann jederzeit aufkommen. Wen...

Warum hat das Baby Plattfüße?

Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...

Medikamentenleitfaden für Sakroiliitis

Eine Sakroiliitis wird im Frühstadium der Erkrank...

Ist Hydrozephalus schädlich für den Körper?

Die Ursachen für einen Hydrozephalus können angeb...

Ursachen von Frakturen

Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens Kno...

Ich bin zu müde für eine Scheidung. Was soll ich tun?

Im alten China war die Ungleichheit zwischen den ...

Übungen für Menschen mit Kniesporn

Wie sollten Menschen mit Kniesporn trainieren? Si...

Über Nacht wuchs plötzlich ein Fleischball im After

Wenn über Nacht plötzlich ein Fleischklumpen an I...