Krankheiten, die bei Frauen übermäßiges sexuelles Verlangen verursachen

Krankheiten, die bei Frauen übermäßiges sexuelles Verlangen verursachen

In sexualmedizinischen Kliniken sind Fälle männlicher Hypersexualität sehr häufig, es gibt jedoch nur sehr wenige Frauen, die wegen häufigen und starken sexuellen Forderungen, die nicht erfüllt werden, zur Behandlung kommen. Tatsächlich vermuten viele Frauen im wirklichen Leben, dass ihre Ehemänner Affären haben, weil sie keine sexuelle Befriedigung finden oder im Alltag geistesabwesend sind und sich nicht beherrschen können, wenn sexuelles Verlangen aufkommt. Diese Art der sexuellen Erregung tritt zu häufig, zu schnell und zu intensiv auf, was durch die folgenden Krankheiten verursacht werden kann.

Krankheit 1: Hypersexualität in den Wechseljahren

Während der Menopause nimmt bei Frauen die Ausschüttung von Östrogen in den Eierstöcken ab und die Hypophyse schüttet als Reaktion zu viel Gonadotropin aus, was zu einem seltsamen Rebound-Phänomen und Hypersexualität führt. Darüber hinaus neigen Frauen in den Wechseljahren zu manischen Symptomen, die sich in dem ungerechtfertigten Verdacht äußern, ihr Partner habe eine Affäre. Manchmal entsteht sogar der unbegründete Verdacht, ihr Mann und eine dritte Person würden sie umbringen. Diese psychische Störung kann zu einer verminderten Fähigkeit führen, sexuelle Erregung zu unterdrücken. Unabhängig vom Geschlecht neigen mehr als 60 % der Menschen zur Hypersexualität.


Krankheit 2: Hirnläsionen führen zu übermäßigen Hormonen

Hirnläsionen, insbesondere solche, die die Sexualzentren des Gehirns oder den Hypothalamus betreffen, wie etwa Hypophysen- und Gonadenläsionen, können zu einem Überschuss des Gonadotropin-Releasing-Hormons führen, was einen Anstieg des Gonadotropins verursacht, oder aufgrund von Hypophysenläsionen eine übermäßige Sekretion von Gonadotropin aus dem Vorderlappen, was eine erhöhte Ausschüttung von Sexualhormonen verursacht und Hypersexualität zur Folge hat.


Krankheit 3: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Patienten mit dieser Krankheit haben ein starkes sexuelles Verlangen und einen offensichtlichen Sexualtrieb. Zu den klinischen Erscheinungsformen dieser Erkrankung zählen unregelmäßige Menstruation, Fettleibigkeit, übermäßiger Haarwuchs, Akne oder seborrhoische Dermatitis usw. Bei solchen Patientinnen kann sich durch Untersuchungen herausstellen, dass der Eisprung ausbleibt, was zu Unfruchtbarkeit führen kann; mittels B-Ultraschall lässt sich nachweisen, dass sich in den Eierstöcken der Patientin mehrere Follikel befinden. Der größte Schaden des polyzystischen Ovarialsyndroms ist Unfruchtbarkeit. Darüber hinaus erhöht es das Risiko einer Endometriumhyperplasie und von Krebs und wird auch mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes, abnormalem Fettstoffwechsel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.


Krankheit 4: Schilddrüsenerkrankung

So kann es etwa im Frühstadium einer Schilddrüsenüberfunktion zu Hypersexualität kommen. Klinisch äußert es sich in einer Übererregung der Gruppe des hohen metabolischen Syndroms, des neurovaskulären Systems usw. Im Allgemeinen weisen 10 bis 20 % der Patienten Symptome einer Hypersexualität auf, insbesondere diejenigen mit leichter Hyperthyreose.


Krankheit 5: Schizophrenie

Die Krankheit kann zu einem verringerten Sexualverlangen führen, sie kann aber im Frühstadium auch Hypersexualität verursachen, insbesondere bei Patienten mit paranoider Psychose, aufgrund einer verminderten Fähigkeit, sexuelle Erregung zu unterdrücken. Diese Patienten verwenden häufig eine obszöne Sprache und belästigen Personen des anderen Geschlechts ständig.

<<:  3 Hauptfaktoren führen zu häufigem Wasserlassen nach dem Sex

>>:  4 Dinge, die Sie vor sexuellen Problemen bewahren

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Kiefergelenksarthrose?

Unter allen Arten von Arthritis gibt es eine Kran...

Diagnose von Kniearthrose

Kniearthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung...

Meniskusverletzungen vor der Schwangerschaft vorbeugen

Da der Außenmeniskus nicht mit dem Außenband verb...

So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an eine...

Experten erklären gängige Methoden zur Frakturfixierung

Die Fixierungsmethoden für Frakturen in verschied...

Wie behandelt man lobuläre Hyperplasie?

Da sich unsere Lebensbedingungen ständig ändern, ...

Ältere Menschen sollten stets auf der Hut vor den Ursachen der Osteoporose sein

Heutzutage leiden immer mehr ältere Menschen an O...

So erkennen Sie eine lobuläre Hyperplasie

Es gibt viele Faktoren, die zur hohen Inzidenz de...

Wie kann man Arthritis im Frühling vorbeugen?

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit, in...

Liebling, wie lange ist es her, dass wir so viel Spaß hatten?

Fast 60 % der Paare in China leiden unter „sexuel...