Häufige Arten von Brustknoten

Häufige Arten von Brustknoten

Die Brüste einer Frau sollten nicht nur schön, sondern auch gesund sein, denn sie sind nicht nur ein Symbol für die anmutige Figur einer Frau, sondern tragen auch die Aufgabe in sich, die nächste Generation zu ernähren. Deshalb darf die Brustgesundheit nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Allerdings achten immer mehr Menschen heute nur noch auf die äußere Schönheit der Brüste und vernachlässigen die Brustgesundheit, sodass sie unter Brustknoten leiden. Welche Arten von Brustknoten gibt es häufig? Lassen Sie es uns herausfinden.

Da Brustkrebs in den letzten Jahren zu einem der am häufigsten vorkommenden bösartigen Tumoren bei Frauen geworden ist, sind verschiedene Brusterkrankungen bei Frauen zu Krankheiten geworden, die den Menschen Sorgen bereiten. Dennoch gibt es immer noch viele Freundinnen, die sich über Brustknoten nicht im Klaren sind, geschweige denn über die Arten von Brustknoten. Es gibt vier Typen von Knoten in der weiblichen Brust, wobei die Symptome und Erscheinungsformen der verschiedenen Knotentypen noch unterschiedlicher sind. Den Frauen sollte große Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Brustknoten sind eine zystische Brusthyperplasie, eine nicht-tumoröse Erkrankung. Brustknoten sind eine chronische Erkrankung. Aufgrund schwerer endokriner Störungen reagieren die erkrankten Gewebe weniger empfindlich auf Medikamente und die zystischen Tumore verschwinden nur langsam, sodass die Behandlungsdauer lang ist. Daher müssen die Patienten eine ausgeglichene Mentalität bewahren.

Es gibt vier Arten von Brustknoten:

1. Mastodynie (Schmerzen vor und während der Menstruation in der Pubertät, keine Knoten, verschwindet nach der Menstruation).

II. Lobuläre Hyperplasie (20–35 Jahre alt, prämenstruelle Schmerzen, begleitet von mehreren Knoten. Linderung nach der Menstruation)

3. Fibroadenom oder Papillom (einzelne Masse, klare Begrenzung, große Beweglichkeit, keine Schmerzen, Adhäsion) sollten regelmäßig untersucht werden. Bei Bedarf chirurgische Entfernung.

4. Chirurgische Behandlung der fibrozystischen Hyperplasie oder der sklerotischen Mastopathie (nach dem 30. Lebensjahr, mehrere kleine Knötchen, fleckig, zähe Textur, unklare Grenzen, oft beidseitig, leichte Druckempfindlichkeit im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus).

Behandlung von Brustknoten

1. Kratztherapie.

Verwenden Sie das holografische Schabbrett, um den Rückenbereich entsprechend der Brust zu schaben. Tragen Sie zuerst Schabeöl auf und schaben Sie dann der Reihe nach von oben nach unten. Nach längerem Schaben können Sandpartikel und schnurartige Objekte auftauchen, die vorsichtig abgeschabt werden müssen. Denn dies sind die Hauptbereiche der Brusthyperplasie. Anschließend schaben Sie die Wirbelsäule und die Blasenmeridiane beidseitig ab, um den Behandlungseffekt zu festigen.

2. Schröpftherapie.

Verwenden Sie zur lokalen Desinfektion 75%igen Alkohol. Versuchen Sie es mit Stechen und Schröpfen an den Akupunkturpunkten Tanzhong, Rugen, Gaohuang, Tianganshu und Taichong. Die Füllzeit variiert zwischen 10 und 30 Minuten. Anfangs ist es vielleicht unangenehm, aber Sie können die Zeit verkürzen.

3. Massagetherapie.

Setzen Sie sich aufrecht hin oder legen Sie sich mit vollständig freiliegender Brust auf die Seite. Streuen Sie nun etwas Talkumpuder oder Paraffinöl auf Ihre Brüste und streichen Sie anschließend mit beiden Händen 50-100 Mal sanft entlang der Milchgänge in Richtung Brustwarzen.

Sie können auch eine Akupunkturbehandlung oder wirksamere Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in Betracht ziehen.

<<:  Was ist die schwerwiegendste Erkrankung bei Brustknoten?

>>:  Was verursacht einen Darmverschluss?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen einem verstauchten und einem gebrochenen Knöchel

Ein verstauchter Knöchel wird klinisch als Knöche...

Sind die Kosten für die Behandlung eines Hämangioms hoch?

Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Wie man ein Leberhämangiom pflegt

Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...

Worauf basiert die Diagnose eines Hydrozephalus?

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Hydr...

Die neueste Behandlung für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische, fortschreit...

Tinnitus-Symptome durch zervikale Spondylose

Tinnitus-Symptome durch zervikale Spondylose 1. Z...

Was ist eine Frozen Shoulder?

Bei der sogenannten Frozen Shoulder handelt es si...

Wie können Frauen Krampfadern vorbeugen?

Wie können Frauen Krampfadern vorbeugen? Frauen k...

Mehrere Faktoren verursachen Osteomyelitis

Osteomyelitis wird im Allgemeinen durch eine bakt...

Kann eine zervikale Spondylose an Kinder vererbt werden?

Zervikale Spondylose ist eine in unserem tägliche...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose wirksam vorbeugen?

Eine zervikale Spondylose kommt im Leben sehr häu...

Einführung in die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen sind häufige Infektionskrankh...