3 Hauptfaktoren führen zu häufigem Wasserlassen nach dem Sex

3 Hauptfaktoren führen zu häufigem Wasserlassen nach dem Sex

Tatsächlich ist es nicht gut für Ihren Körper, unmittelbar nach dem Sex zu urinieren. Die noch pochenden Genitalien können durch das Urinieren mit Bakterien infiziert sein, daher wird davon abgeraten, sofort zu urinieren. Wie ist es also mit häufigem Wasserlassen nach dem Sex?

Erstens: Nicht die Befriedigung eines Orgasmus erleben

Wenn Frauen keinen Orgasmus verspüren, kommt es nach dem Sex häufig zu Harndrang. Der konkrete Grund liegt darin, dass sich der weibliche Beckenraum während der Erregungsphase vollständig mit Blut füllt und die Erregung bereits 15 bis 30 Minuten nach dem Orgasmus abklingt.

Beendet der Mann den Geschlechtsverkehr jedoch vorzeitig und kann das sexuelle Verlangen der Frau dadurch nicht mehr befriedigt werden, bleibt die Beckenbodenschwäche lange bestehen. Sie kann etwa 4 bis 6 Stunden, manchmal sogar einen Tag, andauern. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann es zu Entzündungen und sogar zu sexueller Frigidität kommen.

Zweitens: Übermäßige Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs

Zu häufiger oder zu langer Geschlechtsverkehr kann zu Beschwerden in der Vagina einer Frau führen. Die weibliche Vaginalschleimhaut ist sehr empfindlich. Beim Geschlechtsverkehr kann die Schleimhaut durch die ständigen Stöße des männlichen Penis leicht verletzt werden. Zu diesem Zeitpunkt sendet das Gehirn der Frau einen „Befehl“ zum Urinieren, um die vaginalen Beschwerden zu lindern. Experten empfehlen, dass Frauen jungen und mittleren Alters etwa dreimal pro Woche Geschlechtsverkehr haben sollten.

Drittens: Anzeichen einer Harnwegsinfektion

Wenn ein Mann nach dem Geschlechtsverkehr immer häufig urinieren muss, kann dies an einer Entzündung oder Infektion der Harnwege liegen. Beim Geschlechtsverkehr können Bakterien leicht über den Penis des Mannes in die Vagina der Frau gelangen. Mit der Zeit kann dies zu Harnwegsinfektionen und dem Eindruck häufigen Wasserlassens führen.

Deshalb sollten sowohl Männer als auch Frauen vor dem Geschlechtsverkehr ihren Körper gründlich reinigen; wenn Männer an Krankheiten wie Balanitis leiden, sollten sie besser auf Geschlechtsverkehr verzichten.

Freundliche Erinnerung: Wenn das Gefühl des häufigen Harndrangs nicht nachlässt und die Symptome immer stärker werden, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Urologen zur Untersuchung aufzusuchen.

Manche Männer halten vor dem Sex absichtlich ihren Urin zurück, um die Dauer des Geschlechtsverkehrs zu verlängern, was dazu führt, dass sie unmittelbar danach urinieren. Dieses Verhalten ist ebenfalls ungesund und kann sogar das Fortpflanzungssystem beider Partner schädigen. Wenn Sie die Dauer des Geschlechtsverkehrs verlängern möchten, empfiehlt sich die Verwendung des Supreme Long-Lasting Condom, das die Härte der Erektion des Penis wirksam aufrechterhält, die sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes steigert, ohne seine Gesundheit zu beeinträchtigen, die Dauer des Geschlechtsverkehrs verlängert und für länger anhaltendes Glück sorgt.

<<:  Entdecken Sie den Grund, warum Frauen anfälliger für Krankheiten sind als Männer

>>:  Krankheiten, die bei Frauen übermäßiges sexuelles Verlangen verursachen

Artikel empfehlen

Ursachen der traumatischen Knöchelarthritis

Die Hauptsymptome einer traumatischen Arthritis s...

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

Zu den Hauptsymptomen der rheumatoiden Arthritis ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Patellararthritis?

Welche Grundsätze sollten bei der Behandlung eine...

Die Wirkung der Massage auf zervikale Spondylose

Massagen können die Durchblutung im Nacken von Pa...

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Kann Osteoporose geheilt werden?

Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...

Den Schaden einer Venenentzündung richtig verstehen

Verstehen Sie die Gefahren einer Venenentzündung ...

Was verursacht Kopfschmerzen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Die durch eine zervikale Spondylose verursachten ...

Übungsmethoden für Patienten mit Osteomyelitis der unteren Extremitäten

Die unteren Gliedmaßen sind eine der häufigsten S...

Häufige Symptome einer Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule

Unter Weichteilverletzungen der Taille versteht m...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die behandelt...

Wie man die Fallot-Tetralogie heilt

Wie kann man die Fallot-Tetralogie heilen? Das ul...