Was ist die wichtigste postoperative Behandlung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was ist die wichtigste postoperative Behandlung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung der Taille. Viele Patienten unterziehen sich einer Operation, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu behandeln. Was sind also die wichtigsten postoperativen Pflegemaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel.

1. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten in der Erholungsphase durch Krafttraining schrittweise die Taillen- und Rückenmuskulatur stärken und auf die Korrektur einer schlechten Körperhaltung achten. Patienten mit avaskulärer Nekrose des Femurkopfes sollten auf den Selbstschutz bei Aktivitäten in Taille und Rücken achten und eine Knochenpseudarthrose behandeln, um einem erneuten Auftreten von Bandscheibenvorfällen und Osteoporose vorzubeugen. Dies ist eine der postoperativen Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

2. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die geistig behindert sind, können nach zwei Monaten wieder arbeiten gehen. Patienten mit Arthrose, die körperlich arbeiten, können nach 3–4 Monaten wieder arbeiten. Die Arbeit sollte von leicht bis schwer reichen und die Arbeitszeit von kurz bis lang. Vermeiden Sie gleichzeitig starkes Bücken und gewichtsbelastende Tätigkeiten. Dies alles sind Dinge, die bei der postoperativen Versorgung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mehr Aufmerksamkeit erfordern.

3. In den ersten Tagen nach der Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollte der Patient beim Umdrehen von Pflegepersonal unterstützt werden. Es ist nicht ratsam, das Gerät selbst mit Gewalt umzudrehen. Bei der Behandlung von Frakturen sollte darauf geachtet werden, dass die Lendenfaszie, die Muskeln und die Bänder gut heilen und dass es nicht zu einer Knochenvereinigung kommt.

Zusammenfassend sind dies die wichtigsten postoperativen Pflegemaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass sie Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bis zu einem gewissen Grad helfen können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Welche Faktoren können leicht zum Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule führen?

>>:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann dem menschlichen Körper schaden

Artikel empfehlen

Worauf muss ich bei Gallensteinen achten?

Obwohl Gallensteine ​​keine unheilbare Krankheit ...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Zu den Ursachen von Gallensteinen zählen hauptsäc...

Kosten der Behandlung traumatischer Arthritis

Bei der Behandlung einer traumatischen Arthritis ...

Welches Krankenhaus in China eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...

Welches Medikament kann ein Leberhämangiom schnell heilen?

Wenn das Leberhämangiom relativ groß ist, treten ...

Eine kurze Diskussion über die Hauptsymptome des Hallux valgus

Mit zunehmendem Alter der Hallux-valgus-Patienten...

Differentialdiagnose der bilateralen Kniearthrose

Vielleicht werden wir erst bei einer sorgfältigen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias bei älteren Menschen?

Ältere Menschen verfügen über eine geringere Wide...

Welches Medikament kann beim Ausscheiden von Nierensteinen helfen?

Menschen mit Nierensteinen können mit traditionel...

Welches ist das wirksamste Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung?

In unserem täglichen Leben sollten wir die Achill...

Können Stirnverbrennungen vollständig geheilt werden?

Manche Patienten erleiden versehentlich Verbrennu...